Benutzer Diskussion:Thomaskueng

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo

Hallo Thomaskueng,

willkommen in der Wikipedia! Das hier ist keine automatisierte Nachricht, sondern wir Wikipedianer freuen uns, dass du zu uns gestoßen bist. Einige von uns -so wie auch ich gelegentlich- übernehmen die Aufgabe, neue Wikipedianer zu begrüßen.

Nicht nur für Einsteiger wichtig ist etwa die Seite Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel – das sollte jeder mal lesen! Wenn du Fragen hast, schreibe einfach auf meine Diskussionsseite oder die eines anderen Wikipedianers, oder stelle deine Fragen auf der Hilfeseite, wir helfen gern!

Deine Beiträge auf Diskussionsseiten kannst du übrigens mit --~~~~ unterschreiben und in der Bearbeitungshilfe wird dir die Wiki-Syntax erklärt, sodass du deine Texte formatieren kannst (fett, kursiv, …). Falls du einmal etwas testen möchtest, kannst du das in der Spielwiese tun. Und jetzt viel Spaß in der Wikipedia! Grüße aus dem Sauerland! --Στέφανος (Stefan) ±  19:09, 27. Nov. 2006 (CET)

Pilatus

Hallo. Danke, dass du dich an den Artikel zum Pilatus, zur Fräkmüntegg und verwandten Themen beteiligst. Wie du gesehen hast habe ich einige Änderungen angebracht, die v.a. doppelte Links betreffen. Beachte doch bitte die Wikipedia Konventionen dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Verlinken (u.a. auch bzgl. externen Links), dann können wir uns das hin- und her ändern sparen ;-) CU --2low 21:58, 27. Nov. 2006 (CET)

Probleme mit deiner Datei (30.09.2011)

Hallo Thomaskueng,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Pilatussee.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Thomaskueng) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 30. Sep. 2011 (CEST)

Deine Datei musste leider gelöscht werden

Hallo Thomaskueng,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- Quedel 22:58, 14. Okt. 2011 (CEST)