Benutzer Diskussion:TobiasKlaus/Beobachtung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

die folgenden abschnitte habe ich entfernt, da unklar, unbelegt, WP:TF oder fehlplatziert; bitte ggf. in Artikel wie Beobachtung (Methode) oder anderswo überarbeitet einfügen, danke.

  • Die moderne Experimentatorik verfügt über zahlreiche Methoden, Wechselwirkungen zu erkennen, zu berücksichtigen und - wenn möglich - zu kompensieren. Hierzu gehören dem Versuch vorgelagerte Modellrechnungen oder die Doppelblindstudie.
  • In der Systemtheorie dient das Black Box-Modell dazu, sich mit den Fragen der Beobachtbarkeit - dem wahren Zustand eines Systems - gar nicht auseinandersetzen zu müssen. Ein standardisierter Beobachtungswert wird als hinreichende Beschreibung des Systems akzeptiert.
  • In der Soziologie ist im Kontext der Beobachterabhängigkeit auch die teilnehmende Beobachtung zu sehen.
  • Aus der Tatsache, dass eine Beobachtung innerhalb eines Experiments auch nicht unabhängig vom verwendeten Werkzeug – z. B. dem Messgerät - stattfinden kann, folgt das zwangsläufige Auftreten von Messfehlern. Ist die Beobachtung ein Element eines größeren beobachteten Systems, dann werden diese Fehler mit Hilfe der Ausgleichungsrechnung minimiert.
  • Die Untersuchung von Wahrnehmungstäuschungen führt zu der Feststellung, dass nicht nur die Sinnesorgane, sondern auch die nachgelagerten Hirnareale den Beobachtungswerkzeugen zuzurechnen sind. Erkenntnisse der Psychologie, dass sogar Erinnerungen oder Stimmungen die Beobachtung des Menschen beeinflussen, betreffen sogar die Rechtsprechung. Eine Abgrenzung zur Scheinbarkeit ist hierbei nicht mehr unbedingt eindeutig.
  • In den Wissenschaften wird der Begriff Scheinbarkeit (in Abgrenzung zur Illusion) verwendet, um auf Effekte hinzuweisen, die vom Standort des Beobachters abhängig sind. In Unterscheidung zur Beobachtbarkeit sind diese prinzipiell erfassbar. Scheinbarkeit impliziert hier nicht wie üblich Irrealität, sondern der Begriff scheinbar wird mit der Bedeutung anscheinend verwendet.

grüße, -- Ca$e φ 11:27, 12. Feb. 2008 (CET)