Benutzer Diskussion:Tobias Nüssel/Archiv/2008/Mrz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seff Weidl

Kann ich an dem Artikel weiter arbeiten? -- Triebtäter 23:19, 1. Mär. 2008 (CET) Hier der Inhalt: „Seff Weidl (* 25. Juni 1915 in Eger; †  17. Dezember 1972 in Inning am Ammersee war ein sudetendeutscher Bildhauer.“ - Mehr war nicht, Lemma war falsch, fang neu an. -- Tobnu 23:23, 1. Mär. 2008 (CET)

Uiiih ...

... heut is trolly Sunday, was? Gruß, --Felistoria 19:33, 2. Mär. 2008 (CET)

Ja. vielleicht hätte Azog sein +20 sword of trollslaying nicht gegen ein altes Buch eintauschen sollen... -- Tobnu 19:35, 2. Mär. 2008 (CET)
Och, mit Holzdeckel gibt das auch 'nen Satz rote Ohren ... --Felistoria 19:36, 2. Mär. 2008 (CET)
Das dürften die Hüter des Buches aber nicht gerne sehen... außerdem ist das nicht so nachhaltig. -- Tobnu 19:41, 2. Mär. 2008 (CET)
Als Seeräuber-Jenny sing ich: „Und wenn dann der Kopf fällt, sag ich: Hoppla!“ --Felistoria 19:55, 2. Mär. 2008 (CET)

Was war das denn?

Schau mal bitte umgehend hier rein: da wurde die Seite zerschossen, aber nach der Zufügung "... ziehe mich in die Neutralität zurück" - stand meine Signatur! Wie kam die denn da hin? Siehe nächsten diff - ich habe das beim Reparieren in der Vorschau entdeckt! War das "+70"? --Felistoria 20:17, 2. Mär. 2008 (CET)

Hm, ich sah da nie Deine Signatur. Das „zerschossen“ lag an dem fehlerhaften nowiki-tag. Und jetzt sollte da die Sig des Benutzers stehen. -- Tobnu 20:43, 2. Mär. 2008 (CET)
Ja, hat er nachgetragen. Ich habe ihm auf seiner Disk erklärt, wie er richtig "streicht". Mein Name erschien in der Vorschau, als ich das ursächliche nowiki-Gespann entfernt hatte, ich habe daraufhin auch den Sig-tag entfernt; als ich unsigned eintragen wollte, hatte 70+ das schon gemacht. Uff ... --Felistoria 20:51, 2. Mär. 2008 (CET)
Naja, dann ist ja noch mal alles gut gegangen. war auch erst etwas perplex. Grüße --Thot 1 20:55, 2. Mär. 2008 (CET)

Verschieben

Hallo Tobnu, ich hab mich leider beim verschieben des Artikels André the Giant etwas vertippt, weshalb jetzt die Weiterleitung etwas blöd ist. Könntest du mir mal helfen ?--Der Kaiserbass 21:22, 3. Mär. 2008 (CET)

Äh, etwas konkreter? -- Tobnu 21:40, 3. Mär. 2008 (CET)
Ich hab nach André the Giant verschoben, Andre the Giant (ohne das Apostroph) existierte aber schon und jetzt ist die Weiterleitung etwas weit verzweigt.--Der Kaiserbass 21:44, 3. Mär. 2008 (CET)
Wo liegt er denn richtig? Wenn mit, dann biegst du den Andre ohne einfach um. Wenn der Artikel auf Andre ohne soll, muss ich den alten Andre ohne vorher löschen... -- Tobnu 21:52, 3. Mär. 2008 (CET)
Andre mit ist richtig.--Der Kaiserbass 21:54, 3. Mär. 2008 (CET)
Den habe ich geflickt. Was jetzt auf Dich zukommt, ist ein wenig nervend: Links neben dem Artikel ist der Link für „Links auf diese Seite“, da darfst Du jetzt alle Verlinkungen auf das neue Lemma ändern. Besonders die, bei denen die wikilinks auf Weiterleitungsseiten zeigen, da landet man nämlich beim Anklicken nicht mehr beim Artikel. -- Tobnu 22:02, 3. Mär. 2008 (CET)

Restaurationsbrot

Danke für die Sperrung. Ich hatte schon auf der Vandalismusmeldungsseite darum gebeten. Nun ist nur leider die falsche Version geschützt. Ich denke es wäre sinnvoll, dass wegen des LA die Version sichtbar ist, die von Benutzer:-OS- kritisiert wird. --HV 01:29, 5. Mär. 2008 (CET)

Wikipedia:Die falsche Version -- Tobnu 01:30, 5. Mär. 2008 (CET)
  • lol*, die Seite kannte ich noch nicht. Aber was darauf steht trifft in der Tat 100% zu... ;) --HV 01:38, 5. Mär. 2008 (CET)

Löschung von Bomberman

Hi Tobnu, du hast die Seite Bomberman gelöscht die noch in Bearbeitung ist. Die Gründe für die Lönschung sind nicht ausreichent. Das Spiel wir jeden Tag in Deutschland, Österreich und der Schweiz um die 100.000 gespielt. Deswegen könnte man doch behaupten, dass es bekannt ist, oder? Der Artikel ist wiederhergestellt worden. Bitte gib uns Schreibern bis Ende nächstem Wochenende Zeit, dann werden wir den Artikel auf ausreichende Qualität gebracht haben.

Bomberman ist relevant. Das, was Du eingestellt hast, nicht. Und es wird auch bis zum Wochenende nicht relevant. -- Tobnu 21:30, 6. Mär. 2008 (CET)

Ich hätte gerne ein paar Gründe für die Nicht-Relevanz. Es handelt sich auf der Seite NICHT um das Spiel Bomberman. Auf der Seite war ein link hättest du ihn dir angesehen wüstest du, das die Relevanz des Artikels nicht zu bestreiten ist. Über die Qualität lässt sich reden. Diese wir aber noch verbessert

Problembaum

Entschuldige bitte, es mag sein, dass Problembaum kein übermäßig spannendes Thema ist, aber immerhin wird es in anderen Artikeln verlinkt und hat von daher eine gewisse Relevanz. Die Löschung des Artikels ohne weitere Kommentare finde ich unangemessen. Eine inhaltliche Kritik im Hinblick auf Verbesserungsmöglichkeiten wäre wünschenswert.

das war kein Artikel, allenfalls ein Problemartikel. Diese Wortzusammensetzungslemmate (die diversen (Gruppe)-diskriminierung-Lemmata) sind in den seltensten Fällen enzyklopädiewürdig. Da sollte auch kein Link drauf zeigen. -- Tobnu 23:05, 6. Mär. 2008 (CET)

Löschung von Der Doktor

Hallo, Du hast die BK Der Doktor gelöscht. Das war, meiner Meinung nach, nicht angemessen. Beide Figuren sind extrem bekannt (zur Infor: "The Doctor" im Doctor-Who-Wiki & "Der Doktor" im Star-Trek-Wiki). Es besteht bereits die BK The Doctor, vergleiche auch en:The Doctor. Ich bitte Dich, die Begriffsklärung wiederherzustellen, ansonsten sollte unter Der Doktor wenigstens eine Weiterleitung nach Personen im Star-Trek-Universum#Der Doktor eingerichtet werden, obwohl ich das in Anbetracht des inzwischen gestiegenen Bekanntheitsgrades des Doctor-Who-Doktors als unangemessen ansehen würde. Mit freundlichen Grüßen--141.20.6.110 10:50, 7. Mär. 2008 (CET)

Ich stelle einen LA auf The Doctor - der sinn dieser BKL leuchtet mir auch nicht ein... -- Tobnu 10:52, 7. Mär. 2008 (CET)

Der Sinn ist bei „The Doctor“ soagr noch größer! Rossi ist unter diesem Namen weit bekannt, die Hauptfigur der Serie „Doctor Who“ ist unter diesem Namen, und nur unter diesem Name, weit bekannt, genau wie der Doktor aus Star Trek. Wenn man nach ihnen sucht und es keine Begriffsklärung gibt findet man sie nicht.--141.20.6.110 10:58, 7. Mär. 2008 (CET)

Wer Rossi sucht, sucht ihn unter Rossi, der ist kein Wrestler oder Sänger wie Sting. Und die anderen beiden sind irrelevant. -- Tobnu 11:08, 7. Mär. 2008 (CET)

Sperre

Hallo Tobnu,

wieso sperrst du mich? Ich habe lediglich einen Schnelllöschantrag gestellt, der dann von Benutzer Felix Stember zurückgesetzt wurde. Als ich ihn dann darauf angesprochen habe wurde ich beleidigt. Als ich die Beleidigung dann mit einem Benutzername auf der zugehörigen Seite gemeldet habe wurde ich schon wieder gesperrt - warum machst du das? Dürfen angemeldete Benutzer jeden straflos Beleidigen? Ich finde das unfair. Bitte nimm hier dazu Stellung.

Grüße, --84.145.245.173 19:56, 7. Mär. 2008 (CET)

Weil ich es kann. -- Tobnu 20:02, 7. Mär. 2008 (CET)
Ich wollte dich darüber informieren laut Adminproblem-Policy: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem_mit_Tobnu(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.145.190.231 (DiskussionBeiträge) 20:30, 7. Mar 2008) -- Tobnu 22:22, 7. Mär. 2008 (CET)
Gesehen, gelacht, und ehe ich mich erholt hatte, war es beendet. Danke für die Benachrichtigung. -- Tobnu 22:22, 7. Mär. 2008 (CET)

Literaturspam

EOD ist nur dann EOD, wenn die Diskussion auch zu Ende geführt wurde, und nicht auf Gutsherrenart als EOD erklärt wurde. [1]. Danke, Edelseider 20:05, 7. Mär. 2008 (CET)

EOD ist auf der VM, wenn es ein Admin erklärt. -- Tobnu 20:14, 7. Mär. 2008 (CET)
Jetzt kannst Du dich hier austoben. Edelseider 22:16, 7. Mär. 2008 (CET)
A) Sowas bekomme ich auch ohne Benachrichtigung mit. B) Meine Position hat da schon wer geschrieben. -- Tobnu 22:20, 7. Mär. 2008 (CET)

Kategorie:Bilderberg-Teilnehmer

LKD hat gerade - offenbar mit einem Bot oder so - binnen zwei Minuten sämtliche Kategorisierungen rückgängig gemacht, ohne die Löschdiskussion abzuwarten. Das finde ich schon mehr als unfair.--Schwittach 22:34, 7. Mär. 2008 (CET)

Formal vielleicht nicht optimal, aber ich bin kein Freund überzogener Formalismen. Die Kategorie machte wenig Sinn, wie Hendrik J in der Diskussion überzeugend dargelegt hat. Du kannst Dich ja an die Löschprüfung wenden, wenn Du zu den Verehrern dieses Herrn gehörst. -- Tobnu 22:51, 7. Mär. 2008 (CET)

Rückgängig machen

Hallo. Du hast gerade beim Artikel KZ Dachau meine Änderungen rückgängig gemacht, ohne auch nur eine Minute zu warten, bis der neue Artikel angelegt war. Möchtest du bitte nächstesmal länger als 1 Minute abwarten, wenn ein neuer Link für eine neue Seite erstellt wurde? Danke.

  1. (Aktuell) (Vorherige) 20:34, 8. Mär. 2008 HotChip (Diskussion | Beiträge) (76.323 Bytes) (Lagerordnung (KZ)) (rückgängig)
  2. (Aktuell) (Vorherige) 20:25, 8. Mär. 2008 Tobnu (Diskussion | Beiträge) K (78.941 Bytes) (Änderungen von HotChip (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Conspiration wiederhergestellt) (rückgängig)
  3. (Aktuell) (Vorherige) 20:25, 8. Mär. 2008 HotChip (Diskussion | Beiträge) (76.323 Bytes) (→Organisatorische Struktur: Interner Link) (rückgängig)

HotChip 20:53, 8. Mär. 2008 (CET)

Dann solltest du deine Einträge in der Zusammenfassungszeile klarer fassen. Wenn Du reinschreibst „Interner Link“ und ich sehe, das 800+ Zeichen plötzlich fehlen, sieht das aus, als ob da unter einem falschen Label Vandalismus betrieben wird. -- Tobnu 20:56, 8. Mär. 2008 (CET)
Im Artikel stand, als rot markierter noch nicht angelegter Link: Lagerordnung (KZ), in der Zusammenfassungszeile stand: Interner Link. HotChip 21:21, 8. Mär. 2008 (CET)
Ich schaue bei der Vandalismuskontrolle nur auf den Difflink - und da war das, was Du gemacht hast, nicht klar. Und bei den Themen revertiere ich lieber einmal zuviel als einmal zu wenig. -- Tobnu 21:44, 8. Mär. 2008 (CET)
Ach so, na gut, dann kann ichs nachvollziehen. HotChip 21:38, 9. Mär. 2008 (CET)

1. Deutscher Ukulelenclub

Es handelte sich sehr wohl um einen relevanten Artikel. Der 1. Deutsche Ukulelenclub stellt eine D A CH umfassende Organisation von Freunden des Hawaiianischen Traditionsinstrumentes dar. Als erste solche Vereinigung auf deutschem Raum hat er ein Recht auf eine Erwähnung in der Wikipedia. Es handelt sich keineswegs nur um einen "Kleinstadtverein" sondern um ein mehrere Länder umfassendes Netzwerk. Bitte befasse dich das nächste mal doch erst einmal mit der Thematik bevor du Artikel löschst, von deren Inhalt du offenbar keinerlei Kentniss hast. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.229.53.123 (DiskussionBeiträge) 20:26, 9. Mar 2008) Björn B. Sauer? Sempf 21:01, 9. Mär. 2008 (CET)

Ach... -- Tobnu 20:52, 9. Mär. 2008 (CET)
Diese maßlose Arroganz steht einem an sich tollen Projekt wie der Wikipedia auch nicht besonders gut zu Gesicht...(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.229.53.123 (DiskussionBeiträge) 21:00, 9. Mar 2008) Björn B. Sauer? Sempf 21:01, 9. Mär. 2008 (CET)
Irrelevnte Vereine gehören nicht in WP - und der Verein war nicht mal einer... -- Tobnu 21:11, 9. Mär. 2008 (CET)
Und der Artikel kein Artikel. --Björn B. Sauer? Sempf 21:11, 9. Mär. 2008 (CET)

Ach egal, macht was ihr wollt. Auf der Seite über die Ukulele wurde in der Diskussion mehrfach angeregt einen solchen Artikel zu schreiben, auch und gerade von den Zensoren dort. Aber scheinbar weiß hier die linke nicht was die rechte Hand tut... Machts gut, ich werde mich an diesem Machwerk nicht mehr beteiligen.

Vergessen ?

Siehe Nr. 44 Die Seite könnte ansonsten eines Tages im Benutzerraum landen, wäre schade. --84.56.223.102 23:24, 9. Mär. 2008 (CET)

Nein, vergessen nicht. Nur zuviel andere Dinge zu tun... -- Tobnu 23:49, 9. Mär. 2008 (CET)

Ilse Stachowiak

Hallo Tobnu, ich wollte den SLA gerade reverten, weil ich ihn aufgrund der damaligen Löschbegründung für nicht gerechtfertigt halte. Der Artikel ist ausführlicher mit besseren Quellen neu erstellt worden, wie es AT in seiner Löschbegründung ausdrücklich befürwortet hat. Würdest Du den Artikel also bitte wiederherstellen? Gruß -- Ra'ike Disk. Gem. LKU 00:16, 10. Mär. 2008 (CET)

Zu den besseren Quellen: Dass die Quellen besser sind, wird von Karaktau, der bereits in der damaligen Löschdiskussion zur Quellenproblematik sehr ausführlich Stellung genommen hat, in der heutigen LD verneint. Ich halte seine Argumentation für überzeugend, und lehne die Wiederherstellung ab. -- Tobnu 00:29, 10. Mär. 2008 (CET)
sollte das nicht eher AT entscheiden? --TheK? 00:57, 10. Mär. 2008 (CET)
Habe HIER mal was dazu geschrieben. Auch ich denke, dass der Artikel ausführlicher ist und man die Quellen als sicher ansehen kann! -- RacoonyRE (Disk.) (+/-) 01:31, 10. Mär. 2008 (CET)

Hast du mal kurz Zeit für IRC?

...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 21:57, 10. Mär. 2008 (CET)

Zeppelin

Hallo, welche Formatierungsregeln für Literatur sollen hier beachtet werden? Und sind die von mir zusammengestellten Verzeichnisse etwa schlechter (vor allem nach Gehalt) als die vorherigen?? --Hugo Eckener 23:02, 10. Mär. 2008 (CET)

Wikipedia:Lit#Format -- Tobnu 23:04, 10. Mär. 2008 (CET)

Catedral Sé Patriarcal

Wenn schon Naturkatastrophe, dann mit Stil: „Das Erdbeben des Jahres 1755 verursachte erneut Schäden, unter anderen wurde der Chor im Stil der Gotik zerstört.“ --Janneman 01:13, 11. Mär. 2008 (CET)

In der Tat geht nichts über ein Erdbeben mit Stil, auch wenn die Goten 1755 nicht mehr so modisch waren wie 1300 Jahre zuvor. -- Tobnu 07:42, 11. Mär. 2008 (CET)

Löschung Artikel Mahnmal "Idiotenfriedhof"

Du schreibst, im Löschlogbuch finde ich eine Begründung. Dort steht: "gelöscht ‎(Inhalt war: '{{Löschen| ''Verschieberest'' -- HAL 9000 21:15, 10. Mär. 2008 (CET)}} #REDIRECT M...'"

Was ist das für eine Begründung? Was BEDEUTET das? ASRA 21:25, 10. Mär. 2008 (CET)

Dass der Artikel verschoben wurde, also jetzt unter einem anderen Lemma liegt. -- Tobnu 21:27, 10. Mär. 2008 (CET)
nämlich? welches?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von ASRA (DiskussionBeiträge) 21:31, 10. Mar 2008) -- Tobnu 21:33, 10. Mär. 2008 (CET)
Schau selbst im Verschiebelog nach. -- Tobnu 21:33, 10. Mär. 2008 (CET)
Tut mir leid, ich komm nicht klar. Ich muss mal ganz doof fragen, bin ziemlicher Anfänger: Wo finde ich es im "Verschiebelog"? (Was ist das?") und nochmal: Welches andere Lemma?
Sind es die Anführungsstriche? Jetzt hab ich es gesehen. Oh Mann! SorryASRA 22:08, 10. Mär. 2008 (CET)

Du (?) schreibst an anderer Stelle. "Diese Seite wurde bereits früher gelöscht". Einspruch: Diese Seite ist neu. Es gab einen Artikel über dasselbe Thema. Sie hieß "Idiotenfriedhof" und wurde gelöscht. (übrigens ohne wirklich aussagekräftige Begründung). Der neue Artikel "Mahnmal "Idiotenfriedhof" hat einen anderen Ansatz und ein anderes Konzept. Bitte prüf es nach.ASRA 22:04, 10. Mär. 2008 (CET)

Asra, der Artikel steht jetzt unter Mahnmal „Idiotenfriedhof“, die Anführungszeichen waren falsch. Verschiebelog findest Du unter Spezial:Logbuch --> Verschiebelogbuch. --elya 22:09, 10. Mär. 2008 (CET)
Jep, und nun als Wiedergänger gelöscht. --Meisterkoch Θ ± 18:24, 11. Mär. 2008 (CET)

Bitte um Verkürzung einer Benutzersperre

Hallo Tobnu,

bei uns beklagt sich gerade Enlarge über die einwöchige Sperre, die Du ihm wegen seiner Verschiebungen von Artikeln entgegen unserer Namenskonventionen verhängt hast. Ich glaube, er hat den Punkt verstanden. Bitte sei so freundlich und überlege noch einmal, ob Du aufgrund dieses Umstandes seine Sperrzeit verkürzen magst (ohne Dir damit eine Fehlentscheidung unterstellen zu wollen!). Ich würde mich darüber freuen. Beste Grüße, Dein Carol.Christiansen 15:08, 11. Mär. 2008 (CET)

Angesichts des Umfang des Unfugs, der in der VM dokumentiert war: nein. -- Tobnu 16:53, 11. Mär. 2008 (CET)
OK, trotzdem danke. Freundliche Grüße, Carol.Christiansen 17:12, 11. Mär. 2008 (CET)

"Falsche Version"

Hallo Tobnu, da du University of Cambridge geschützt hast: könntest du noch den Einleitungssatz an das Lemma anpassen? Lautet jetzt Die Universität Cambridge (englisch: University of Cambridge) ist eine britische Universität in Cambridge. - Gruß Griensteidl 09:27, 12. Mär. 2008 (CET)

Überlasse ich Achim - ich bin auf der Arbeit und habe kaum Zeit, hier reinzuschauen. -- Tobnu 10:17, 12. Mär. 2008 (CET)

Selber gemacht. Erstens war die Seite nur gegen Verschiebungen, nicht aber gegen Bearbeitungen gesperrt, zwotens ist Achim bis Juni auf eigenen Wunsch ohne Admin-Rechte. --Asthma 10:34, 12. Mär. 2008 (CET)

Hallo Tobnu - da du andere Benutzer wegen Missachtung der NK sperrst - könntest du bitte mal die entsprechende Disk des hier besprochenen Lemmas lesen? Danke --Mandavi מנדבי?¿disk 10:41, 12. Mär. 2008 (CET)
Habe ich. Und ich kenne die im Sprachgebrauch nur als "Cambridge" (die Stadt besteht eh' fast nur aus Uni...). Ansonsten hält sich der Gebrauch der korrekten und der Einteutschung die Waage, daher ist die korrekte vorzuziehen. -- Tobnu 10:48, 12. Mär. 2008 (CET)
Ich fürchte du hast die Disk nicht (vollständig) gelesen - dort sind Suchen im Sprachkorpus der Uni Leipzig angegeben. Diese präferieren den dt. Begriff. Zusammen mit den NK ergibt dass dann entsprechendes Lemma. --Mandavi מנדבי?¿disk 10:57, 12. Mär. 2008 (CET)
Das Sprachkorpus dürfte nur deutsche Publikationen auswerten und da ists nur natürlich, daß eine deutsche „Übersetzung“ überwiegt. Das alles sagt doch aber nichts darüber aus, wie diese Uni heißt, oder? (Aber das nur so dahingeschrieben ohne Kenntnis der Diskussion …) --Henriette 11:40, 12. Mär. 2008 (CET)
Da hast du vollkommen Recht - nur sagen die NK, dass die Lemmafindung am allgemeinen Sprachgebrauch in deutschsprachigen Texten auszumachen sei. --Mandavi מנדבי?¿disk 11:59, 12. Mär. 2008 (CET)
Ich sehe „University of Cambridge“ ebenso als Eigennamen der Institution an wie „Trinity Hall“, bei dem auch keiner auf die Idee käme, eine „Dreifaltigkeitshalle“ draus zu machen. Auch alle übrigen Colleges sowohl von Cambridge als auch der Universität von Ochsenfurt (SCNR) liegen auf den korrekten englischen Lemmata. Selbst das Boat Race haben wir nicht als „Achterrennen“. Wieso also die Universitäten zwangseinteutschen? -- Tobnu 12:30, 12. Mär. 2008 (CET)
Es geht nicht um deine Ansichten, sondern die Allgemeinen - ausgedrückt in dt.-sprachigen Texten. Du kannst die NK jetzt ignorieren, sie ändern oder ihnen nachkommen. Als Admin solltest du eine der letzten zwei Varianten bevorzugen. --Mandavi מנדבי?¿disk 13:09, 12. Mär. 2008 (CET)
Eigennamen werden nicht eingedeutscht. -- Tobnu 13:11, 12. Mär. 2008 (CET)
Klar - Warschau, Vereinigte Staaten, Freiheitsstatue, Weißes Haus usw. - von diesem Pseudoargument, welches immer dann gebracht wird, wenn alles andere versagt hab ich so die Schnauze voll! --Mandavi מנדבי?¿disk 13:15, 12. Mär. 2008 (CET)
Aber die werden in deutschen Texten auch weitaus häufiger erwähnt, als die Uni in Cambrigde. In solchen Fällen finde ich die „Eindeutschung“ auch benutzerfreundlicher. Was spricht denn gegen einen Redirect? Es ist doch nun wirklich kein Problem von „University of Cambridge“ auf „Universität Cambridge“ zu redirecten (oder „Universität in Cambridge“? Wie benennt man die denn in deutschen Texten korrekt?). Wenns darum geht, daß der Leser ans gewünschte Ziel kommt – und das steht ja wohl über allem Formalismus und aller Rechtbehalterei – tut das seinen Dienst doch hervorragend. --Henriette 13:37, 12. Mär. 2008 (CET)
Wie was gesagt wird, lässt sich hiermit ganz gut ermitteln - oder ein Blick auf die dortige Diskussion. --Mandavi מנדבי?¿disk 13:48, 12. Mär. 2008 (CET)

Dem auch immer wieder gern gebrachten Argument der Weiterleitung steht der einleitende Satz der NK gegenüber: Allgemein sollte der Name eines Artikels so gewählt werden, dass er für die Mehrzahl deutschsprachiger Leser so klar und eindeutig wie möglich ist. Gleichzeitig sollte das Linken zu diesem Artikel so einfach wie möglich sein. Zudem lässt sich keine eindeutige Grenze zwischen wird manchmal auch im Original gebraucht und wird oft genug im Original gebraucht finden. Daher lässt man ja den Sprachgebrauch entscheiden. Und der sagt, dass Universität gebräuchlicher ist, dh. auch besser verstanden wird und das verlinken zu diesem leichter fällt. --Mandavi מנדבי?¿disk 13:41, 12. Mär. 2008 (CET) Im Übrigen fand die Eindeutschung doch längst ohne uns statt - wir versuchen nur etwas zu verbiegen wenn wir dem Sprachgebrauch nicht folgen. Ob man das nun als besser oder schlechter biegen bezeichnen mag, ist sicher Ansichtssache. Aber biegen entspricht nicht dem Ansinnen der WP lediglich darstellen zu wollen. --Mandavi מנדבי?¿disk 13:44, 12. Mär. 2008 (CET)

Ich finde solche formalistischen Debatten immer furchtbar unersprießlich, aber ich würde folgendermaßen argumentieren: Die Uni ist eine Institution mit einem Eigennamen und Eigennamen sollten beibehalten werden. Warschau, die Vereinigten Staaten und die Freiheitsstatue sind keine Institutionen; schwierig ist das Weiße Haus … woher hat das seinen Namen? Von der Farbe der Fassade wahrscheinlich – insofern wohl Eigenname. Aber „das Weiße Haus“ wird im Sprachgebrauch (mindestens im Deutschen) sehr gern als pars pro toto für die Regierung verwendet („das Weiße Haus verkündete heute … “); insofern ist nicht das Haus als Gebäude gemeint, sondern das, was gemeinhin damit assoziiert wird (nämlich Regierungssitz). Einen einfachen Link auch für des Englischen nicht so mächtige Benutzer bekommst Du mit einem Redirect von „Universität …“ zu „University …“ – wo widerspricht das unseren Gepflogenheiten? --Henriette 14:16, 12. Mär. 2008 (CET)
Ich sehe zwar keinen grundsätzlichen Beweggrund dass Institutionen nun Lemmatechnisch etwas anderes sind - aber nimm von mir aus die Vereinten Nationen oder deren Unterorganisationen, die Demokratische Partei in den USA oder die KPdSU. Einzig entscheidendes Kriterium ist der Sprachgebrauch - ich sehe sonst keinen Grund warum bei an sich gleichen Dingen unteschiedlich vorgegangen wird. --Mandavi מנדבי?¿disk 14:21, 12. Mär. 2008 (CET)

alternativ gibt es auch Wikipedia:Meinungsbilder/Lemmata im internationalen Bereich in Vorbereitung - mit Argumenten --Mandavi מנדבי?¿disk 14:26, 12. Mär. 2008 (CET)

Mandavis Argumentation ist absolut schlüssig und unterstützenswert. Wo die Sachlage klar ist, sollten wir nicht einen solchen Hickhack veranstalten. — Lirum Larum ıoı 16:54, 12. Mär. 2008 (CET)
Bitte ab sofort in der Diskussion alternativ durch wahlweise, Lemma durch Schlagwort, international durch zwischenstaatlich und Argument durch Beweismittel ersetzen. Gruß vom Gesichtserker. Griensteidl 17:10, 12. Mär. 2008 (CET)
Ich kann das voll unterstützen und plädiere für die sofortige Wiedereinführung so schöner Worte wie Viertopfzerknalltreibling oder Meuchelpuffer. -- Tobnu 17:25, 12. Mär. 2008 (CET)
Warum löscht du meinen Beitrag? --Mandavi מנדבי?¿disk 17:55, 12. Mär. 2008 (CET)
Was erwartest du bei einem beitrag, der sehr scharf an KPA vorbeischrammt und bei dem meine Finger auf dem VM-Meldeknopf lagen denn anderes? --Felix fragen! 17:58, 12. Mär. 2008 (CET)
Wo war der KPA zu suchen? --Mandavi מנדבי?¿disk 17:59, 12. Mär. 2008 (CET)
Diskutiert bitte ohne mich (und besonders woanders) weiter. -- Tobnu 18:00, 12. Mär. 2008 (CET)

@Tobnu - dann anders formuliert: Was ist am Wort Sprachgebrauch so schwer zu verstehen? --Mandavi מנדבי?¿disk 18:01, 12. Mär. 2008 (CET)

Der Sprachgebrauch spricht häufig von Cambridge, wenn die University gemeint ist. Das nennt man eine Ellipse. Habe ich schon zweimal gesagt, jetzt ein drittes mal für die Langsamen im Geiste: Dadurch, dass aufgrund der elliptischen Verkürzung der Sprachkorpus nicht alle Bezugnahmen auf die Institution namens University of Cambridge erfasst (er kann nicht unterscheiden, ob aus dem Kontext die Uni oder doch der Ort gemeint ist), ist keineswegs belegt, dass eine der beiden in Frage stehenden Lemmata die häufigste Bezeichnung ist. -- Tobnu 18:25, 12. Mär. 2008 (CET)
Wow - für die Langsamen im Geiste ist das die Revenge für meinen von dir gelöschten Beitrag hier?
Egal, das Lemma Cambridge ist ohnehin belegt. Bleiben zwei Alternativen zur eindeutigen Unterscheidung - wir können also das nehmen, was dem Sprachgebrauch am meisten entspricht oder das Original. Die NK wollen den Sprachgebrauch - warum folgst du dem nicht? --Mandavi מנדבי?¿disk 18:36, 12. Mär. 2008 (CET)
EOD - mir wird's zu blöd. Ich habe gerade widerlegt, dass der Sprachgebrauch das ist, was Du propagierst. -- Tobnu 19:14, 12. Mär. 2008 (CET)

Herzlichen Dank

für die Tierpflege! Viele Grüße von --Felistoria 18:33, 15. Mär. 2008 (CET)

Keine Ursache. Der sah mir zwar nicht ganz aus wie einer der Elefanten, die ich versprach, im Kreuzgang zu parken, aber bei Nacht sind auch die Füchse grau... -- Tobnu 23:47, 15. Mär. 2008 (CET)

Löschung Segelflugplatz am Salzgittersee

Sie haben soeben den Artikel Segelflugplatz am Salzgittersee gelöscht. Bitte würden Sie mir auch sagen wo das Problem lag?? Als Admin sollten Sie soviel Verantwortung tragen das Sie auch den Aufbau mit unterstützen. Vielen Dank für diese Unterstützung im Voraus m.f.G. --Ballon-sz.de 18:53, 16. Mär. 2008 (CET)

rein werblicher Inhalt gehört nicht in dieses Projekt. -- Tobnu 18:57, 16. Mär. 2008 (CET)
wo war hier der "werbliche Inhalt" schon mal unter Kategorie:Segelfluggelände (Deutschland) nach gesehen?? Warum werden diese Plätze nicht gelöscht?? Für was soll denn hier bitte geworben werden fürs Selgelfliegen?? Warum gibt es denn dann den Artikel Flughafen München Franz Josef Strauß? Hier landen gewerbliche Unternehmen wie LTU, Lufthansa und Co.??? Wenn der Text nicht Passte OK dann Löscht den und helft durch hinweise weiter. Man hat hier immer das Gefühl man will was böses wenn man hier mitmachen will und ist unerwünscht. --Ballon-sz.de 19:24, 16. Mär. 2008 (CET)

Rudolf Höß

Nur als Hinweis: Du hast eine IP Sperre im Rudolf Höß Artikel für eine Änderung durchgeführt. Die Änderung war allerdings sachlich richtig. Das war unter anderem ein Punkt, den ich in der Diskussion schon seit langem bemängelte. Der Gerichtspsychologe Gustave M. Gilbert beschreibt in "Nürnberger Tagebuch" Rodolf Höß einfach anders. Ich hab den kompletten Abschnitt deshalb heute geändert. Nicht alles was eine IP schreibt ist schlecht, und nicht alles was von Jesusfreund kommt ist gut. Ich bitte dich bei diesen Themen nicht gleich aus der Hüfte zu schießen. Gruß --Thomas Maierhofer 23:04, 16. Mär. 2008 (CET)

Flagge

Hallo Tobnu, findest Du die Flagge hier sinnvoll? Mmn wäre eine Aufnahme des Bootstyps aussagekräftiger als die blosse Flagge. --J. © RSX/RFF 17:00, 24. Mär. 2008 (CET)

Benutzer:Treue

Hallo Tobnu, könntest bitte hier vorbeischauen und ggf. einen kurzen Kommentar abgeben? Danke. Schöne Grüße -- kh80 •?!• 00:34, 29. Mär. 2008 (CET) BTW: Hast du deine (automatischen) Archiv absichtlich nicht verlinkt? :)