Benutzer Diskussion:Triminis35

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Willkommen!

Hallo Triminis35!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! Aspiriniks (Diskussion) 11:28, 6. Okt. 2013 (CEST)

Joachim Gaiser

Arbeitest Du daran weiter? Im momentanen Zustand ist das ja noch nichts brauchbares. Du kannst {{Inuse|~~~~}} oben in den Artikel schreiben, dann kannst Du eine Weile dran weiterarbeiten, ohne von anderen dabei gestört zu werden (aber möglichst nicht über 2 Stunden). Falls Du längere Zeit brauchst, kann ich Dir den Artikel auch in Deinen Benutzernamensraum verschieben, dann kannst Du Dir Wochen Zeit nehmen. Sein Musical und die Tätigkeit als Radiomoderator sollten auf jeden Fall erähnt werden, und für das ganze bräuchte man auch noch Quellen. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 11:28, 6. Okt. 2013 (CEST)

Da Du offenbar gerade nicht mehr online bist, habe ich das auf Benutzer:Triminis35/Joachim Gaiser verschoben. Dort kannst Du in aller Ruhe an dem Artikel weiter arbeiten und ihn dann zurückverschieben (falls Dir dazu noch die Berechtigung fehlt, schreib mir oder einem anderen Benutzer auf die Disk). Falls Du doch nicht mehr daran weiterarbeiten willst, schreibe {{Löschen|unfertiger eigener Artikel -- ~~~~}} oben in den Artikel, dann wird ihn ein Administrator löschen. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 12:08, 6. Okt. 2013 (CEST)


Der Artikel „Internationales Eis- und Schneefestival Harbin“

Hallo Triminis35,

der Artikel Internationales Eis- und Schneefestival Harbin wurde nach Benutzer:Triminis35/Internationales Eis- und Schneefestival Harbin verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Triminis35/Internationales Eis- und Schneefestival Harbin) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Triminis35/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 19:09, 5. Jan. 2014 (CET)

Karte Polizeiuniformen

Warum hast Du in der Karte der Polizeiuniformen das Saarland Blau gemacht? Weißt Du eigentlich, dass das falsch ist? Bitte Belege deine Änderung, denn es wurde im Saarland zur Einführung des Hessischen Uniformmodells noch nichts beschlossen.

Jetzt ist es doch beschlossen, alles ist klar! :)

Trollface

Hallo Triminis35!

Die von dir angelegte Seite Trollface wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:36, 27. Jul. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)