Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2008/Mrz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gesperrtes Wunder von Chile

Du hast den Artikel gesperrt - ob mit oder ohne Kenntnis dieser VM weiß ich nicht - und ihn auf die Version vor dem "Editwar" zurückgesetzt. Dazu zwei Fagen, die vielleicht über den konkreten Fall hinausweisen:
1. Ist es regelkonform, wenn ein anderer Admin - noch dazu mit einer mE unzutreffenden Begründung - die Version verändert [1]?
2. Wie soll's weitergehen? Eine Sperre löst das Problem ja nicht. Ich habe in ähnlich gelagerten Fällen schon wiederholt versucht, eine Antwort darauf zu bekommen (siehe zB [2] [3]). --Oeconomix 15:53, 2. Mär. 2008 (CET)

Zu (1): Benutzer Rax hat vor seinen Änderungen auf der Disk.seite nachgefragt, ob jemand Einwände hat. Als keine Einwände kamen - auch Du hattest dort inzwischen zweimal editiert, also auch die Ankündigung mit Sicherheit gesehen - hat er editiert. Dies halte ich für akzeptabel.
(Zu (2): Wenn die Beteiligten einen Konsens präsentieren wird der Artikel wieder entsperrt - von mir oder einem anderen Admin. Anfragen mit Verweis auf den Konsens am besten auf Wikipedia:Entsperrwünsche.
--tsor 16:31, 2. Mär. 2008 (CET)
Ich halte nichts von Sperrumgehungen aber hier möchte ich doch kurz folgendes anmerken. 1) Auf der Disk liefen mehrere Themen parallel. Ein oder zwei Edits sagen da imho nichts aus. Man liest ja nicht nach einem Edit die gesamte Disk erneut durch. Ein wenig Zeit zur Reaktion und "Verdauung" der Ereignisse ist doch wohl ausserdem auch zuzubilligen? 2) Wie hätte ich den auf der Disk als gesperrter Nutzer Stellung nehmen sollen? ;-) Ja, ich weiss, als IP, so wie jetzt hier - aber hinsichtlich der nachweislich (Difflinks auf meiner Disk) falschen Sperrbegründung war ich erst einmal "erschlagen" und direkt auf die Sperre mit Ihrer Umgehung zu reagieren halte und hielt ich für "diplomatisch ungeschickt". --Incognito^2 als 84.60.129.81 19:12, 2. Mär. 2008 (CET)
Die Argumentation "nicht gesehen" kann ich nur schwer nachvollziehen. Wenn ich intensiv in ein Thema involviert bin, dann kriege ich - wenn ich online bin wie Oeconomix (der ja dort editiert hat) - alles mit was da passiert. Bitte lest einmal Wikipedia:AGF. Für mich ist das Thema hier erledigt. --tsor 20:00, 2. Mär. 2008 (CET)
Auch eine Art sich Fragen zu stellen. Ich antworte trotzdem (halt nur fürs Protokoll): Auch wenn ich anderswo auf der DS editiert habe, heißt das noch lange nicht, dass ich einen anderen Abschnitt mit einer relativ belanglosen Überschrift ("Siehe auch entfernen?") gelesen haben muss. Und wenn ich es gelesen hätte, hätte ich mich auf die Bemerkung: "... kann man das ja aber dennoch getrennt behandeln" verlassen. Und warum sollte - AGF ist da keine schlechter Hinweis - Scheigen als Zustimmung gewertet werden können, wenn es genau darum ging, das Zitat nicht _allein_, ohne Relativierung einzufügen?
Ich halte ebenfalls fest: Die zweite Frage hast du - wie andere Admins vor dir auch - nicht beantwortet (oder die Verlinkung nicht gelesen). Das Problem besteht doch darin, dass nach dem gezeigten Verhalten (Reflexreverts) nicht zu erkennen ist, wie hier ein "Konsens präsentiert" werden kann. --Oeconomix 21:18, 2. Mär. 2008 (CET)
Ohne viiiieeeeelllll AGF würde ich annehmen, dass ausser mir in diesem Absatz nur eine einzige Person editiert. Aber heute ist Sonntag und ich AGFe ... --tsor 21:24, 2. Mär. 2008 (CET)
Da will ich mich dann mal anschliessen um das ertragen zu können. Sockenpuppenmissbrauch kann man übrigens durch einen Checkuser absichern lassen bevor man der Versuchung anheim fällt sich irgendwelchen Verdächtigungen hinzugeben bzw. solche bei anderen Nutzern zu wecken. Damit EOD von mir, ich begebe mich wieder ins un- oder zumindest falsch gerechtfertigte Exil. --Incognito^2 als 84.60.129.81 21:43, 2. Mär. 2008 (CET)
@Tsor: Wenn ich das mit "viiiieeeeelllll AGF" richtig verstehe, gebe ich dir die Gelegenheit, dich für die Unterstellung zu entschuldigen. Ich schau morgen mal nach. --Oeconomix 21:59, 2. Mär. 2008 (CET)
Notiz fürs Protokoll: Benutzer:Tsor hält es offensichtlich nicht für angebracht, seine implizite Vedächtigung - immerhin steckt darin der Vorwurf des Sockenpuppenmissbrauchs - zurückzunehmen und sich dafür zu entschuldigen. Bei einem Benutzer mit privilegierten Rechten halte ich das für besonders bemerkenswert (auch wenn er sie formal abgeschwächt hat, aber das galt ja nur für den Sonntag)! --Oeconomix 21:39, 4. Mär. 2008 (CET)

?

Erich Motschmann gelöscht. Der Text war nicht abgeschrieben. Die Seite mechanisches Spielzeug ist meine Seite und somit mein Text. motschcarl 4. April 2008 Oeconomix 21:39, 4. Mär. 2008 (CET)

Hallo Oeconomix, wenn diese Website Deine ist und Du den Text dort erstellt hast, kannst Du den Text mithilfe dieser Textvorlagen freigeben. Der Artikel wird wiederhergestellt, sobald eine korrekte Freigabeerklärung im OTRS eingetroffen ist und bearbeitet wurde. Gruß -- Ra'ike Disk. Gem. LKU 01:15, 5. Mär. 2008 (CET)
sry, die signatur war an die falsche Stelle gerutscht, der ansprechpartner müsste Benutzer:Motschcarl sein. --Oeconomix 09:41, 5. Mär. 2008 (CET)
Ich habe der Benutzerin auf Benutzer Diskussion:Motschcarl bereits einen Hinweis hinterlassen. --tsor 09:50, 5. Mär. 2008 (CET)

Neue Helden - Artikel überarbeitet

Guten Tag, wir haben den Artikel für Neue Helden überarbeitet und würden gerne einen Antrag auf Wiederherstellung stellen. Könnten Sie uns mitteilen wie es nun weiter geht? Mit freundlichen Grüßen, --Goldkanal.tv 15:21, 11. Mär. 2008 (CET)

So etwas muss mit dem Knopf "Verschieben" gemacht werden. Ich habe das mal für Dich durchgeführt. --tsor 15:30, 11. Mär. 2008 (CET)
Vielen Dank! --Goldkanal.tv 09:49, 12. Mär. 2008 (CET)

Zu Deiner Sperre meiner Schreibrechte

hier--Innsider 19:46, 14. Mär. 2008 (CET)

Du du du... *Zeigefinger-hebt*

Vorzeitige Archivierung ist aber sowas von Unlauterer Wettbewerb ;-). -- Ra'ike Disk. Gem. LKU 22:45, 15. Mär. 2008 (CET)

Ich muss ja auch sehen wo ich bleibe ... ;-)) --tsor 23:11, 15. Mär. 2008 (CET)

Mutti@commons

Ich habe Mutti grade für diesen edit Tage abgeklemmt, ihm aber gesagt, dass ich die Sperre verkürzen werde, wenn er sich persönlich entschuldigt. Grüße, abf /talk to me/ 11:02, 18. Mär. 2008 (CET)

Ich würde ja wetten, dass in China eher ein Sack Reis umfällt, bevor hier eine Entschuldigung eintrifft, aber da angeblich noch Zeichen und Wunder geschehen sollen... ^^ -- Ra'ike Disk. Gem. LKU 19:26, 18. Mär. 2008 (CET)
FYI :-) Gruß, Stefan64 17:09, 19. Mär. 2008 (CET)
Oha ... --tsor 17:44, 19. Mär. 2008 (CET)
Japp...und wie es aussieht, ist das Thema noch nicht beendet. -- Ra'ike Disk. Gem. LKU 19:04, 19. Mär. 2008 (CET)

Sperre nach CU

Hallo Tsor, Du hast hier die beteiligten Benutzer gesperrt. Nimmst Du die Proxy-IPs noch - wie beim CU empfohlen - dazu? Die ersten Edits von Benutzer:213.162.66.71 nach der letzten Kurzzeitsperre waren erneut Vandalismus. Grüße, --Uzruf -- Disk. 11:49, 21. Mär. 2008 (CET)

Ich habe 213.162.66.0/24 für Anonyme gesperrt, die Möglichkeit zur Anmeldung aber belassen. --Harald Krichel 11:56, 21. Mär. 2008 (CET)

Enuresis

Hallo Tsor, Könntest du vielleicht in der Diskussion in der Redaktion Medizin bzgl. URV-Verdacht etwas beitragen. Gruß, Christian2003 11:49, 21. Mär. 2008 (CET)

gemacht. --tsor 12:30, 21. Mär. 2008 (CET)

Mirja Kothe - Werbung auf der Seite

Bei der Formulierung "Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft" handelt es sich um eine Berufsbezeichnung; also keineswegs um Werbung. Oder ist das Schreiben von "Bürokauffrau" oder Ähnlichem untersagt???

bei der VBW BAUEN UND WOHNEN GMBH in Bochum ist durchaus Werbung, zumindest nicht relevant für diese Person. --tsor 10:16, 8. Mär. 2008 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. tsor 08:43, 31. Mär. 2008 (CEST)