Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2014/Nov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Dank ...

... an alle vernunftbegabten Verwalter dieses Projektes! --Elop 10:31, 2. Nov. 2014 (CET)

Oha, ein Beitrag von nur 258 Zeichen Länge. Du kannst Dich ja auch kurz und prägnant ausdrücken;-)) Dank von mir zurück. Gruß --tsor (Diskussion) 10:47, 2. Nov. 2014 (CET)
Ich glaube, in jener Causa gab es von verschiedenster Seite und durchaus auch berechtigterweise hinreichend viele lange Beiträge. Und ohne die wär vielleicht gar nichts passiert.
Aber nun sind die Zeichen halt aus ... Ist nich eh zeichenfreiarmer Sonntag? --Elop 11:05, 2. Nov. 2014 (CET)

Version löschen

Bitte, löschen Sie das: [[1]] Zeichen aus dem dritten Reich sind tabu.

--Chocolas (Diskussion) 13:59, 5. Nov. 2014 (CET)

bereits erledigt. --tsor (Diskussion) 14:15, 5. Nov. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 14:15, 5. Nov. 2014 (CET)

René Roothooft

Hallo Tsor, habe hier den Namen wie Lemma geändert. Ich hoffe es ist richtig. Grüße --Graphikus (Diskussion) 00:09, 7. Nov. 2014 (CET)

Hallo Graphikus, ich danke Dir. Da habe ich wirklich geschludert. Hier kann man den Namen auch ablesen. Gruß --tsor (Diskussion) 00:12, 7. Nov. 2014 (CET)

Wieso

erlaubst Du, dass (unbekannte/sehr bekannte, aber nicht definierte) Benutzer als „Gummihälse“ bezeichnet werden, aber löschst die Nachfragfe, wer gemeint sei? --Freud DISK Konservativ 14:50, 8. Nov. 2014 (CET)

Dir sit schon klar, dass Du EW betreibst. Bist doch heute schon dafür gesperrt worden. Die Disk.seite ist nun dicht, Pittimann kann sie am Montag aufräumen. - Hast Du heute schin etwa im Sinne unserse Projektuieles geleistet? (rhetorische Fragem bitte nicht antworten). --tsor (Diskussion) 14:54, 8. Nov. 2014 (CET)
Wer glaubst Du eigentlich zu sein? 1. Ich habe heute etwas inhaltliches zu WP geleistet. u.a. im Lemma Deportation von Juden aus Nürnberg. Also erspare mir das Gerede von wegen „rhetorischen Fragen“, wenn Du Nähe zur Realität demonstrieren möchtest. 2. Wieso lässt Du den möglichen PA stehen, ist das Admin-Aufgabe? 3. Wieso löschst Du die Frage, wer damit gemeint ist? 4. Wo ist hier der EW? --Freud DISK Konservativ 15:12, 8. Nov. 2014 (CET)
Studiere das hier, zähle hier Deine ANR-Beiträge von heute (bis zu diesem Zeitpunkt) (kleiner Tipp: Es sind drei) und setze diese Zahl ins Verhältnis zur Zahl Deiner Gesamtedits von heute. Das sollte die meisten Deiner Nachfragen beantworten. - Kannst Dir Zeit lassen, ich schaue nun Bundesliga. --tsor (Diskussion) 15:19, 8. Nov. 2014 (CET)
Es macht nichts, wenn Du Dich intellektuell Herausforderndem stellst. Hättest Du Dich mit dem Sachverhalt befasst - Irrealis, weil der Eindruck nicht wirklich erweckt wird -, dann hättest Du gemerkt: Ich habe mit keinem Wort etwas über Pittimanns Kandidatur gesagt, aber über Beleidigungen, die seine „Unterstützer“ posten. Erst war die Rede von Menschen, die keinen Wert haben sollen. Dann ging es um Gummihälse, aber es wurde nicht gesagt, wer gemeint war. Letzteres also schützt Du? Muss man Admin sein, um derlei zu machen? Es ist auch einem Admin nicht bei Strafe verboten, sich in der Sache schlau (oder wenigstens etwas kundig) zu machen. Und dann zu reagieren. --Freud DISK Konservativ 15:27, 8. Nov. 2014 (CET)

Weingut Franz Keller Schwarzer Adler

Hallo Tsor, als ich meinen URV-Verdacht überprüfte, kam ich mir ziemlich blöd vor, als ich die Quelle nicht mehr fand. Habe es eben noch einmal überprüft und bin (wieder) fündig geworden: Eingebettet in die Landschaft bietet das Weingut aufgrund seines – der Kulturlandschaft des Kaiserstuhls angepassten – terrassenartig gestalteten Gebäudes auch Einblicke in die Produktionsabläufe. steht so: Eingebettet in das Tal "bietet der Neubau aufgrund seines der Kulturlandschaft des Kaiserstuhls angepassten terrassenartig gestalteten Gebäudes Einblicke in die Produktionsabläufe ...", erläutert Keller. in der Badischen Zeitung vom 5. 8. 2010. [2]

Nächtes Beispiel: Begrünte Dächer, energiebewusstes, nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen u. a. durch Nutzen der natürlichen Isolationsmöglichkeiten des Bodens und der Gravitation. (Wikip.) steht so: Begrünte Dächer, energiebewusstes, nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen u.a. durch Nutzen der natürlichen Isolationsmöglichkeiten des Bodens,... in Presseportal [3] ebenfalls vom 5.8.2010.

Sollte diese Ähnlichkeit rein zufällig sein? Ich glaube, mein URV-Verdacht war berechtigt. mfG --EHaseler (Diskussion) 09:06, 13. Nov. 2014 (CET)

Hallo EHaseler, danke für den Hinweis. Ich habe den URVigen Abschnitt entfernt und die betroffenen Versionen versteckt. Gruß --tsor (Diskussion) 10:09, 13. Nov. 2014 (CET)

Hallo Tsor,

mein geschätzter Sperradmin, du kennst dich mit den Feinheiten der Sprache, ihrer Diktion und ihren Absichten aus, nehme ich an. Ich schreibe also, nur *ganz leicht* übertrieben: Mein Eindruck ist, dass sich mittlerweile doch eine Mehrheit eindeutig dafür entschieden hat, Pittimann als Sockenspieler zu betrachten. Den Rest überlasse ich dir. Gruß --Schlesinger schreib! 09:48, 13. Nov. 2014 (CET)

Mein geschätzter Feinschreiber der dunkelsten Seiten unserer Wikipedia-Welt, mit dieser geschliffenen Darstellung bin ich einverstanden. Mit anderen Worten: Voll krass ;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 10:09, 13. Nov. 2014 (CET)

Artikel Institut für Kinder- und Jugendhilfe wegen angeblicher URV gelöscht

Hallo Tsor,

du hast wohl meinen Artikel Institut für Kinder- und Jugendhilfe gelöscht, weil ich angeblich eine URV begangen haben soll. Der Text, der abenso auf der Webseite von Daarwin erscheint, stammt von uns, dem Institut für Kinder- und Jugendhilfe. Das habe ich, wie mir damals auch aufgetragen wurde, per Email an Wikipedia gemeldet und ging eigentlich davon aus, dass die Sache nach Prüfung erledigt wäre. Welche Möglichkeit gibt es denn, den Artikel wiederherzustellen und im Zweifelsfall erneut zu bestätigen, dass wir die Rechte an dem entsprechenden Text haben?

Danke und viele Grüße IKJMainz

Hallo IKJMainz, wenn Du die Freigabeerklärung abgeschickt hast, dann geht nun alles seinen Weg: Unser Supportteam wird diese prüfen, danach werden wir den Artikel wieder herstellen. Allerdings brauchts dafür manchmal etwas Geduld: Die Leute im Supportteam (ich gehöre nicht dazu) machen das alles in ihrer Freizeit, da kann es schon mal ein paar Tage dauern. Gruß --tsor (Diskussion) 09:40, 14. Nov. 2014 (CET)
Hallo Tsor, die habe ich bereits am 7.10.14 abgeschickt. Kannst du mir sagen, an wen ich mich da sicherheitshalber noch mal wenden kann/soll? Ist es denn möglich, den Artikel wiederherzustellen, oder muss ich den komplett neu erstellen? Gruß, IKJMainz (Diskussion) 14:59, 17. Nov. 2014 (CET)
Hallo IKJMainz, stelle Deine Anfrage am besten noch einmal auf Wikipedia Diskussion:Support-Team. Dort kann man Dir Auskunft geben (steht alles oben auf dieser Seite - grün hinterlegt). Gruß --tsor (Diskussion) 17:09, 17. Nov. 2014 (CET)
Danke dir für die Info, so habe ich es jetzt gemacht. Gruß --IKJMainz (Diskussion) 17:18, 17. Nov. 2014 (CET)
Hallo zusammen, habe die Meldung hier gerade gesehen und gleich die Freigabe rausgesucht. Artikel ist jetzt wiederhergestellt und mit Freigabevermerk versehen. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 20:50, 17. Nov. 2014 (CET)
Super, danke Ra'ike. @IKJMainz: Man muss nur an der richtigen Stelle anklopfen ;-)) Gruß an euch beide --tsor (Diskussion) 20:54, 17. Nov. 2014 (CET)
Na ja, IKJMainz hat auf der OTRS-Seite schon an der richtigen Stelle geklopft. Da sehen es auf jeden Fall mehrere Mit"arbeiter" des Support-Teams. Ich selbst bin zwar recht schnell, wenn ich hier Anfragen wegen URV-Löschungen trotz Freigabe sehe, dafür aber seit einiger Zeit auch nur noch in Teilzeit aktiv ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) . Grüße -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 21:06, 17. Nov. 2014 (CET)
Das ist ja gerade das, was ich hier so bedauere: Deine Teilzeit hier. Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert ;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 21:14, 17. Nov. 2014 (CET)
Danke euch beiden für die ehrenamtliche und schnelle Hilfe hier! Viele Grüße, IKJMainz (Diskussion) 09:25, 18. Nov. 2014 (CET)

Bitte auf Halbsperre setzen

Guten Morgen TSOR,

bitte die Seite User:A.Martin-Winter/meiner auf Halbsperre setzen.

Vielen Dank und viele liebe Grüße


A.Martin-Winter-Fenske Bienvenue sur ma page de discussion 01:03, 19. Nov. 2014 (CET)

gemacht. Gruß --tsor (Diskussion) 09:37, 19. Nov. 2014 (CET)

Wartungsseite

Hallo Tsor,

nach dem Blick auf deine Unterseite: Benutzer:Tsor/Schach bin ich ganz neidisch geworden. Kannst du mir helfen Benutzer:PigeonIP/Haustiere ähnlich einzurichten? V.a. der Wikidataabschnitt hat es mir angetan, zu dem ich auch den Abschnitt Langlink–Konflikt(Fortsetzung) setzen wollen würde. --PigeonIP (Diskussion) 10:29, 20. Nov. 2014 (CET)

Hallo PigeonIP, da hat mir seinerzeit Benutzer:Flominator geholfen (bei Benutzer:Tsor/Tischtennis). Für Schach habe ich das dann alleine hingekriegt.
Also: Kopiere mal diese Version auf Deine Unterseite passe das dann an ("Haustiere" statt "Schach"). Dann warte einfach mal 1 - 2 Tage. Die Seite wird durch Bots mit Inhalten gefüllt, wass Du an der Versionsgeschichte erkennst. Viel. Glück! --tsor (Diskussion) 10:48, 20. Nov. 2014 (CET)
Subster war schon fleißig. MerlBot hat mich möglicherweise ignoriert, weil ich die versteckten Kommentare <!--MB-QSWORKLIST--> nicht eingefügt hatte. Mal schauen. Andernfalls muss ich mich noch mal bei Flo oder Merlissimo melden. Danke dir, PigeonIP (Diskussion) 11:11, 20. Nov. 2014 (CET)

sorry

fot that :-) -jkb- 00:26, 21. Nov. 2014 (CET)

Naja, ich werde das wohl irgendwie überleben;-)) --tsor (Diskussion) 00:28, 21. Nov. 2014 (CET)

Pola Sieverding (erl.)

Hallo, Tsor, es handelt sich um eine Übersetzung ohne vorherigen Import. Du kannst das sicher regeln. mfG --EHaseler (Diskussion) 17:53, 22. Nov. 2014 (CET)

Itti zu Hilf ... --tsor (Diskussion) 18:06, 22. Nov. 2014 (CET)
Ich denke, ich kriege das auch hin... ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 19:53, 22. Nov. 2014 (CET)
*hüstel* Und schon erledigt, war aber wegen der wenigen Versionen und mithilfe von Spezial:Importieren auch recht einfach :-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 19:58, 22. Nov. 2014 (CET)
Vielen Dank, Ra'ike. Ich habe übrigens noch den Interwikilink in Wikidata eingefügt. Gruß in die Runde --tsor (Diskussion) 20:43, 22. Nov. 2014 (CET)
Huhu, war Stammtisch, Mönsch Ra'ike, wo warst du denn??? ein lächelnder Smiley  Liebe Grüße --Itti 22:18, 22. Nov. 2014 (CET)

Hugo Calderano

Danke vielmals. Saß gestern an einem Arbeitsplatz ohne copy & paste, gerade zu meinem Entsetzen wie heute!, und hätte nach einer Erholungspause fast weitergemacht, wenn's Bapperl nicht schon nach 35 Minuten draufgesessen hätte. Gruß 213.240.148.69 15:07, 25. Nov. 2014 (CET) C&P pianistisch statt mäusig, dafür musste ich mein Gedächtnis erstmal mühsam fremdauffrischen lassen ...! 84.62.103.199 15:15, 26. Nov. 2014 (CET)

Gilles Deleuze

habe diese Diskussion nach Diskussion:Gilles Deleuze übertragen. --tsor (Diskussion) 14:18, 5. Nov. 2014 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 19:27, 21. Dez. 2014 (CET)