Benutzer Diskussion:VKF Renzel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dein Benutzername

Hallo „VKF Renzel“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „VKF Renzel“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:43, 15. Aug. 2018 (CEST)

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert --Olaf Kosinsky (Diskussion) 23:57, 16. Aug. 2018 (CEST)

Löschdiskussion

Hallo,
vielen Dank für die Zurückhaltung in der Löschdiskussion. Leider ist man hier eher das Gegenteil gewöhnt, nämlich dass Firmenvertreter dort ihre Firma (oft trifft eher "Klitsche" zu) als die wichtigste der ganzen Welt darstellen wollen und das dann auch noch manchmal mit mehreren Fake-Accounts bestätigen wollen. Schätze, dein Artikel dürfte bestehen bleiben, aber vielleicht bringst du noch ein paar Belege aus externen Quellen (z.B. Wirtschaftszeitungen) für die Zahlenangaben in dem Artikel unter. Ansonsten noch viel Spaß bei Wikipedia, --Nuhaa (Diskussion) 10:14, 21. Aug. 2018 (CEST)

Vandalismusmeldung

Liebes Marketing-Team von VKF Renzel, Ihr seid gerade auf der Vandalismusmeldung gelandet, weil Ihr entgegen unserer Regeln unsauber mit Quellen arbeitet. Das geht überhaupt nicht und schadet der Wikipedia. Alles Wichtige im Artikel muss mit seriösen und unabhängigen Quellen belegt werden (siehe WP:BLG), das gilt insbesondere für den Umsatz, wenn er sogar relevanzstiftend ist. Eigenbelege anzuführen und diese dann noch nach Gusto zu ändern, damit es passt, geht nicht. Die VM beende ich mit dieser Ansprache. Ich bitte aber unbedingt darum, dass sich so etwas nicht wiederholt, sonst kann Euer Account auch gesperrt werden. --Kurator71 (D) 17:07, 21. Aug. 2018 (CEST)

VKF Renzel

Hallo VKF Renzel!

Die von dir angelegte Seite VKF Renzel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 01:54, 23. Aug. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)