Benutzer Diskussion:Vom Bordstein bis zur Skyline/Archiv 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Adminkandidatur

Ein paar Worte zu Deiner Kandidatur: Ich glaube, Du hast dies falsch verstanden. Hier in der Wikipedia hat man nur eine Chance, Admin zu werden, wenn man über einen längeren Zeitraum (~6 Monate) aktiv mitgemacht hat (ca. 2000 Edits) und so gezeigt hat, dass man an der Erstellung einer Enzyklopädie interessiert ist. Außerdem muss man stimmberechtigt sein um zu kandidieren. Also solltest Du erstmal als normaler Benutzer mitarbeiten, das allermeiste (Vandalismus beseitigen, etc.) kann man schließlich auch so tun. Viele Grüße, --Tinz 18:24, 3. Apr 2006 (CEST)

moin moin, partaner time auch von mir ein herzliches willkommen. bzgl. deiner adminkandidatur, siehe doch mal bei stefan auf seiner disk. da gibts ein paar (für dich leider) negative antworten. sorry, aber dennoch gruß --ee auf ein wort... 20:07, 3. Apr 2006 (CEST)

Auch von mir moin moin & ein paar Worte zu Deiner Admin-Kandidatur. Auf der einen Seite ist es ja lobenswert, dass Du diesen teilweise doch recht undankbaren Job übernehmen möchtest. Aber: die Tatsache, daß Du bereits in einem anderen Wiki als Admin tätig bist, ist dafür aus mehreren Gründen kein ausreichendes Argument. Zum einen fehlen Dir die Einblicke in die spezifischen Regeln und Abläufe des Projektes Wikipedia - was wie an welchen Stellen entschieden wird, welche Inhalte unter welchen Bedingungen zulässig sind, wann welche administrativen Tätigkeiten in Frage kommen - all das sind Fragen, die sehr spezifisch für dieses Projekt sind und für die Deine vorherige Erfahrung mit der Administration eines themenmäßig völlig anderen Wikis kaum von Nutzen sind. Dir fehlt auch der Einblick in die spezifische Community dieses Projektes, die Eigenheiten ihrer Benutzer - welcher Benutzer unter welchen Bedingungen zu bestimmten Reaktionen oder Handlungen neigt und wie damit umzugehen ist, welche Benutzer in welchen Themenbereichen besondere Erfahrungen und Kompetenzen aufweisen und so weiter. Und schlussendlich beruht die Ernennung zum Admin aus Sicht fast aller Benutzer auf Vertrauen - und zu Vertrauen gehört neben der Überzeugung, daß der Kandidat die notwendigen technischen Kompetenzen mitbringt, auch der Glauben, daß die sozialen Kompetenzen des Kandidaten den Ansprüchen genügen. Und über die sozialen Kompetenzen eines Menschen erfährt man nur etwas, wenn man mit ihm Umgang hat, sprich für die Wikipedia: wenn der Betreffende sich inhaltlich einbringt, Artikel schreibt oder verbessert, in bestimmten Themenbereichen mit anderen Nutzern zusammenarbeitet und mit ihnen kommuniziert... Insofern solltest Du die Ablehnung Deiner Kandidatur zum jetzigen Zeitpunkt akzeptieren, ohne sie persönlich zu nehmen. --Uwe 23:47, 3. Apr 2006 (CEST)
Hallo Partaner Time, ein gutes Werkzeug für das Revertieren ist "godmode light", mit dem du auch als normaler Benutzer Vandalismus mit nur einem Klick rückgängig machen kannst. Siehe auch hier. --Matt314 11:39, 9. Apr 2006 (CEST) Deine Frage zu dem Udo Voigt Bild habe ich auf meiner Disk.-Seite beantwortet.

Artikelsperrung

Hallo Partaner Time, ich hab dir hier schon geantwortet, wiederhole es hier aber vorsichtshalber nochmal: Wenn du denkst, dass ein Artikel für IPs gesperrt werden sollte, dann melde ihn auf Wikipedia:Vandalensperrung. Es bloß auf die Diskussionsseite des Artikels zu schreiben bringt nichts. --Streifengrasmaus 00:24, 4. Apr 2006 (CEST)

Bild:Voigt udo.jpg

Hallo! Das Bild stammt von dieser Webseite, könntest du bitte noch angeben, warum es gemeinfrei sein soll? Auf die Schnelle habe ich jetzt keine Lizenzangaben dazu gefunden. --A.Hellwig 17:18, 5. Apr 2006 (CEST)

Da es sich um ein offizielles Pressefoto handelt, gehe ich davon aus, dass es gemeinfrei sein muss (Freie Pressefotos sind das doch immer, oder täusche ich mich?) --Partaner Time 17:22, 5. Apr 2006 (CEST)

Leider täuscht du dich da, siehe auch hier. Ich habe deshalb einen Löschantrag gegen das Bild gestellt. Viele Grüße --Matt314 18:39, 8. Apr 2006 (CEST)
PS: In der engl. Wikipedia gibt's Fair Use womit einige Pressefotos verwendet werden können. Gilt hier aber nicht.

D-Bo

habe ich gelöscht. Du kannst Deine Version nun einstellen. Sie sieht recht gut aus. Hast Du nicht noch das Geburtsdatum? Oder wenigstens das ungefähre Geburtsjahr? -- tsor 15:36, 9. Apr 2006 (CEST)

Hier könntest Du ihn wegen des Geburtsdatums kontaktieren. -- tsor 16:02, 9. Apr 2006 (CEST)

Berlin Crime

Du hast den Artikel verschoben. Da Du bisher der alleinige Autor bist wäre es schöner, wenn Du den Artikel nur kopiert hättest. Da wäre die Historie einfach schöner. Sollen wir das noch bereinigen? Das ginge so: (1) Du müsstest die letzte Version auf Deinen PC sichern und (2) mir Bescheid geben. Danach (3) würde ich den Artikel wieder löschen und (4) Du könntest ihn mit der letztne Version neu anlegen. Das geht natürlich nur solange, wie noch kein anderer daran editiert hat. -- tsor 19:52, 13. Apr 2006 (CEST)

Eigentlich gute Idee, nur: Wenn du die vorherigen Versionen löschst, würde hier ein Chaos entstehen, da der Edit-Counter zurückgeht und der Deleted-Edit Counter massiv hoch steigt. Ich denke, dass die vorherigen Versionen von mir noch einsehbar sind, sollte eigentlich nichts ausmachen, da diese Artikel bereits praktisch fertig sind. Andere Benutzer werden an diesen -falls überhaupt- nur wenige Details noch ergänzen können. Bezüglich Versionsübersicht und Speicherplatzbelegung würde es so kein Problem darstellen. Aber falls ich einmal grössere Listen oder Artikel erstellen sollte, könnten wir es gut so machen, wie du es vorgeschlagen hattest. --Partaner Time 20:16, 13. Apr 2006 (CEST)

Radio Herne 90acht

Hallo Partanter,

Schau dir einen von den Artikeln 94.9 Radio Herford, 98.5 Radio Bochum, 102.2 Radio Essen, Antenne Ruhr, Radio Bielefeld, Radio Duisburg, REL, Radio Gütersloh, Radio Hochstift, Radio K.W., Radio Lippe, Radio NRW, Radio Sauerland, Radio WAF oder Radio Westfalica an, schau dir die aktuelle Version von Radio Herne 90acht an und zieh deinen Löschantrag bitte umgehend zurück!!! --Martin Kubicki 10:24, 18. Apr 2006 (CEST)

Dbv-winterthur

Der Artikel ist sehr bescheiden, aber Löschanträge 1 Minute nach Einstellung sind hochgradig peinlich, so machst Du allen anderen nur dumme Arbeit.--JküQS - Mach mit! 20:41, 18. Apr 2006 (CEST)

Nö, der SLA war gerechtfertigt, weil es den Artikel hier schon gibt... --gunny [?] [!] 20:44, 18. Apr 2006 (CEST)
Wenn man es wissentlich tut ja...--JküQS - Mach mit! 21:10, 18. Apr 2006 (CEST)´

Tut mir leid Jkü, aber bevor man einen Artikel einstellt, sollte man diesen erstmal in einen Zustand bringen, welcher zumindest nicht sofort zu einem Löschantrag führt. Ich würde empfehlen, einen Artikel-Entwurf erst einmal im eigenen Benutzer-Namensraum anzulegen, und diesen in den Artikel-Namensraum erst dann zu verschieben, wenn dieser die benötigten Relevanz- und Qualitätskriterien erfüllt. Ich denke so lassen sich diese "Hochgradig peinlichen 1-Minute-Löschanträge", wie du es nennst, vermeiden. ;-) --Partaner Time 00:37, 19. Apr 2006 (CEST)

Hagerman (Idaho)

Wenn du LAs stellst, lass doch bitte neuen Artikeln wenigstens 15 Minuten Zeit (siehe WP:LR), damit der Ersteller noch Ergänzungen vornehmen kann. Gruß, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 18:52, 23. Apr 2006 (CEST)

Danke für deinen Hinweis :-) : Ich möchte schliesslich niemandem ungerechtfertigt auf den Fuss treten. In der 1. Artikelversion war ich mir nicht ganz sicher, ob es sich auch um ein Fake handeln könnte, da zwar einige Angaben vorhanden waren, jedoch die entscheidende Information, zu welchem Land überhaupt dieses Dorf gehört, fehlte. --Partaner Time 18:56, 23. Apr 2006 (CEST)
Schon OK. Ich hab den Fehler auch mal gemacht und mir böse Worte eingehandelt... ;-) --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 19:11, 23. Apr 2006 (CEST)

Portal:Hip Hop

Hallo, wär schön, wenn du dich mit dem Portal Hip Hop an die auf Wikipedia:Portale vereinbarten Grundsätze hältst und dein Portal erstmal für eine Woche in den Review stellst, bevor du es live schaltest. --Elian Φ 01:35, 26. Apr 2006 (CEST)

Hallo Elian! Entschuldigung für die voreilige Handlung: Die Grundsätze über Wikipedia Portale waren mir leider nicht bekannt. Ich werde dann selbstverständlich den Schritten gemäss vorgehen, und das Portal erst einmal in den Review Stellen. Vielen Dank für deinen Hinweis. Gruss, --Partaner Time 01:39, 26. Apr 2006 (CEST)

Bahar

Hallo Partaner Time, das Lemma „Bahar“ wurde schon mehrmals gelöscht und, wenn ich mich recht entsinne, zuletzt auch gesperrt; dein Artikel ist allerdings formal sehr viel besser als die bisherigen, für die der Löschgrund jedoch ein ganz anderer war, nämlich nicht vorhandene enzyklopädische Relevanz. Bitte stelle diese doch heraus. --Gardini · Schon gewusst? 12:58, 26. Apr 2006 (CEST)

Hallo Gardini, bezüglich Relevanz liegt dieses Lemma etwas unklar. Bahar ist beim Label des erfolgreichsten deutschen Rappers Bushido seit nicht allzulanger Zeit unter Vertrag: Bisher liegen noch nicht viele Veröffentlichungen vor, jedoch wird in naher Zukunft wohl noch einiges folgen. :-) In reinem Bezug auf die enzyklopädischen Relevanzkriterien würde das Lemma wohl einen Löschantrag erhalten. Wobei das Lemma in spätestens einigen Monaten durch die klare Erfüllung der Relevanzkriterien wieder in die Wikipedia reingestellt werden würde. Ich fände es sehr schade, wenn ein voreiliger Löschantrag die Folge sein würde. --Partaner Time 16:09, 26. Apr 2006 (CEST)

Edit-War

Hallo! Unterlasse bitte den Edit-War in Schamhaar, sonst ist deine Sperre und/oder die des Artikels die zwangsläufige Folge. Wenn du das Bild ekelerregend findest, dann ist das dein persönliches Problem. Es bringt wenig, in so einen Artikel ein ästhetischeres (?) Bild einer rasierten Scham einzustellen, oder? Schau z.B. mal bei Kot rein. Bei den Bildern würde ich deine Argumentation noch verstehen. Aber nicht hier. Gruß, Fritz @ 23:02, 28. Apr 2006 (CEST)