Benutzer Diskussion:WHVer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Thorsten Schütt

Hallo WHVer!

Die von dir überarbeitete Seite Thorsten Schütt wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 01:23, 11. Mai 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Axel Kluth

Hallo WHVer!

Die von dir stark überarbeitete Seite Axel Kluth wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:26, 4. Aug. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
WHVer
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikipedia logo red.png
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:15, 28. Jan. 2022 (CET)

Hallo WHVer! Am 28. Januar 2007, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 15.300 Edits gemacht und 118 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:15, 28. Jan. 2022 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Congratulations! GregorHelms (Diskussion) 09:26, 28. Jan. 2022 (CET)
Danke. --WHVer (Diskussion) 19:45, 28. Jan. 2022 (CET)
Hallo @WolfgangRieger, was für eine Überraschung! Ich kannte das Wikiläum bisher gar nicht, wieder was dazugelernt. Vielen Dank für guten Wünsche. --WHVer (Diskussion) 19:44, 28. Jan. 2022 (CET)

Frage Änderung an Fähre Loreley

Hi, mal ne Frage von nem Neuling: Was hab ich falsch gemacht mit meinem Quellenzitat im Fähre Loreley-Artikel? lg Ein dunkler Argwohn lässt mit Grauen geheime Freveltat mich schau'n. - Reinald (Diskussion) 22:21, 26. Jun. 2022 (CEST)

@Reinald der Barde:
Moin Reinald der Barde, Du hast nichts falsch gemacht. Mein Fehler. Ich hatte das "drohen" zu Unrecht abgeschwächt. Der verlinkte Einzelnachweis war leider nicht mehr erreichbar, daher fand ich das "drohen" einer Ministerpräsidentin überzogen. Ich habe mir auf deine Frage hin, den Artikel in der wayback-machine angesehen. Dort steht tatsächlich "drohen"! Ich habe meine Änderung daher zurück genommen und habe den Einzelnachweis aktualisiert. VG --WHVer (Diskussion) 19:20, 1. Jul. 2022 (CEST)
Ah ok,
Danke fürs Nachsehen,
VG Ein dunkler Argwohn lässt mit Grauen geheime Freveltat mich schau'n. - Reinald (Diskussion) 10:11, 5. Jul. 2022 (CEST)