Benutzer Diskussion:Wernien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Oswald Neuberger

das Einbinden von Weblinks in den Fließtext ist nicht erwünscht; siehe bitte Regeln für Weblinks in Wikipediaartikeln.--BKSlink 17:18, 27. Feb. 2010 (CET)

Hallo - der von Dir immer wieder eingefügte Weblink entspricht nicht den Richtlinien unter Wikipedia:Weblinks. Dort finden sich keinerlei artikelvertiefende Inhalte zum Biografieartikel der Person. Bitte beachte Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und füge den Weblink nicht wieder ein. Danke Dir. Gute Grüße --diba 13:49, 28. Feb. 2010 (CET)
Hallo, Diba, entschuldige. Bin noch recht neu hier. Habe nun einen Beitrag "Zeitschrift für Personalforschung" geschrieben, hoffe, dieser ist ok. Wernien 18:26, 1. Mär. 2010 (CET)

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Hallo Wernien,
ich habe deinen Eintrag Industrielle Beziehungen – Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 08:59, 30. Mär. 2017 (CEST)

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Hallo Wernien,
ich habe deinen Eintrag Industrielle Beziehungen auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 08:59, 30. Mär. 2017 (CEST)

Kurze Nachfrage

Hallo, kannst Du kurz erklären, weshalb hier ein Verlag durch einen anderen ausgetauscht werden soll? --Tonialsa (Diskussion) 19:46, 30. Mär. 2017 (CEST)

(Ich hoffe, das geht so mit der Antwort, habe das noch nie gemacht.) Klar, kann ich gerne erklären. Die Zeitschrift wir nun nicht mehr von Rainer Hampp-Verlag verlegt, sondern vom Verlag Barbara Budrich. Wernien

Ah OK, danke --Tonialsa (Diskussion) 08:59, 31. Mär. 2017 (CEST)

Problem mit dem Benutzernamen

Hallo „Wernien“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! 87.150.9.244 23:41, 10. Apr. 2022 (CEST)

Zu meinem Benutzernamen
Hi, danke für die Hinweise. Ich bin Werner Nienhüser und verwende den Benutzernamen Wernien. Ich bin also mit der "bekannten Person" identisch. Ich habe eine Email an das Support-Team geschrieben und hoffe, das ist jetzt alles OK. Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit. --Wernien (Diskussion) 16:56, 11. Apr. 2022 (CEST)
erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert, vielen Dank! --Mussklprozz (Diskussion) 14:45, 13. Apr. 2022 (CEST)

Hallo

Hallo Wernien, mir ist aufgefallen, dass Du auf Deiner Benutzerseite auf den Artikel Werner Nienhüser verlinkst und damit signalisierst, dass Du mit diesem identisch bist. In dem Fall wäre es wohl gut, wenn Du Deine Identität verifizierst so wie oben beschrieben. Danke + Gruß, --87.150.9.244 23:41, 10. Apr. 2022 (CEST)

Danke vielmals, ich hoffe, ich darf auf meine obige Antwort verweisen, daher hier nur kurz: Ich bin Werner Nienhüser und Wernien. Viele Grüße, auf gute Zusammenarbeit. --Wernien (Diskussion) 16:57, 11. Apr. 2022 (CEST)