Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2012/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

In Vorbereitung

Moin Xenon, wenn du bitte mal hier vorbeischauen magst. Kann man's schon in die Öffentlichkeit entlassen, was meinst du? LG--T. E. Ryen 11:58, 1. Jan. 2012 (CET)

Moin, sieht schon mal sehr gut aus! Bezüglich Relevanz bin ich mir unsicher, da sie ja erst ein Buch veröffentlicht hat. Wikipedia:RK#Autoren fordert 2 Bücher. Ob die Veröffentlichungen in Karfunkel ausreichen, finde ich diskussionswürdig. Was meinst du? LG, XenonX3 - (:) 17:51, 1. Jan. 2012 (CET)
...ach ja, vielleicht sollte man noch warten. Wie ich in Printmedien gelesen habe, stehen zwei weitere Publikationen und ein Fernsehauftritt bevor.--T. E. Ryen 17:57, 1. Jan. 2012 (CET)
Wenn die über die Bühne gegangen sind, würde ich Relevanz bejahen. XenonX3 - (:) 17:59, 1. Jan. 2012 (CET)

Artikel "Von der Kunst, sich durchzumgeln"

Hi Xenon, habe gesehen, das du noch einige Sachen verändert hast.

Kopiert habe ich nicht... ;) Hab fast 2 Stunden gebraucht, bis ich den Artikel fertig hatte, mit der Anordnung und so...

Hab mich an anderen Artikeln orientiert, die auch über Filme gingen, deswegen der ähnliche Aufbau. Aber kopiert hab ich echt nichts.

Schönen Abend noch und weiterhin viel erfolg als Wiki-Moderator!

Liebe Grüße didkuds (nicht signierter Beitrag von Didkuds (Diskussion | Beiträge) 17:08, 1. Jan. 2012 (CET))

Da sollten wir dich mal an den Lügendetektor legen. ;) Weiterhin hast du auch Teile der Handlung aus der englischen Wikipedia ohne Versionsimport übersetzt. Grüße, Timk70 Frage? NL 17:17, 1. Jan. 2012 (CET)
Der erste Absatz war schon sehr nah an der moviepilot-Handlung. Der Rest ist Übersetzung von der EN-WP und muss daher, wie Tim schon schrieb, nachimportiert werden. Ich kümmere mich drum. XenonX3 - (:) 17:54, 1. Jan. 2012 (CET)
Weils grade so schön zum Thema passt: Das und Blutzbrüdaz#Inhalt? -- 80.187.97.152 18:06, 1. Jan. 2012 (CET)
Danke für den Hinweis, ist versionsgelöscht. XenonX3 - (:) 19:52, 1. Jan. 2012 (CET)
Oh, ich wusste nicht, das man Handlungsinhalte der englischen Plattform nicht entnehmen darf... kommt nicht mehr vor. Der Einstieg war an moviepilot angelehnt, aber nicht kopiert, fand das nur ein passenden Einstieg... Hab gerade den Artikel erstellt 4.3.2.1 fände es schön, wenn du mal drüberschaust. Und bitte Kritik, dass sich es das nächste mal wieder besser machen kann. Vielen Dank und schönen Sonntag noch. MfG David (nicht signierter Beitrag von Didkuds (Diskussion | Beiträge) 18:45, 1. Jan. 2012 (CET))
Doch, man darf aus der EN-WP übersetzen, aber man muss sich dabei an WP:Übersetzungen halten. 4.3.2.1 habe ich gerade überarbeitet, falls du sie noch nicht kennst, dann nutze bitte bei zukünftigen Filmartikeln die Formatvorlage Film. XenonX3 - (:) 20:02, 1. Jan. 2012 (CET)
Nabend, hab gerade mal einige Sachen gelesen. Danke für den Hinweis auf die Formatvorlage Film. Die WP:Übersetzungen werde ich mir noch mal vornehmen, auch danke für diesen Vermerk. Ob ich das mit den Tilden verstanden habe, weiß ich nicht.Schönen Abend noch! MfG Didkuds 23:49, 1. Jan. 2012 (CET)

Plötzlich massiv steigende Besucherzahlen

Hi lieber Ex-Mentor! Ich denke, dass mit dem Ex ist so schon ok, oder? Ich habe eine Frage: Der Artikel Stiftung Scheuern erfreut sich auf einen Schlag extremer Beliebtheit. Siehe Besuchsstatistik. Hast Du/ habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

--Frank Winkelmann 22:50, 1. Jan. 2012 (CET)

Moin, ich vermute, dass das ein technischer Fehler der Statistik ist. Solche Sprünge passieren eigentlich nur, wenn ein Thema plötzlich in die Medien gekommen ist, das ist hier nicht der Fall. Wenn dann nach solchen Spitzenwerten auf einmal zwei Tage 0 Abrufe kommen und es sofort wieder so hoch geht, dann stimmt da irgendwas mit den Daten nicht. XenonX3 - (:) 15:00, 2. Jan. 2012 (CET)
Der Einbruch um Weihnachten hat eine gesonderte Ursache, da standen für ein paar Tage auf der Quellseite generell keine Zugriffsdaten bereit, die Henriks Tool auswerten könnte. Man kann bei dem Artikel von konsistent höheren Zugriffszahlen seit dem 21. Dezember ausgehen. Woher die kommen, weiß ich auch nicht. Es könnte irgendeine externe Verlinkung sein. Allerdings zählt die Statistik jeden Seitenzugriff; wenn z. B. jemand die Seite mit einem Refresh-Skript im Browser ständig neu lädt, müsste das auch die Statistik beeinflussen. --Sitacuisses 15:27, 2. Jan. 2012 (CET)
Gibt es eigentlich ein Tool, mit dem man nachvollziehen kann, welche Verlinkungen innerhalb von Wikipedia existieren. Z. B. mit dem ich raus bekommen kann, welche Wikipedia-Links auf die Stiftung Scheuern verweisen?--Frank Winkelmann 18:25, 2. Jan. 2012 (CET)
Links in der Werkzeugleiste gibts den Eintrag "Links auf diese Seite". Liefert dieses Ergebnis. Oben kannst Du auch auf einen Namensraum einschränken, z.B. "(Artikel-)" -- 80.187.97.153 19:34, 2. Jan. 2012 (CET)

Manuela2012 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 14:10, 3. Jan. 2012 (CET)

Hallo XenonX3, da ging ja schnell. Danke. Ich würde gern einen Artikel ändern, habe aber noch Hemmungen. Ich bin eher der Typ, dass ich erst Bedienungsanleitungen lese, aber hier weiß ich kaum, wo ich anfangen soll. Deshalb klang der Hinweis auf das Mentorenprogramm sehr hilfreich. (nicht signierter Beitrag von Manuela2012 (Diskussion | Beiträge) 14:27, 3. Jan. 2012 (CET))

Moin, gleich als erster Tipp: Sei mutig! Wenn du meinst, dass ein Artikel geändert werden muss, dann ändere ihn. Hemmungen musst du nicht haben, da sämtliche Änderungen rückgängig gemacht werden können. Um welchen Artikel geht's denn und was sollte daran geändert werden? XenonX3 - (:) 14:53, 3. Jan. 2012 (CET)

Benutzer:Geiser-dach.eu

Kannst du dir die Benutzerseite mal anschauen (oder jemand drauf ansetzen, der es lesen kann)? Mir sieht das ganze nach Firmenwerbung aus. --DraGothVB 19:22, 3. Jan. 2012 (CET)

Jupp, wenn man's durch Google-Translate jagt, kommt Werbung raus. Ist gelöscht. Danke für den Hinweis! XenonX3 - (:) 19:28, 3. Jan. 2012 (CET)
Gerne doch^^
Ich war mir halt nicht sicher, deswegen mal lieber nachfragen (auch wegen der BNR-Konentionen) --DraGothVB 19:30, 3. Jan. 2012 (CET)

Artikel: Dshini

Hallo XenonX3,

Magst Du dir Bitte einmal meinen Artikel anschauen, ob der nun soweit den Vorgaben entspricht und ich den "Live" stellen kann? Hattest ihn anfangs noch unter "Baustelle" abgestellt.. zu finden hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TheRealDshini/Dshini

Danke und Beste Grüße, TheRealDshini 21:31, 3. Jan. 2012 (CET)

Hi. Ich drängel mich hier mal kurz rein und will einfach mal meine Meinung abgeben, (ohne verschrecken zu wollen!):
  • Für mich liest sich der Artikel derzeit wie Werbung. Vor allen Dingen unter dem Aspekt, dass der Autor sich TheRealDshini nennt.
  • Mir fehlt ein klarer Relevanznachweis, aber es kann sein, dass ich unter vorgenanntem zu kleinlich bin.
  • Gesellschaftstruktur: Gehört nicht in den Artikel.
  • In der "Kulturhauptstadt Europas" - Das liest sich schlecht - ich würde es streichen.
  • CTO ist nicht richtig verlinkt.
  • Unter Funktionsweise sind teilweise Überschriften mit nur einem oder 2 folgenden Sätzen. Das sollte zusammengefasst werden.
  • Das Buch zu nennen halte ich auch für holprig.

--Frank Winkelmann 22:53, 3. Jan. 2012 (CET)

Hi Frank, Kein Problem. Danke für die Anmerkungen. Ich wollt mich eigentlich Dshini nennen, leider ist der Username schon vergeben. ;) Zur Funktionsweise: Ich fand dies so optisch einfach übersichtlicher. Warum ließt sich der Artikel für Dich wie Werbung? Es wird doch einfach erklärt, was Dshini ist und was daran Relevant ist. [erste social commerce plattform dieser art, stats] Vergleichbare Seiten wie Tauschticket oder exsila haben einen schlechteren Alexa Rank, weniger User, weniger Ergebnisse bei einer google Suche und haben ebenfalls einen Artikel erhalten.TheRealDshini 23:05, 3. Jan. 2012 (CET)

Für mich hat die Seite keine Relevanz, da hilft es auch nicht, sie laufend mit anderen Seiten zu vergleichen (vgl. WP:BNS Punkt 1). Du kannst den Artikel natürlich "live" stellen, solltest dich dann aber auf einen Löschantrag einstellen. XenonX3 - (:) 23:14, 3. Jan. 2012 (CET)

Mmmh, Danke XenonX3. Dann wird aber mit zweierlei Maß gemessen. Versteh ich nicht ganz. TheRealDshini 23:16, 3. Jan. 2012 (CET)

Sowohl Tauschticket als auch Exsila haben beide schon ihre Löschanträge hinter sich gebracht. Die Relevanz sollte mit einem Einzelnachweis in einem Artikel klar nachgewiesen sein. Vergleichen ala - wenn 1 relevant ist, ist es 2 auch - darf man nicht. --Frank Winkelmann 00:04, 4. Jan. 2012 (CET)
Irgendwo gibt es bei Wikipedia eine Regel, das Abschnitte aus mehr als einem Satz bestehen sollten. Alleine schon deswegen sollte der Funktionsweise-Teil zusammengefasst werden. Ganz nebenbei: Gerade die Einzelabschnitte wirken dabei auf mich wie Werbung, da so der Inhaltet gehiglightet wird.Vergleich hier einfach mal den Aufbau mit dem der beiden von Dir genannten Seiten... --Frank Winkelmann 00:09, 4. Jan. 2012 (CET)

Hallo Frank, Danke für deine Hinweise. Haben den Artikel dementsprechend angepasst und ein wenig erweitert.

Könntest du...

..dir diese Sachen mal anschauen? Ich denke, der Benutzer will ausschliesslich seine Werke in die WP bringen...ggf. Ansprache (von nem Admin wirkt eher^^) --DraGoth/VB 00:42, 5. Jan. 2012 (CET)

(erl.) Die Bilder waren sogar mit Wasserzeichen versehen, habe daher revertiert. --DraGoth/VB 00:58, 5. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DraGoth/VB 00:58, 5. Jan. 2012 (CET)

MB rat

Hallo Xenonx3! Ich hab gerade anfangen eim mb zu ersten Wikipedia:Meinungsbilder/Gestorbenssymbol_in_serien könntes du mir einen rat geben, was ich beachten soll? Gruss--Conan174 01:46, 6. Jan. 2012 (CET)

Ich hab's erstmal auf ein Lemma ohne Schreibfehler verschoben: Wikipedia:Meinungsbilder/Gestorbensymbol in Serienartikeln. Und nun musst du reinschreiben, was für und gegen die Nutzung des Symbols spricht, Beispiele für Nutzung und Reverts angeben etc. Am besten guckst du dir andere MBs an, aus denen kann man den üblichen MB-Inhalt gut ablesen. XenonX3 - (:) 01:51, 6. Jan. 2012 (CET)
Ok ich danke dir. GRuss--Conan174 01:52, 6. Jan. 2012 (CET)

Kannst du mir bitte Helfen?

Hallo XenonX3,

ich habe gerade ein kleines Problem, aus der Versionsgeschichte geht hervor, dass er von diesem Mentor betreut wurde oder wird? Ich kann ihn auf der dortigen Benutzerseite aber weder als noch betreut, noch unter beendete Betreuung finden. Gab es da irgendein Problem? Ich würde ihn gern wieder bei einem Mentor unterbringen, weil er angibt ein elfjähriger zu sein. Weißt du ob das stimmen kann oder gibt es weitreichendere Probleme mit diesem Benutzer? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:23, 8. Jan. 2012 (CET)

Hier hat er sein Mentorengesuch entfernt, wurde also nie als Mentee übernommen. Was da vorausgegangen war, weiß ich nicht genau, vielleicht erschließt sich das beim genaueren Durchschauen der Disk. --Inkowik 15:48, 8. Jan. 2012 (CET)
Danke, genau diesen Eintrag hatte ich ja auch gesehen, daher meine Frage ob irgendjemand etwas genaueres weiß, denn der Wunschmentor ist z.Z. ebenfalls nicht erreichbar. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:51, 8. Jan. 2012 (CET)
Benutzer_Diskussion:Fuchs111#Datei:Eschberg-Plan.jpg Das findet sich auf seiner Diskussionsseite für den Tag. --Inkowik 15:57, 8. Jan. 2012 (CET)

Hallo XenonX3, auch wenn diese Diskussion jetzt an dir vorbeigelaufen ist, weil ich dich gerade nicht erreichen konnte. Ich denke das Problem ist erst einmal erledigt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:53, 8. Jan. 2012 (CET)

Fein :) XenonX3 - (:) 16:54, 8. Jan. 2012 (CET)

Hallo XenonX3, könntest du bitte für mich diesen Abschnitt direkt ins Archiv verschieben wenn das möglich ist. Ich bin es echt leid, entweder wollen mich manche nicht verstehen, oder ich bin zu dumm, ihnen klar zu machen was ich eigentlich möchte. Ich benötige Hilfe, aber niemand ist bereit etwas zu tun. Ich habe erst einmal dort einen Vorschlag gemacht, in der Hoffnung, dass es dieses Mal die richtige Seite ist und man mich nicht wieder abschiebt. Ist es denn so falsch was ich möchte? Ich verstehe das einfach nicht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:31, 9. Jan. 2012 (CET)

Das kannst du selbst ins Archiv verschieben (falls jemand deswegen meckern sollte, reich ihn an mich weiter). Deinen Vorschlag schaue ich mir gleich an. XenonX3 - (:) 12:35, 9. Jan. 2012 (CET)

Und wie genau mache ich das? Das war eher das Problem, danke es ist nett, dass du es dir ansiehst. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:38, 9. Jan. 2012 (CET)

Achso. Du bearbeitest den zu archivierenden Abschnitt, kopierst dir den Inhalt und setzt den Abschnitt dann ans Ende von Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2012/Woche 02 (warte am besten, bis der Bot die Archivseite angelegt hat, sonst gibts wahrscheinlich irgendwelche Fehlermeldungen) - speichern, fertig. XenonX3 - (:) 12:42, 9. Jan. 2012 (CET)

Nur kopieren, nicht ausschneiden, oder? Könnte ich ihn nicht auch an die Woche 01 anhängen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:47, 9. Jan. 2012 (CET)

Nee, ich meinte ausschneiden (der Abschnitt muss ja raus). Bin mir jetzt ehrlich gesagt unsicher, wo der Abschnitt wirklich im Archiv hingehört, evtl. doch in Woche 1 (weil die Diskussion noch in der ersten Woche begann). Tja, vllt. doch besser warten, dass der Bot das archiviert, dauert ja nur 2 Tage länger. XenonX3 - (:) 12:53, 9. Jan. 2012 (CET)

Sagst du mir was ich falsch mache, bitte. Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt machen soll. Ich habe doch auch mit den Meinungsbildern keine Ahnung, da mache ich es dann auch wieder falsch und das ist es doch, was sie eigentlich wollen, dass ich das Thema ganz fallen lasse. Aber es ist doch wichtig, oder sehe ich das etwa falsch? Ist das mit dem Vorschlag so richtig gewesen? Kann man das so einbauen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:10, 9. Jan. 2012 (CET)

Warte einfach 2 Tage ab, dann ist der Abschnitt im Archiv. Zu deinem Vorschlag habe ich was geschrieben, siehe dort. XenonX3 - (:) 13:17, 9. Jan. 2012 (CET)

Gut, ich warte ab. Ich bin nur im Moment wieder etwas sehr frustriert und der Abschnitt trägt nicht gerade zur Verbesserung meiner Laune bei. :-) Darf ich noch eine kleine Anmerkung machen? Sie ist nicht böse gemeint. Warum hast du als Mentor nicht darauf geachtet, dass du es »hier« mit einem Kind zu tun hattest, das offensichtlich Hilfe benötigt? :-) (na ja, für mich jedenfalls offensichtlich) Wir sollten wirklich alle ein wenig darauf gucken, besonders aber Mentoren und Administratoren, finde ich. Ich kümmere mich gern um sie und vermittele sie auch gern weiter, aber man sollte sie nicht über ein Jahr lang allein lassen. Sieh dir meine 'Kinder' ruhig mal an, sie sind alle froh, wenn sich jemand um sie kümmert. Danke für deine Hilfe. Ich nerve eigentlich nur, wenn ich wirklich verärgert bin, aber irgendwie ist das Momentan zu oft. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:00, 9. Jan. 2012 (CET)

Falls du dich auf Benutzer_Diskussion:Fuchs111#Schnelll.C3.B6schung_deines_Eintrags beziehst: Zum Zeitpunkt der Löschung hatte Fuchs noch keine Benutzerseite, sodass man nicht erkennen konnte, mit wem man es zu tun hat. Die Benutzerseite wurde 2 Tage später angelegt. XenonX3 - (:) 14:34, 9. Jan. 2012 (CET)

Na, so geübt bin ich im Versionsgeschichtenlesen nun auch noch nicht, ich lese lieber Tolkien. Das sollte kein Vorwurf sein sondern nur ein allgemeiner Hinweis, weil Kinder noch sensibler reagieren als ich und ich habe heute geweint, weil mir niemand helfen wollte. Darum nochmals danke für deine Hilfe. Es geht mir jetzt echt schon wieder fiel besser. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:43, 9. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 16:54, 8. Jan. 2012 (CET)

URV Break(Film)

Moin!

Wie verbleiben wir denn nun mit meinen per Mail geschickten Änderungen des beanstandeten Absatzes? Ich würde gerne, bevor ich mich an den nächsten Film mache, den alten abschließen. Danke übrigens für die Hinweise zur Gestaltung und den URVs, lasse ich ins nächste Projekt einfließen

-- Tomatentheo 19:29, 8. Jan. 2012 (CET)

Moin, ist meine Antwort-Mail nicht angekommen? Wie auch immer, du musst deinen überarbeiteten Text selbst einstellen, wenn ich das mache, ist das auch wieder eine URV (weils ja dein Text ist und eine Freigabe deinerseits nicht offensichtlich wäre). Du kannst deine Handlung jetzt einfügen, ich habe die URV-freien Artikelteile wieder sichtbar gemacht. XenonX3 - (:) 21:05, 8. Jan. 2012 (CET)


Nee, ist nicht angekommen, aber ich sehe, alles ist wieder da. URV ist aber auch kompliziert. Den fehlenden Text hab ich nachgetragen. Danke für die Hilfe!

-- Tomatentheo 20:10, 9. Jan. 2012 (CET)

Holzkeiler wünscht sich Ne discere cessa! als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot 01:04, 9. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 12:55, 10. Jan. 2012 (CET)

Mitteilung auf mehreren Benutzer-Diskussionsseite gleichzeitig hinterlassen

Hallo XenonX3, kann man die gleiche Mitteilung an mehrere Benutzer gleichzeitig "schicken", ohne alle Benutzerdisks einzeln zu bearbeiten? Ich bräuchte sowas.--LZ6387 08:23, 10. Jan. 2012 (CET)

Moin, du kannst dafür einen Botauftrag aufgeben. Gib dabei eine Liste der anzuschreibenden Benutzer und deinen Wunschtext an und einer der Botbetreiber schickt seinen Bot los. XenonX3 - (:) 08:47, 10. Jan. 2012 (CET)
Anmerkung eines der Betreiber: Wir brauchen in der Regel a) eine Seite mit einer Liste aller anzuschreibenden Benutzer (am besten Links auf die jeweiligen Diskussionen), und b) eine Seite, die NUR den Text enthält. Ein Beispiel wäre hier Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste und Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungstext. --Guandalug 08:57, 10. Jan. 2012 (CET)
Danke für die Info, wenn ich es brauche (ich hoffe dass es auch so funktioniert) werde ich es so machen!--LZ6387 09:34, 10. Jan. 2012 (CET)

Guckst Du mal

Hier, hier und hier?--Johnny Controletti 10:59, 10. Jan. 2012 (CET)

Ich würde einfach abwarten, bis von denen nochmal Edits kommen. Bis dahin tun die Namen ja nicht weh... Übrigens gibts die Vorlage {{Ungeeigneter Benutzername}}, die könnte man mit Nolis Version vereinen. XenonX3 - (:) 12:54, 10. Jan. 2012 (CET)
Man vielleicht, ich nicht! Ich bin froh, dass ich Nolis Vorlage in meine vector.js bekommen habe. Vielleicht kannst du dich ja mal mit Noli kurzschließen.--Johnny Controletti 13:28, 10. Jan. 2012 (CET)

Vide

Moin Xenon, lass hier und hier noch mal dein kundiges Auge walten ;) LG--T. E. Ryen 18:34, 10. Jan. 2012 (CET)

Moin, bei der Schule gab's nur Kleinkram, bei Bitter müsstest du bei den s/w-Bildern noch die Dateiangaben korrigieren, nämlich jeweils grob das Erstellungsjahr des Originalbildes und, wenn bekannt, den Originalurheber. Außerdem sind die Lizenzen falsch. Du hast die Bilder zwar abfotografiert, diese Reproduktionen sind dann aber nicht selbst geschützt (s. hier). Solche alten Werke benötigen die Vorlage:PD-old (wenn sie denn wirklich um 1900 entstanden sind). LG, XenonX3 - (:) 19:29, 10. Jan. 2012 (CET)
Salve Xenon! hier müßte die Überschrift geändert werden. Es nennt sich Johann-Christian-Reinhart-Plakette. Dem OB und Kulturreferenten ist schon klar das es bei einer Medaille die berühmten 2 Seiten sind, aber die Stadtväter habens so benannt. Das läßt sich auch aus dem Pressetext ersehen. Kannst du den Fronttext ändern? Den Rest übernehme ich dann. Dank und LG--T. E. Ryen 15:56, 12. Jan. 2012 (CET)
Moin, ich habe den Artikel verschoben und den Text entsprechend angepasst (gehört bei mir zum Service). LG, XenonX3 - (:) 16:03, 12. Jan. 2012 (CET)
Super, danke :)) -- T. E. Ryen 17:07, 12. Jan. 2012 (CET)

Android frage

Hallo Xenonx3. ich hab eine frage an dich könntes du bitte in deinem Galaxy Nexus nach schauen, welche kernel version bei dir läuft? ich hab leider nur ein desire Z mit 2.3.5. Gruss--Conan174 21:46, 12. Jan. 2012 (CET)

3.0.8-gaaa2611
android-build@apa28 #1
XenonX3 - (:) 23:09, 12. Jan. 2012 (CET)
Cool ein 3.0 kernel, danke! Gruss--Conan174 23:12, 12. Jan. 2012 (CET)

Hanns Specht

Ist man als Regierungsrat bzw Landrat schon relevant. Mein Daddy ist MD und hat auch keine Seite. Aber vielleicht sollte ich das ja ändern. :)) LG--T. E. Ryen 22:16, 12. Jan. 2012 (CET)

Als Landrat ja (Wikipedia:RK#Politiker und Träger öffentlicher Ämterkommunale Ebene). XenonX3 - (:) 23:12, 12. Jan. 2012 (CET)

hallo... ;)

...ich bin wieder da und habe schon wieder eine Frage gefunden. ;) Ich bin im Artikel New Providence (Bahamas) auf seltsame Zeichen gestoßen :D Der Anfang ist ja ganz normal, aber dann kommt z. B. der Abschnitt Geographie und andere (mit diesen Zeichen drumherum!), aber da steht ja gar nichts dazu und es wird auch gar nicht angezeigt. Wofür ist das gut und wann verwendet man so etwas? Don Juan de Marco 19:34, 15. Jan. 2012 (CET)

Moin, mit <!-- --> kann man Inhalte unsichtbar machen (sie sind dann nur noch im Quelltext sichtbar). Damit kann man z.B.
  • leere Überschriften verstecken (dadurch sieht man im Quelltext, welche Artikelinhalte noch fehlen),
  • in Filmografien noch nicht veröffentlichte Filme ausblenden (erst nach der Premiere dürfen die Filme in der Filmografie stehen),
  • Kommentare in den Quelltext setzen, z.B. wenn man eine Textstelle anzweifelt, bzw. man macht damit fragwürdige Artikelteile unsichtbar (die trotzdem nicht verlorengehen sollen). XenonX3 - (:) 19:43, 15. Jan. 2012 (CET)

OK, das bedeutet dann, dass in diesem Artikel alle diese Abschnitte, zu denen schon eine Überschrift unsichtbar geschrieben ist noch geschrieben werden müssten, richtig? und das nowiki von dir gerade eben bedeutet, dass man die Zeichen normal schreiben kann und es sie anzeigt, ohne dass es unsichtbar wird (das, was ich beim meine Frage schreiben nicht hinbekommen habe)? Don Juan de Marco 19:49, 15. Jan. 2012 (CET)

Oder anders gefragt, stehen diese ganzen Formatierungen irgendwo aufgelistet? Dann muss ich nicht jedes einzeln fragen ;) Don Juan de Marco 19:57, 15. Jan. 2012 (CET)

Du findest eine hoffentlich vollständige Liste auf Hilfe:Textgestaltung. XenonX3 - (:) 20:13, 15. Jan. 2012 (CET)

Könntest du mir einen Gefallen tun?

Und zwar alle Unterseiten meines alten Accounts löschen? Ich hab alle benötigten Inhalte zu mir geholt und links gefixt, wo von Nöten. --DraGoth(CVU) 06:59, 16. Jan. 2012 (CET)

Klar, alles weg. XenonX3 - (:) 10:21, 16. Jan. 2012 (CET)
Danke ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  --DraGoth(CVU) 10:29, 16. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 10:21, 16. Jan. 2012 (CET)

Ich habe ein Problem

Hallo XenonX3, kannst du dir mal bitte diese Einträge ansehen? Alle die mit »NCG« beginnen, dort hat jemand die Seiten in Weiterleitungen umgewandelt, das scheint mir aber sehr unsinnig zu sein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:26, 16. Jan. 2012 (CET)

Moin, siehe dazu Portal_Diskussion:Astronomie#Redirects_auf_Liste_nicht_best.C3.A4tigter_Eintr.C3.A4ge_im_New_General_Catalogue. XenonX3 - (:) 14:31, 16. Jan. 2012 (CET)
Danke für den Hinweis. Das heißt also quasi das Problem ist bekannt und ich soll es ignorieren, oder? :-) Es ist mir nur gerade aufgefallen, weil ich ein wenig diese Liste abarbeite. Das ist somit erledigt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:38, 16. Jan. 2012 (CET)
Ja, die Vorgänge im Astronomie-Bereich besser ignorieren, da gibt's regelmäßig Ärger, der sich über's gesamte Projekt verteilt... XenonX3 - (:) 14:41, 16. Jan. 2012 (CET)

Noch zwei Fragen. Gehören Anker in eine Überschrift? Wie soll ich denn darauf verlinken? Magister Artium müsste jetzt auf 'Magister Artium/Magistra Artium (M. A.)' verweisen, das funktioniert aber wegen des Ankers nicht. (== {{Anker|Artium}} Magister Artium/Magistra Artium (M. A.) ==) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:03, 16. Jan. 2012 (CET)

Mit den Regeln zu Ankern kenne ich mich nicht so gut aus, hilft die Vorlage:Anker/Doku weiter? XenonX3 - (:) 15:05, 16. Jan. 2012 (CET)
Würde sie vielleicht, wenn ich alles verstehen würde, was dort steht. Ich denke ich nehme den Anker dort raus, dann sollte der Link funktionieren. Mit den Ankern habe ich mich noch nicht weiter befasst. Danke nochmals. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:11, 16. Jan. 2012 (CET)
 Info: Der Redirect geht nun auf den Anker. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 15:15, 16. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:38, 16. Jan. 2012 (CET)

commons:File:Gotoku sakai.jpg und commons:File:Antonio ruediger.jpg

Hallo, Jeollo hat diese 2 Bilder eben hochgeladen. Wie immer Vielen Dank für das Eintragen des OTRS-Hinweises. --Yoda1893 19:47, 16. Jan. 2012 (CET)

Moin, ist erledigt. XenonX3 - (:) 19:54, 16. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 19:54, 16. Jan. 2012 (CET)

Vereins-Wiki

Da du Admin dort bist, könntest du die Hauptseite ändern, denn da steht immer noch der Countdown für das Jahr 2012. --93.194.87.125 22:38, 16. Jan. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis, der Countdown ist jetzt weg. XenonX3 - (:) 22:59, 16. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 22:59, 16. Jan. 2012 (CET)

Sichtung

Lieber Xenon, bitte schau mal hier vorbei ob's schon geht. LG--T. E. Ryen 18:05, 15. Jan. 2012 (CET)

Moin, ich sag nach dem Abendessen was dazu. LG, XenonX3 - (:) 18:23, 15. Jan. 2012 (CET)
Also: Es fehlen noch die Vorlage:Infobox Stiftung und die Literatur, ansonsten sehe ich nix weiter zu tun. Falls existent, wäre das offizielle Logo für die Box noch ganz schön. XenonX3 - (:) 19:32, 15. Jan. 2012 (CET)
...das mit der Kategorie ist mir zu spät eingefallen, so'n sonntäglicher Bereitschaftsdienst läßt doch einfach keine geschlossene Wikizeit mehr zu ;)...danke! Bestens, der Link zur Infobox, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Das Logo erfrage ich morgen von Peter N. (Kulturamt). Brauchts dazu eine Publikationserlaubnis? --T. E. Ryen 21:05, 15. Jan. 2012 (CET)
Kommt auf's Logo an (die meisten haben keine Schöpfungshöhe und können daher unter Verwendung der Vorlage:Bild-LogoSH hochgeladen werden). Wenn du es mir per Mail schickst (hast du meine Adresse?), dann kann ich's mir mal anschauen. XenonX3 - (:) 22:04, 15. Jan. 2012 (CET)
Was war das denn gerade mit dem "Genau"? Kommen die Vandalen jetzt schon auf die Disk.? :) Wie ich gesehen habe ist unser Kulturreferent auch dabei, dann klappts bestimmt mit dem Logo. Wir sollten ihn vielleicht a weng freundlich im Auge behalten. Wie ich von der Geschäftsstelle am Freitag hörte ist das Logo brandneu. Deine E-Mail Adr. habe ich (noch) nicht. LG--T. E. Ryen 22:38, 15. Jan. 2012 (CET)
...ach, & neu --T. E. Ryen 22:42, 15. Jan. 2012 (CET)
Als Admin wird man regelmäßig von solchen Spaßvögeln besucht... Das war ja absolut harmlos, im Vergleich zu dem, was ich hier sonst manchmal zu lesen kriege. Zum Thema Logo: Wenn du bei dir die E-Mail-Funktion aktivierst, dann schicke ich dir meine Mail-Adresse zu (ich möchte sie hier nicht öffentlich stehen haben, es kommt so schon genug Spam rein...).
Hier gibts ein Problem mit einer IP. Kannst du einen Seitenschutz anlegen? Danke für dein Angebot mit der E-Mail Adresse ich werde die Funktion in Kürze freischalten... Übrigens, das Logo hochladen und einbauen möchte er gerne, er hat die Rechte qua Amt. LG--T. E. Ryen 17:13, 16. Jan. 2012 (CET)
2x Vandalismus rechtfertigt noch keinen Seitenschutz, sondern nur eine Benutzersperre. Sobald die IP regelmäßig versucht, ihre Änderung einzufügen, sollte man die Seite schützen. Gib bitte Bescheid, falls die IP in den nächsten Tagen nochmal auftauchen sollte. XenonX3 - (:) 19:52, 16. Jan. 2012 (CET)
O.k., die E-Mail ist übrigens eingetragen (siehe Einstellungen).--T. E. Ryen 20:10, 16. Jan. 2012 (CET)

Mentorenabstimmung

Heidanei! Danke fürs streichen. Ich glaube ich brauch Urlaub! --Hosse Talk 16:20, 16. Jan. 2012 (CET)

Kein Problem. Ich hatte vergessen, mir das Abstimmungsende aufzuschreiben, sonst hätte ich schon heute morgen archiviert. XenonX3 - (:) 16:28, 16. Jan. 2012 (CET)

Joachim Armbrust

Lieber Xenon, ich hatte die Daten über Joachim Armbrust bei euch hinein gestellt. Wahrscheinlich bin ich irgendwie zu blöd, aber er hat schon 5 Bücher geschreiben. Was mzss ich also tun, damit er bei Wikipedia aufgenommen werden kann? Herzliche Grüße und danke für die Antwort

Bastian Fürst (nicht signierter Beitrag von 87.179.238.27 (Diskussion) 19:56, 16. Jan. 2012 (CET))

Moin, wenn du dich noch an das Passwort deines Accounts Benutzer:Joachim Armbrust erinnern kannst, dann erstelle einen Entwurf z.B. auf Benutzer:Joachim Armbrust/Entwurf (bitte WP:ART und WP:Q beachten). Den Entwurf stellst du dann in der Löschprüfung vor. Wenn du das Ok der Admins bekommst, kann der Artikel in den Artikelnamensraum verschoben werden. Viel Erfolg! XenonX3 - (:) 20:02, 16. Jan. 2012 (CET)

Seite Stadt Sebnitz

Hallo XenonX3,

wir haben kürzlich über die Änderung des Artikels auf der Städteseite Sebnitz gesprochen:

Ich bin auf Benutzer Diskussion:XenonX3 zu erreichen, antworte der Einfachheit halber aber mal eben hier. Ich kann verstehen, dass man so jemanden nicht gerne mit seiner Stadt in Verbindung gebracht sehen will. Wir bestehen aber auf Vollständigkeit, unabhängig von der Gesinnung der Genannten. Siehe hier. Die einzige Möglichkeit, das Ganze etwas neutraler zu gestalten (damit Leichsenring nicht mehr als Sohn der Stadt gesehen wird, was ja eine positive Konnotation hat), ist, den Abschnitt in "Personen, die in Sebnitz geboren wurden" umzubenennen. Das kann ich auf Wunsch machen. XenonX3 - (☎:✉) 12:52, 10. Jan. 2012 (CET)

Ich habe darauf wie folgt geantwortet und die Änderung vorgenommen: Hallo XenonX3, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die vorgeschlagene Anpassung (Änderung des Abschnitts auf "Personen, die in Sebnitz geboren wurden") klingt in jedem Falle besser als die bisherige Überschrift. Bitte so umsetzen! Viele Grüße Kretzschmar (Große Kreisstadt Sebnitz) EDIT: Ich habe die Änderung schon eingetragen. Bitte um Sichtung und Genehmigung.

Die Änderung wurde dann von Admin? Alma zurückgenommen mit der Begründung "es heißt nunmal so".

Ich habe Alma direkt um Änderung gebeten und sie auf die Diskussion mit Ihnen hingewiesen. Die Antwort war folgende: Ich verstehe natürlich dieses Ansinnen, aber es entspricht nicht der gängigen Praxis hier. Bei Personen wird nur das Sterbe- und Geburtsjahr in Klammern vermerkt. Der Rest steht im eigenen Artikel. Außerdem, ob man will oder nicht, ist er in Sebnitz geboren. Auch wird in Städteartikeln die Überschrift "Söhne und Töchter der Stadt" verwendet. Grüße --Alma 13:07, 16. Jan. 2012 (CET)

Ich versteh jetzt nicht ganz warum die Änderung nun doch nicht vorgenommen werden kann bzw. wer nun von Ihnen beiden der Admin der Seite ist. Es wäre schön, wenn Sie mir dazu kurz eine Info geben könnten und vielleicht doch unserer Änderung stattgeben können. Das Geburts- und Sterbedatum habe ich ergänzend aktualisiert, da die anderen Geburts- bzw. Sterbedaten der anderen Personen auch vollständig aufgeführt werden. Insofern kann ich die Aussage von Alma dazu nicht nachvollziehen.

Mit freundlichen Grüßen Kretzschmar (Große Kreisstadt Sebnitz) (nicht signierter Beitrag von StadtSebnitz (Diskussion | Beiträge) 15:36, 16. Jan. 2012 (CET))

Moin, ich schaue mir das mal an. XenonX3 - (:) 15:39, 16. Jan. 2012 (CET)
So, ich habe mich wegen der Personenliste bei Alma gemeldet (siehe dort). Keiner von uns ist "Admin der Seite", es gibt in der Wikipedia keine Admins für einzelne Seiten, sondern nur für das gesamte Projekt. Almas Rückänderung der Lebensdaten war korrekt, sobald eine Person gestorben ist, werden nur noch Geburts- und Sterbejahr angegeben (immer nach dem Schema 19xx–19xx). Wenn jemand noch lebt, wird entweder der genaue Geburtstag angegeben oder alternativ (wenn man die Angaben kurzhalten will) nur das Geburtsjahr (nach dem Schema * 19xx). XenonX3 - (:) 15:51, 16. Jan. 2012 (CET)
Hallo XenonX3. Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen. Zwischenzeitlich hat "Schiwago" sämtliche Geburtsdaten editiert, wonach jetzt nur noch das Geburtsjahr erscheint (obwohl bei Städten wie Königstein, Pirna, Dresden die vollständigen Daten hinterlegt sind). Da soll aber nicht weiterhin Diskussionsgegenstand sein, wir akzeptieren das. Ich muss aber leider noch einmal auf das Thema mit der Kopfbezeichnung der in der Stadt geborenen Personen zurückkommen: Die Stadt Sebnitz hat gerade im Umgang mit diesem Thema berechtigtes Interesse, jeder positiven Konnotation des Themas NPD bzw. Rechtsradikalismus entgegenzuwirken. Begründet wird dies in der Aufarbeitung des "Fall Joseph", der die Stadt unberechtigt als "Hochburg des Nationalsozialismus" bundesweit in die Öffentlichkeit gebracht und hohen immateriellen und materiellen Schaden verursacht hat. Seither arbeiten immer noch sehr viele (größtenteils ehrenamtliche) Bürger als auch der Stadtrat, der Oberbürgermeister und die Verwaltung daran, die Vorurteile (was allgemein ein regionales Thema ist) abzubauen. Das Thema soll nicht totgeschwiegen werden, aber es muss ersichtlich sein, dass sich die Stadt Sebnitz aktiv dagegen wehrt, entschieden dagegen ist und vermittelt, dass Rechtsradikalismus und Fremdenhaß hier keine Chance haben. In erster Linie erfolgt das durch Öffentlichkeitsarbeit. Und der zweite Eintrag in einer Suchmaschine im Web verweist nunmal auf den Wikipedia Eintrag der Stadt. Wir akzeptieren, dass Herr Leichsenring als Person aufgeführt wird, aber nicht positiv konnotiert, als "Sohn der Stadt". Ich bitte Sie deshalb noch einmal darum, den von Ihnen geäußerten und die mit der Wiki-Richtlinie vereinbare Änderung vorzunehmen und die Kategorie "Söhne und Töchter der Stadt" in "Personen, die in Sebnitz geboren wurden" oder "in Sebnitz geborene Personen" umzubenennen. Ich danke für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen, Kretzschmar (Große Kreisstadt Sebnitz) --StadtSebnitz 10:26, 17. Jan. 2012 (CET)
Moin, danke für die Ausführungen, so wird der Hintergrund etwas klarer. Ich kann die Überschrift nicht einfach wieder ändern, da es ja Protest dagegen gibt. Daher habe ich einen Vorschlag: Sie erläutern auf der Diskussionsseite des Artikels (Diskussion:Sebnitz) das Problem und bitten um weitere Meinungen. Sollte sich eine Mehrheit für eine der beiden Überschriften-Varianten bilden (innerhalb z.B. einer Woche), dann wird diese Variante umgesetzt bzw. beibehalten. Dieses Abstimmungsverfahren hat den Vorteil, dass das Ergebnis als bindend angesehen wird. Ich glaube, dass Ihre Erläuterungen zu einer Änderung der Überschrift verhelfen werden, garantieren kann ich das allerdings natürlich nicht... MfG, XenonX3 - (:) 11:11, 17. Jan. 2012 (CET)

Vorlage:Positionskarte ISO 3166-2

Hi, X.! Kannst du die fehlende Vorlage mal ins UW exportieren? Für meine Leitung ist die zu groß! Gruß --Johnny Controletti 15:25, 17. Jan. 2012 (CET)

Moin, bei mir geht's auch nicht: "Import fehlgeschlagen: Das Hochladen der Importdatei ist fehlgeschlagen. Die Datei ist größer als die maximal erlaubte Dateigröße.". Das liegt dann nicht an der Leitung, sondern an Mediawiki. Da hilft nur, die Vorlage im UW manuell anzulegen. XenonX3 - (:) 16:32, 17. Jan. 2012 (CET)
Ich habe es versucht, aber im Endeffekt habe ich die Infobox rausgeschmissen! Jetzt fehlt die Vorlage nicht mehr ;-)--Johnny Controletti 17:17, 17. Jan. 2012 (CET)

Wikipedia:Urheberrechtsfragen/1923-Evaluation

Hallo XenonX3,
hast du kurz Zeit? Ich komme mit der obigen Weiterleitung nicht klar. Sie ist irgendwie auf der Liste, aber ich sehe nicht was genau wo der Fehler ist. Oder sagen wir mal so ich vermute, dass es daran liegt, dass die Überschrift selbst ein Link ist, kannst du das bitte korrigieren? Ich möchte keine Änderung im Archiv durchführen. :-) Danke im voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:16, 18. Jan. 2012 (CET)

Reichte das hier aus? --Guandalug 15:25, 18. Jan. 2012 (CET)
Hallo Guandalug, ja ich glaube schon, es sollte jetzt nicht wieder in der Liste erscheinen, danke fürs erledigen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:33, 18. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:33, 18. Jan. 2012 (CET)

Probleme beim laden von Wikipedia Seiten

Hallo Xenonx3! ICh hab schon den ganzen tag probleme wikipedia seite zu laden, es dauert ewig bis eine seite mal geladet hat. Ist was bekannt, ob es an wikipedia liegt? Gruss--Conan174 14:45, 18. Jan. 2012 (CET)

Moin, siehe Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#DE_auch_blockiert.3F. XenonX3 - (:) 15:05, 18. Jan. 2012 (CET)
Es scheint an meinem dsl anbieter zu hängen, hab dem mal eine mail geschrieben, momentan kann ich nur über tor auf die wiki surfen... GRuss--Conan174 15:40, 18. Jan. 2012 (CET)
Wie kannst du ohne IP-Sperre-Ausnahme-Recht in der WP editieren? Oder meinst du nur lesen? XenonX3 - (:) 15:42, 18. Jan. 2012 (CET)
Da fragst du mich zuviel, 2edits konnte ich machen, dan war sense, lesen meinte ich auch, momentan kann ich zum mindest wieder eingemassen was schreiben. Gruss--Conan174 19:33, 18. Jan. 2012 (CET)

Trend Research Gesellschaft für Markt- und Kommunikationsforschung

Wolltest du das asl Irrläufer von der Benutzerseite evtl. in den BNR des Ersteller geschübt haben? --LKD 16:26, 18. Jan. 2012 (CET)

Nee, das war schon so beabsichtigt. Ich bin mir sehr sicher, dass das ein fertiger Artikel sein soll. Also kann man ruhig den Weg freimachen, dass die Community de Artikel beurteilt. Bin gespannt, wie lange es bis zum LA dauert. Relevanz sehe ich keine. XenonX3 - (:) 16:33, 18. Jan. 2012 (CET)
Ja, me too. Relevanz so nicht erkennbar.
Das Problem kann sein, das in der Eingangskontrolle vermutlich angenommen wird, das der verschiebende Admin sich was gedacht hat, vor der ANR Verschiebung - die Reputation deines Kontos macht den Artikel gleich drei nummern besser ;O)) --LKD 16:57, 18. Jan. 2012 (CET)

Sackgasse beim Sichten

Hallo XenonX3, nachdem du mich zum Sichter "gemacht" hast, bist du jetzt auch die Anlaufstelle für mein Bauchweh, sorry. Nachdem mir ein bis zwei Stunden Arbeit an der Überarbeitung eines Artikels in den Gully gerutscht sind, weil ich den erstmals von mir benutzten Bearbeiten-Baustein irgendwie falsch angeklickt habe, bin ich zum Klein-Klein-Sichten gewechselt. Artikel "Brisbane-River" dort gab es zwei Edits, mit denen eine IP erst offensichtlichen Unsinn hineingeschrieben und dann gleich selbst wieder herausgelöscht hat. Nun wäre das Ergebnis ja "neutral", wenn ich einfach gesichtet hätte, aber ich wollte den Quatsch nicht noch belohnen. Also habe ich revertiert, allerdings bin ich insoweit gescheitert, dass der erste Revert funktionierte, der zweite aber nicht. Wahrscheinlich bin ich einfach noch zu ungeschickt. --Immofried 22:07, 18. Jan. 2012 (CET)

Irgendwie hat es im dritten Anlauf jetzt wohl doch geklappt. --Immofried 22:15, 18. Jan. 2012 (CET)
Das liegt an der für dich jetzt neuen Funktion Zurücksetzen. Das von dir geschilderte Verhalten der Software ist normal und braucht dich nicht zu verunsichern. Du kannst solche von dem Vandalen selbst revertierten Unsinnsedits ruhig sichten oder zurücksetzen, da in beiden Fällen einfach nur gesichtet wird. XenonX3 - (:) 22:24, 18. Jan. 2012 (CET)

Danke. Ich wollte noch ein anderes Thema ansprechen. Vor fast einem Jahr ist mein Mentor Geos gestorben, den ich zwar nicht persönlich kannte, der mir aber ein sehr erfreulicher Partner war. Ich war damals aktuell sein einziger Mentee. Auf der Unterseite Benutzer:Geos/Mentoring, die für Edits gesperrt ist, bin ich in der Tabelle als sozusagen "ewiger Mentee" (460 Tage) verzeichnet. Das ist zwar nicht sehr wichtig, aber irgendwie merkwürdig und nicht zutreffend. Kannst du ein Ende des Mentorings dort eintragen oder das veranlassen? Wenn es nicht mit vertretbarem Aufwand geht, soll es gut sein. --Immofried 23:12, 18. Jan. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis, das wurde wohl übersehen. Ich habe deinem Wunsch entsprochen. XenonX3 - (:) 23:56, 18. Jan. 2012 (CET)
Danke. --Immofried 00:20, 19. Jan. 2012 (CET)

Diskussion:Erinnerung an Königsberg

Hi, X.! Hier müsste ne OTRS-Freigabe gestanden haben! Kannst du die ins Marjorie übertragen? Gruß --Johnny Controletti 11:29, 19. Jan. 2012 (CET)

Moin, hab die Freigabe übertragen. XenonX3 - (:) 16:11, 19. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 16:11, 19. Jan. 2012 (CET)

Mehrzad Montazeri

Hallo Xenon, dieser Artikel wurde von dir auf der Qualitätssicherung eingegtragen (wo ich auch was geschrieben habe), ich finde er ließt sich wie eine Auflistung seiner Arbeitsplätze. Können wird die nicht auf die wichtigsten löschen?--LZ6387 13:32, 19. Jan. 2012 (CET)

Moin, wenn du meinst, dass Teile des Artikels entfernt werden sollten, dann kannst du das gerne tun. Sei mutig!. XenonX3 - (:) 16:20, 19. Jan. 2012 (CET)
Erledigt, vielleicht später noch mehr.--LZ6387 16:40, 19. Jan. 2012 (CET)

Löschung von Einträgen

Hallo, ich wollte fragen warum hier wiederholt Fotos entfernt werden, obwohl man der Ersteller dieser Bilder und somit Rechtehalter ist ? -- Mr.CP 20:45, 20. Jan. 2012 (CET)

Moin, da das jeder behaupten kann, bitte die Urheberschaft gegenüber dem Support-Team bestätigen. Dazu eine Freigabemail an permissions-de@wikimedia.org schicken. XenonX3 - (:) 21:42, 20. Jan. 2012 (CET)

Sperrung

Hallo Xenonx, um nicht zuviel Zeit in WP zu verpulvern wollte ich dich fragen ob du mich bis zum 28.1.12 sperren könntest. MfG--Skyhawk4-Disk-Gegen SOPA 16:48, 21. Jan. 2012 (CET)

Moin, ich hab dich für eine Woche gesperrt. XenonX3 - (:) 16:51, 21. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 16:51, 21. Jan. 2012 (CET)


Nachricht

Hallo. Ich habe etwas auf meiner Disk geschrieben, da du der sperrende Admin bist. Gruß. (CosmeticBoy). --93.203.66.39 18:22, 21. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 18:26, 21. Jan. 2012 (CET)

International Robot Exhibition

Hallo, du hast meine URV-Meldung rückgängig gemacht und schreibst, der eine Satz hätte keine Schöpfungshöhe. Letzteres irritiert mich, da ja der ganze (schlechte), aber kurze Artikel von der Website stammt (6 Sätze). Ist das denn Wurscht? Gibt es einen Text, wo ich mich zu dieser Frage schlauer machen kann (Schöpfungshöhe)? Vielen Dank! --Horst Gräbner 17:53, 21. Jan. 2012 (CET)

Moin, ich würde eher sagen, die von dir genannte Seite hat bei uns abgeschrieben ([1], angelegt gestern). Bezüglich Schöpfungshöhe siehe allgemein Schöpfungshöhe, für Texte auch Wikipedia:Textplagiat#Geschützte Schriftwerke bzw. für Bilder Wikipedia:BR#Simple Bilder. Ein einzelner Satz hat in der Regel keine SH, daher ist normalerweise keine Versionslöschung nötig. Im Zweifelsfall sollte man WP:UF konsultieren. XenonX3 - (:) 18:17, 21. Jan. 2012 (CET)
Danke! Ok, lässt sich nicht klären, wer zuerst war (als Einzelnachweis war der Link schon seit dem 13. Januar angegeben). Weil du sagst ja: keine Schöpfungshöhe und damit Wurscht. WP:UF hatte ich schon gelesen, aber die Grenzen erscheinen mir recht fließend, so richtig sicher fühle ich mich da nicht. Ich hatte mir vorher auf der Seite der URV-Meldungen ein paar Beispiel angesehen. Dann wären Sant'Antioco di Bisarcio (keine Schöpfungshöhe) und Erklärung von Scranton (zur Veröffentlichung bestimmte Texte unter Quellenangabe) auch keine URV? Aus praktischen Beispielen lerne ich immer am besten. Und beim nächsten Mal werde ich vorher erst mal nachfragen. Beste Grüße.--Horst Gräbner 18:38, 21. Jan. 2012 (CET)
Das Problem in diesem Fall war, dass du nur den einen neu eingefügten Satz gemeldet hattest, daher mein Kommentar, dass einzelne Sätze keine SH haben. Wenn du einen gesamten Artikel melden willst, dann bitte nicht auf einzelne Versionen verweisen, sondern schreiben International Robot Exhibition, von [2]. So ist klar, dass nicht nur eine einzelne Version betroffen ist. Das erleichtert die Abarbeitung der Meldungen. Sant'Antioco di Bisarcio halte ich für URV, da offensichtlich aus dem Reiseführer abgeschrieben wurde. Erklärung von Scranton ist für ein Zitat zu lang. Ich bin aber kein Experte für's Urheberrecht, daher kann meine Ansicht durchaus falsch sein... XenonX3 - (:) 19:21, 21. Jan. 2012 (CET)
Und nochmals Dank, da hatte ich was falsch verstanden. Schönes Wochenende!--Horst Gräbner 19:53, 21. Jan. 2012 (CET)

M.W.

Moin, Mittlerer Weg ist seit dem 6. 12. inaktiv - gehts ihm nicht...? LG--T. E. Ryen 17:05, 23. Jan. 2012 (CET)

Moin, aus der Wikipedia wurde er rausgemobbt (von bestimmten "Mitgliedern" des Waffen-Portals), also hat er ein eigenes Wiki aufgemacht: [3]. Da ist er mittlerweile auch inaktiv. Schade... LG, XenonX3 - (:) 17:14, 23. Jan. 2012 (CET)
Ja, danke für die Info. Übrigens meine E-Mail Adresse habe ich auf meiner Seite Einstellungen eingetragen. Du hattest danach gefragt. Meine Diskussionsseite ist noch nicht übervoll, auf Strecke wäre eine Archivbox vielleicht doch ideal. Könntest du mir dabei helfen?--T. E. Ryen 18:01, 23. Jan. 2012 (CET)
Ich hab dir gerade noch eine Mail wegen MW geschickt. Was für ein Archiv möchtest du dir einrichten? Automatische Archivierung nach x Tagen, oder nach x Tagen, wenn ein Abschnitt mit {{Erledigt}} markiert wurde? Ich benutze beides auf einmal, weil es die Archivierung flexibel macht. Alternativ kannst du auch deiner Ansicht nach erledigte Abschnitte manuell erledigen. Du findest Hinweise zu den autom. Varianten auf Hilfe:Archivieren, die manuelle Technik auf Wikipedia:Diskussionsseiten#Diskussionsseiten aufräumen. XenonX3 - (:) 18:21, 23. Jan. 2012 (CET)
Danke für deine Mail! ich antworte später drauf. Das archivieren mit Erledig Vorlage würde mir zusagen. Kannst du mir das einrichten? Es ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln, wie bekomme ich z.B. die Box?--T. E. Ryen 20:08, 23. Jan. 2012 (CET)

Ich hab mal bei dir gespickt, jetzt nur noch den Baustein dazwischen?--T. E. Ryen 20:20, 23. Jan. 2012 (CET)

Die Box habe ich dir gerade dazugepackt. Der Archivbot wird dann bald die Archivseiten anlegen, insofern gibt's für dich nix mehr zu tun. XenonX3 - (:) 20:24, 23. Jan. 2012 (CET)
Vielen Dank!!--T. E. Ryen 21:30, 23. Jan. 2012 (CET)

Filter

Hallo Kollege, mal eine dumme Frage :) Landen eigentlich Benutzer die mit Sperrausnahme gekennzeichnet sind auch im Filter und werden abgeklemmt? möchte wissen Graphikus 22:39, 23. Jan. 2012 (CET)

Moin, meinst du einen bestimmten Filter oder allgemein? IP-Sperre-Ausnahme bezieht sich ja nur auf TOR-Ausgangsknoten, Autoblocks und Rangesperren. Mit Missbrauchsfiltern hat das meines Wissens nix zu tun (zumindest nicht, wenn man der Doku Glauben schenkt). XenonX3 - (:) 22:42, 23. Jan. 2012 (CET)

hier unser Freund ist wohl ein Opfer der gleichen Range wie Angel54. --Graphikus 22:50, 23. Jan. 2012 (CET) Ja und ich seh hat mit der Sperrausnahme nichts zu tun, ist gerade wieder abgewiesen worden. hm, hm Danke --Graphikus 22:50, 23. Jan. 2012 (CET)

So gut kenne ich mich nur nich aus mit dem Filter... Da musst du wohl auf Seewolf oder Guandalug warten. XenonX3 - (:) 22:53, 23. Jan. 2012 (CET)
Ja habe ich dem Benutzer schon zu verstehen gegeben, ist natürlich ein geringeres Problem als wenn Angel54 durchkommen sollte. Aber zuviele ordentliche Benutzer sollten ja wirklich nicht drin hängenbleiben. Einen schönen Abend noch --Graphikus 23:02, 23. Jan. 2012 (CET) Gruß aus Broche

Der Freund von gestern Abend

Schau mal Bitte hier. --Martin1978 /± WPVB 23:47, 24. Jan. 2012 (CET)

Mal schauen, ob er jetzt die Disk. findet... XenonX3 - (:) 23:53, 24. Jan. 2012 (CET)
Danke! Der findet ewhrscheinlich eher meine Disk zum Pöbeln als die des Artikels. Aber wer weiß. Wunder gibt es immer wieder... ;o) --Martin1978 /± WPVB 00:06, 25. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± WPVB 00:06, 25. Jan. 2012 (CET)

Spezial:Beiträge/Anna_Bena_Nauen

sieht mir ganz nach Linnkspam aus, was meinst du? --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 21:41, 24. Jan. 2012 (CET)

Sehe ich genauso, daher alles revertiert und Benutzerin angesprochen. Danke für den Tipp :) XenonX3 - (:) 21:46, 24. Jan. 2012 (CET)
Keine Ursache, man hilft doch gerne (und sichert sich durch zweite Meinung ab^^) --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 21:47, 24. Jan. 2012 (CET)

König Ludwig Lauf

Hallo,

für das neue Streckenprofil gibt es einen Revert weil die Freigabe fehlt.

Ich dachte das ich alle Hinweise gelesen hätte. Ich selber sitze mit im Organisationskommitee des König-Ludwig-Lauf Vereins. Was muss ich denn für eine Freigabe "machen"?

Ich hoffe der ergänzende Beitrag auf die Fernseh-/Internetübertragung wird nicht als Werbung gesehen da wir darauf recht Stolz sind und es für den Lauf ein Novum darstellt das es unser Verein welcher ausschliesslich aus ehrenamtlichen Helfern besteht geschafft hat soweit ins Medieninteresse zu rücken.

Grüße aus Oberammergau Busterbunny (nicht signierter Beitrag von Busterbunny (Diskussion | Beiträge) 22:55, 24. Jan. 2012 (CET))

Moin, du musst eine Bildfreigabe an permissions-de@wikimedia.org schicken, damit dein Bild behalten werden kann. Ohne Freigabe wird es nach 7 Tagen gelöscht. XenonX3 - (:) 23:08, 24. Jan. 2012 (CET)

Hallo, danke für die Antwort. Habe die Vorlage ins Office gesandt. Wie erfährst Du dann das es freigegeben ist? Sorry für die dummen Fragen aber ich bearbeite bisher nur einmal im Jahr diesen einen Artikel. Gruß Busterbunny (nicht signierter Beitrag von Busterbunny (Diskussion | Beiträge) 23:31, 24. Jan. 2012 (CET))

Ich habe Zugriff auf diese Freigabemails (als Mitglied des Support-Teams) und sehe das Eintragen der Freigabe auf meiner Beobachtungsliste. XenonX3 - (:) 23:34, 24. Jan. 2012 (CET)

Danke für die Antwort. Da Du die Seite (Verein) bearbeitest hoffe ich das ich mal wieder fragen darf wenn was unklar ist. Bis dahin Grüße aus dem verschneiten Oberammergau. Busterbunny (nicht signierter Beitrag von Busterbunny (Diskussion | Beiträge) 23:38, 24. Jan. 2012 (CET))

Klar, ich stehe bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung. XenonX3 - (:) 23:39, 24. Jan. 2012 (CET)

Sorry hab das erst jetzt mit den 4 Tilden gespannt Busterbunny 23:40, 24. Jan. 2012 (CET)

Wikipedia:Administratoren/Anfragen#SOK-Modell_in_der_Pflegepraxis

Hi X.! Kannst du dort mal schauen? Kann die Lady eigentlich auch xml-Dateien importieren oder kannst du das ein Importeur?--Johnny Controletti 14:13, 25. Jan. 2012 (CET)

Moin, xml können nur Importeure und Stewards importieren. Ein Import ist hier ausgeschlossen, da die Artikel im Pflegewiki nur unter GFDL stehen und nicht auch unter CC-by-Sa. XenonX3 - (:) 14:17, 25. Jan. 2012 (CET)
Sicher, dass da keine Migration möglich ist, wie wir sie hier einst gemacht haben? Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 14:36, 25. Jan. 2012 (CET)
"Einst" hatten wir auch nur GFDL. Aber diese guten alten Zeiten sind vorbei, wir brauchen Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0 (siehe Kasten unten beim Editieren). Daher bitte nicht importieren. --tsor 14:53, 25. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 20:56, 25. Jan. 2012 (CET)

commons:File:Vedad ibisevic.jpg

Hallo, Jeollo hat dieses Bild heute hochgeladen. Wie jedes Mal danke ich dir im Voraus für das Einfügen von Jeollos OTRS-Ticket. :) --Yoda1893 20:36, 25. Jan. 2012 (CET)

Moin, ist erledigt. XenonX3 - (:) 20:56, 25. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 20:56, 25. Jan. 2012 (CET)

Sperre

Kannst du mich bitte bis 11:30 Uhr morgens morgen sperrren? Das wären etwa 9 STunden. Bitte, bitte denn ich werde mich morgen wohl eher mit meinem Giftblatt als mit Wikipedia beschäftigen ;-). --Beste Grüße Kommissar Fuchs - - 16:31, 26. Jan. 2012 (CET)

Hab mal 9h gemacht, dann muss ich's nicht ausrechnen. Gruß, XenonX3 - (:) 16:42, 26. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 16:42, 26. Jan. 2012 (CET)

Stammtisch 26.Januar

Hallo XenonX3. Schau bitte mal auf die Diskussion:Liste bedeutender Bremer Bauwerke und hinterlasse evtl. einen Kommentar zu einem Vorschlag den ich dort verlinkt habe. Er sieht zwei weitere Spalten vor. Wir können ja auch heute Abend über die Gestaltung der Liste diskutieren. Gruß --Godewind 14:30, 26. Jan. 2012 (CET)

Moin, am besten diskutieren wir das nachher mal, deine Ideen finde ich jedenfalls gut. LG, XenonX3 - (:) 16:15, 26. Jan. 2012 (CET)

daleben

Hallo XenonX3,

warum haben Sie daleben gelöscht? Die Begründung war: Nicht relevant. Ich denke die Seite ist sehr wohl relevant, wie auch "Qype" gelistet und relevant ist nur eben für die Region Darmstadt. Hier kennt fast jeder diese Seite.

VG Katharina (daleben) (nicht signierter Beitrag von Daleben (Diskussion | Beiträge) 14:59, 26. Jan. 2012 (CET))

Hallo Katharina, ich hatte dir schon auf meiner Diskussionsseite, wo du angefragt hattest, geantwortet, dass der Artikelgegenstand nicht die Relevanzkriterien der Wikipedia erfüllt. --DraGoth ±«»ω 15:02, 26. Jan. 2012 (CET)
Enzyklopädische Relevanz = 0. Bitte in ein paar Jahren wiederkommen, falls dann Relevanz bestehen sollte. Besser auch noch WP:IK lesen, wenn es um die Relevanzbeurteilung geht. XenonX3 - (:) 15:04, 26. Jan. 2012 (CET)

Wozu das?

hier versuchte der neue User (der inzwischen sogar korrekt seinen Account bestätigt hat) einen Artikel zu beginnen - und zwar in einer Weise, wie wir es allen neuen Usern empfehlen - und du löscht das raus?

Welchen Grund hat das? Gerade war ich dabei, ihm dabei zu helfen, daraus einen Artikel zu machen! Bitte gehts noch? Er ist in seinem Benutzernamensraum!

--Hubertl 16:20, 26. Jan. 2012 (CET)

Das war erhebliche Werbung (siehe die Zitate bei meiner Antwort zu seiner Frage). Ich habe dem Benutzer schon die nötigen Hinweise gegeben, wie es werbefrei geht. Du kannst ihn gerne an die Hand nehmen, er hat die Seite ja schon neu angelegt. Falls du die Daten aus dem Text brauchst, sag Bescheid. XenonX3 - (:) 16:29, 26. Jan. 2012 (CET)
Mit seiner Benutzerstartseite geht das in Ordnung, nicht aber mit siner Unterseite! Und was wirst du tun, wenn ich die Seite bei ihm mit demselben Text wieder aufmache? Ich kann echt nur den Kopf schütteln über so viel Inkompetenz. Zuerst löschen, und wenn dann der Wind aus einer anderen Richtung weht, dann so tun als ob eh nichts passiert wäre! Mach einfach wieder die Seite auf, und dann kann daran gearbeitet werden. wie mit hunderten anderen Artikeln auch! --Hubertl 16:35, 26. Jan. 2012 (CET)

Und jetzt? Wenn ich mich nicht darum gekümmert hätte, dann wäre wieder erfolgreich ein neuer User vertrieben worden. Steht das im Pflichtenheft für Admins oder hast du irgend ein Sonderexemplar? --Hubertl 16:52, 26. Jan. 2012 (CET)

Wieso vertrieben? Er hat das Problem verstanden, bereits einen neuen Entwurf in Arbeit und bleibt dabei. Und der Entwurf ist um Längen besser als der erste Werbetext. Ich bin damit zufrieden. XenonX3 - (:) 16:59, 26. Jan. 2012 (CET)
Wenn ich nicht eingeschritten wäre, hättest Du dich einen Scheiß darum gekümmert. Oder meinst du echt, dass man wirklich was damit erreicht, wenn man den Leuten durch Löschung den Arbeitsboden unter den Füßen wegzieht? Aber du bist natürlich ein Guter und schreibst dir jetzt das, was ist, auf deine Fahnen. Hättest du dasselbe nicht auch ohne Löschung machen können, ohne dass du den Hammer rausgehängt hast? Ich Admin, ich gut! Uga aga Uga aga! Was sind doch manche Leute lächerlich in ihrer selbstverordneten Wichtigkeit! --Hubertl 17:08, 26. Jan. 2012 (CET)

FYI

Das mit dem dort versehenen Hinweis. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 22:30, 26. Jan. 2012 (CET)

Dr. Michael Girardet

Hallo, du hattest den Text von Herrn Dr. Michael Girardet geändert. Kanst du bitte den Dr. wieder einfügen, oder darf man dies im Wiki nicht? --In-session 12:57, 24. Jan. 2012 (CET)

Moin, bezüglich des Dr. im Seitentitel siehe Wikipedia:Namenskonventionen#Allgemeines 2, zur Verwendung im Text Wikipedia:Formatvorlage Biografie#Akademische Grade. Es darf nur erwähnt werden, dass er promoviert wurde, aber ohne das Dr. zu nutzen. XenonX3 - (:) 15:29, 24. Jan. 2012 (CET)
Ok danke für die Info :) kannst du mir noch sagen wie ich meine Unterseite lösche oder sollte ich dann eine Weiterleitung machen? -- In-session 08:22, 25. Jan. 2012 (CET)
Welche Unterseite? XenonX3 - (:) 14:06, 25. Jan. 2012 (CET)
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:In-session/Dr._Michael_Girardet -- In-session 08:30, 27. Jan. 2012 (CET)

12:51, 24. Jan. 2012 XenonX3 (A) (Diskussion | Beiträge) löschte „Benutzer:In-session/Dr. Michael Girardet“ ‎ (s. Michael Girardet)--Johnny Controletti 09:06, 27. Jan. 2012 (CET)

Liste Baudenkmale

Hallo XenonX3. Wie gestern besprochen können wir jetzt hier die Liste überarbeiten. Die Blockaufteilung muss noch erfolgen, ich habe erstmal zwei benannt, weitere Vorschläge erwünscht. Es können ja auch zunächst kleinere Einheiten umformatiert und später zusammengesetzt werden. Schau bitte mal, was Du übernehmen willst. Die etwas komplizierteren Lage/LfD-Links kannst Du freilassen, dann setze ich die später mit Quarz zusammen ein. Gruß --Godewind 18:00, 27. Jan. 2012 (CET)

Alles klar, ich schau mir das mal an. Zur Info für dich: Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Bremen#Wikipedia:WikiProjekt_Bremen.2FArtikel_ohne_Denkmallinkvorlage. Gruß, XenonX3 - (:) 18:08, 27. Jan. 2012 (CET)

Frage

Hallo, stimmt das so? Ich habe es nur von ähnlichen Artikeln übernommen, bin mir aber nicht sicher, was den Doppelpunkt vor der Zahl angeht. Muss das einer sein oder vier in diesem Fall? Don Juan de Marco 20:19, 27. Jan. 2012 (CET)

Moin, das richtig so. Ob da wirklich ein Doppelpunkt sein muss, bin ich mir aber nicht sicher. Es macht aber wohl keinen Unterschied, da die Sortierung trotzdem funktioniert. XenonX3 - (:) 20:27, 27. Jan. 2012 (CET)

Ok, bei allen Titeln, bei denen ich geschaut habe, stehen vor der Zahl so viele Doppelpunkte wie Zahlen folgen. Deswegen war ich mir nicht sicher ob vier oder nur einer. Don Juan de Marco 20:29, 27. Jan. 2012 (CET)

Hm, und schon taucht die nächste Frage auf: Was bedeutet es, dass bei Elle: Sing für Deinen Traum in der Versionsgeschichte ein paar Beiträge durchgestrichen und nicht anklickbar sind? Don Juan de Marco 00:22, 29. Jan. 2012 (CET)

Das bedeutet, dass da jemand was ganz böses gesagt hat und dass deswegen die Version versteckt ist (nur noch für Admins einsehbar, falls überhaupt) --HolgerDraGo†h Bew. - CVU - Wrestling 00:24, 29. Jan. 2012 (CET)

Aber mein Beitrag ist auch durchgestrichen und ich habe doch nur Rechtschreibfehler ausgebessert? Don Juan de Marco 00:27, 29. Jan. 2012 (CET)

Es kann auch andere Gründe haben, meist ists aber o.g. Grund. Genaueres kann dir nur Xenon selbst sagen --HolgerDraGo†h Bew. - CVU - Wrestling 00:30, 29. Jan. 2012 (CET)
Da hat jemand eine Urheberrechtsverletzung eingestellt, die ich dann gelöscht habe. Mit deinem Beitrag hat das erstmal nix zu tun, der kam ja nach dem Einstellen. Es musste aber deine Version mit gelöscht werden, da in ihr die URV noch drin war. Erst mit meinem Revert wurde die URV entfernt. XenonX3 - (:) 01:48, 29. Jan. 2012 (CET)

OTRS Freigaben

Hallo, könntest Du bei Gelegenheit mal einen Blick auf das Ticket 2011072010017787 (Datei:Wandteppich Knüpfarbeit.jpg) werfen. Es finden sich am Artikel Lazy65 viele Bilder, davon leider nur ein Teil mit Freigabevermerk. Konkret geht es um

Sind die vom Ticket abgedeckt? Wenn nein, könnten sie direkt entsorgt werden. Gute Grüße --diba 11:40, 28. Jan. 2012 (CET)

Moin, sind alle weg. Zu keinem der Bilder wurde eine Freigabe nachgereicht. Viele Grüße, XenonX3 - (:) 14:56, 28. Jan. 2012 (CET)
Danke Dir. --diba 15:19, 28. Jan. 2012 (CET)

Autorinhachmann wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 17:45, 28. Jan. 2012 (CET)

Danny Trejo Deutsche Synchronstimmen

Hallo,

warum haben sie meine Änderung zur deutschen Synchronstimme von Danny Trejo rückgängig gemacht? Thomas Wolff und Thomas-nero Wolff sind nicht identisch, das kann man auch bei der deutschen Synchronkartei nachlesen. Thomas Wolff ist Danny Trejos' Stammsprecher, wohingegen Thomas-Nero Wolff ihn noch nie synchronisiert hat. (nicht signierter Beitrag von 178.9.135.217 (Diskussion) 23:45, 28. Jan. 2012 (CET))

Moin, das sah nach Vandalismus aus, da Thomas-Nero Wolff der deutlich bekanntere Synchronsprecher ist. Wenn dann plötzlich jemand den Namen verkürzt, schrillen die Alarmglocken. Tut mir leid für das Missverständnis. In Zukunft bitte einen aussagekräftigen Kommentar in der Zusammenfassungszeile hinterlassen, damit man die Änderung(en) besser nachvollziehen kann. Ich habe die Änderung wieder eingesetzt und noch einen zusätzlichen Beleg eingefügt. XenonX3 - (:) 23:59, 28. Jan. 2012 (CET)

Elec Brown

Sehr geehrte/r XenonX3,

Sie haben den Artikel 'Elec Brown' komplett gelöscht. Ich möchte Sie ausdrücklich darauf hinweisen dass in dem Eintrag, nach der Aktualisierung vom 28 01 2012 um 23:14 Uhr, keine Verstösse gegen die Mindestanforderungen an Artikel und die Löschkriterien zu bemägeln gibt. Bitte um Feedback.

MfG, Hermann Edel (nicht signierter Beitrag von Hermann Edel (Diskussion | Beiträge) 00:05, 29. Jan. 2012 (CET))

Moin, es liegt ganz einfach keine enzyklopädische Relevanz vor und ohne Relevanz kann es auch keinen Artikel geben. Das geht so auch aus der Löschdiskussion hervor. XenonX3 - (:) 00:10, 29. Jan. 2012 (CET)

commons:File:Rani khedira.jpg und commons:File:Erich berko.jpg

Hallo, kannst du bei diesen beiden heute hochgeladenen Bildern von Jeollo bitte wieder sein OTRS-Ticket einfügen? Wie üblich bedanke ich mich wieder im voraus. :) --Yoda1893 14:36, 29. Jan. 2012 (CET)

Moin, ist erledigt. XenonX3 - (:) 19:05, 29. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 19:05, 29. Jan. 2012 (CET)

Wärst du bitte so nett?

Hier mal abklemmen? Der rennt einmal quer durch die Artikel --Holger(DraGoth) Disk - Bewertung - CVU - Wrestling 14:24, 30. Jan. 2012 (CET)

Bedankt *keuch* Hat mich ziemlich auf Trab gehalten... --Holger(DraGoth) Disk - Bewertung - CVU - Wrestling 14:28, 30. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger(DraGoth) Disk - Bewertung - CVU - Wrestling 14:28, 30. Jan. 2012 (CET)

Ist mir zu aufwendig zu lesen

Könntest du mir nicht eine Kurzfassung schreiben wie ich verfassen soll, weil ich das einfach nicht verstehen kann wieso man nicht ganz frei schreiben darf und/oder weil das sehr Müh voll ist durch zu schauen. Und so viel Zeit habe ich auch nicht, weil ich noch viele andere Dinge tuen muss, als mich damit zu beschäftigen.

Ganz einfach ich bin neu hier und will einiges verbessern, besonders diffamierende Beschreibungen von Störungen die Heutzutage nicht stimmen. -- XxJelsyxX 00:37, 30. Jan. 2012 (CET)

Diskussionsseiten dienen nicht als Forum, um seine eigene Meinung zum Thema bekanntzugeben (siehe WP:DS). Das heißt, dass du bitte nicht deinen Text auf zig Seiten hinterlässt. Da du neu bist und dich bei Wikipedia einbringen willst, lege ich dir das Mentorenprogramm ans Herz, bei dem du Hilfe bekommen kannst. XenonX3 - (:) 10:20, 30. Jan. 2012 (CET)

Oversight

wo finde ich das? --90.186.208.31 13:15, 30. Jan. 2012 (CET)

Wikipedia:Oversight/Kontakt. XenonX3 - (:) 13:16, 30. Jan. 2012 (CET)

Münchberger Hochfläche

Hallo XenonX3, vor einigen Monaten stellte ich o.a. Artikel in Wikipedia ein. Die erteilte Freigabe des Urhebers führte allerdings dazu, daß der Artikel gelöscht werden mußte. Für eine erneute Bearbeitung fehlt mir nun das vorher in meinem BNR abgespeicherte Manuskript. Eine von mir gewünschte Löschung einer BNR-Unterseite scheint dafür ursächlich zu sein. Kannst Du mir diesen Artikel erneut zur Verfügung stellen? Liebe Grüße --Abrape 16:30, 30. Jan. 2012 (CET)

Moin, ich kann dir Benutzer:Abrape/Werkstatt/II gerne wiederherstellen, allerdings steht da Einverständniserklärung für Textfreigaben ist beantragt. Ohne die Freigabe darf ich das nicht wiederherstellen. Ich habe dir aber erstmal den Quelltext aber per Mail geschickt, das geht rechtlich i.O. (weil ja nicht öffentlich). Viele Grüße, XenonX3 - (:) 16:35, 30. Jan. 2012 (CET)
Hallo XenonX32, habe Deine Mail erhalten. Vielen Dank dafür! Wie würde denn ein Link auf eine oldid in meinem BNR aussehen? Ich schreibe: Naab-Wondreb Senke, aber der Erfolg ist gleich Null. LG --Abrape 17:31, 30. Jan. 2012 (CET)
Der Link muss so aussehen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Abrape/Werkstatt&oldid=97422805. XenonX3 - (:) 18:16, 30. Jan. 2012 (CET)
Klappt bestens... ich danke Dir für die prompte und ausführliche Hilfe. :o) Liebe Grüße --Abrape 18:49, 30. Jan. 2012 (CET)
Wo ich das zufällig sehe:
Wenn ich das richtig verstanden habe, stand dort eine Kopie des BfN-Steckbriefes. Diese Steckbriefe halte ich persönlich für höchst subopti.
Ich könnte Dir anbieten, die gesamte Gruppe 39 im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands (sind 15 S.) einzuscannen. Das wäre eine in meinen Augen ganz gute Basis für eine Artikelanlage (natürlich nicht wortwörtlich abzutippen). Ersatzweise könnte das auch Metilsteiner machen (und zwar vor allem für den Fall, daß er über einern besseren Scanner verfügen sollte und natürlich bereit wäre - der hat auf jeden Fall ebenfalls die 6. Lieferung). Anfrage bitte gegebenenfalls per Mail. --Elop 19:19, 30. Jan. 2012 (CET)

Ailton

warum hast du meine änderung rückgängig gemacht? -.- (nicht signierter Beitrag von 212.201.86.72 (Diskussion) 20:38, 30. Jan. 2012 (CET))

Ich habe deine Änderung nicht rückgängig gemacht, sondern an den Satz vorher angefügt: [4]. XenonX3 - (:) 20:57, 30. Jan. 2012 (CET)

Schiedsgericht für York/Meinicke

Hallo, leider kann der Kompromissvorschlag im Fall des Artikels für Ingo York, siehe Diskussion:Ingo_York, so nicht funktionieren. Ich bitte daher das Schiedsgericht um eine verbindliche Klärung in dieser formalen Sache und habe Dich als Beteiligten eingetragen.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit ! --Blueser2805 20:41, 31. Jan. 2012 (CET)

Moin, danke für den Hinweis. Aber hatte ich denn viel damit zu tun? Kann mich an keine Aktionen meinerseits erinnern. XenonX3 - (:) 20:50, 31. Jan. 2012 (CET)
In dem Zusammenhang steht auch die Verwendung der nicht authorisierten Bilder von @HagenU, auf denen York und / oder Meinecke zu sehen sind und deren Rücknahme gefordert wurde, aber wohl nicht umsetzbar ist, wenn man Deiner Argumentation folgt: Benutzer_Diskussion:HagenU. Gruß --Blueser2805 09:12, 1. Feb. 2012 (CET)
Ach darum geht's nur. Danke für den Hinweis, ich habe beim SG-Antrag gesenft. Gruß, XenonX3 - (:) 14:22, 1. Feb. 2012 (CET)