Benutzer Diskussion:YCC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Moin und herzlich willkommen in der Wikipedia; schön, dass Du zu uns gestoßen bist!
Für Deine Mitarbeit lies Dir bitte zuerst unser Tutorial, Was WP nicht ist und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Viele Begriffe und Abkürzungen werden im Glossar erklärt. Bevor Du neue Artikel anlegst, wirf einen Blick auf die Relevanzkriterien – denn nicht jedes Thema ist für dieses Lexikon wichtig genug – und guck' auch mal, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Grundsätzlich gilt: recherchiere Deine Themen gründlich.
Seiten, die zum Verständnis des Funktionierens von WP beitragen können, sind im Wikipedia:Portal verlinkt. Fragen kannst Du jederzeit hier stellen. Die meisten Wikipedianer, natürlich auch ich und andere Administratoren, helfen Dir gerne weiter. Wenn Du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst Du das jederzeit auf unserer Spielwiese tun. Auf Diskussionsseiten bitte immer Deine Beiträge unterschreiben (mit dem 2. Knödel von rechts, also Signature icon.png, über dem geöffneten „Bearbeiten“-Fenster). Zum Umgang von Wikipedianer/inne/n untereinander lege ich Dir diesen Verhaltenskodex an Herz&Hirn.
Sei mutig, aber achte auch die Leistungen anderer Benutzer! Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 14:59, 27. Jun. 2008 (CEST)


Fenster zum Sonntag

Hallo, bevor du weitermachst bei Fenster zum Sonntag: ich war auch gerade am Bearbeiten als der Artikel gelöscht wurde und habe dann aber meine Version gespeichert. Du kannst also, solange der Artikel noch da ist, dort weiterarbeiten. Gruss -- Bernaner 16:27, 21. Jul. 2008 (CEST)

Cool... tiptop. Dann werde ich mir auch Mühe geben, den Artikel weiter gedeihen zu lassen. Merci für deine Initiative. --YCC 23:21, 22. Jul. 2008 (CEST)

kurzer Hinweis noch dazu: es gab keinen "Admin-Entscheid" (Irmgard ist zwar Admin, hatte aber nur ihre Meinung abgegeben). [1] Gruß --Rax post 22:42, 31. Jul. 2008 (CEST)

Ach so... das habe ich in dem Falle falsch interpretiert. Wie unterscheidet man einen Adminentscheid von der Meinung eines Admins? --YCC 22:45, 31. Jul. 2008 (CEST)
zum Beispiel daran, dass der Admin dann die Überschrift markiert, den Löschantrag aus dem Artikel entfernt ;), außerdem an der Formulierung: "behalten" ist Meinungsäußerung, "bleibt" (+Markierung in der Überschrift) ist Entscheidung. --Rax post 10:26, 1. Aug. 2008 (CEST)
ok... alles klar. Danke für die Ausführungen. --YCC 10:30, 1. Aug. 2008 (CEST)

Technische Gesellschaft Zürich‎

Hallo YCC, hast du den Rest des Textes auch noch umgeschrieben? Ansonsten wäre das ein WP:URV, weswegen der Text umgeschrieben werden muss :-). Wenn das dann fertig ist, dann kann auch der QS weg ;-)-- Hausgeist Diskussion 19:31, 31. Jul. 2008 (CEST)

Sali Hausgeist, habe hauptsächlich den Text erweitert und zum teil aber auch geändert. Vor allem das Kapitel zu den Zielen habe ich noch stark ergänzt (vor allem der zweite Teil dieses Kapitels. Bin mir dort nicht ganz sicher, ob ich die Verlinkungen schon alle erwischt habe, welche sinnvoll sind. Wenn du da nochmals rein schauen könntest, wär es nicht schlecht. Anschliessend, wenn du auch der Meinung bist, dass es so passt, könnte man den QS entfernen. --YCC 20:06, 31. Jul. 2008 (CEST)
Hallo YCC, es geht eigentlich eher darum das der Original-Text eben nicht mehr sichtbar sein darf, da das ansonsten eine Urheberrechtsverletzung wäre ;-).-- Hausgeist Diskussion 20:26, 31. Jul. 2008 (CEST)
Sali Hausgeist, habe deine Frage vorhin falsch verstanden. Aus dem als Quelle angegebenen Buch habe ich die Informationen des geschichtlichen entnommen. Die Formulierungen habe ich aber in zusammenarbeit mit meinem Vater selbst geschrieben. Von da her sollte der Artikel keine Urheberrechte verletzen. --YCC 20:39, 31. Jul. 2008 (CEST)
Hi YCC, es geht aber darum: Wikipedia:Qualitätssicherung/31. Juli 2008#Technische Gesellschaft Zürich. Die dort angegebene Seite erinnert schon sehr an den Text von hier ;-).-- Hausgeist Diskussion 20:59, 31. Jul. 2008 (CEST)
jetzt ist mir klar, was du meinst. Bin nicht so bewandert mit den Urheberrechten. Ich habe jedoch die Erlaubnis vom Besitzer der Webseite www.tgz-net.ch, die Inhalte so in Wikipedia zu veröffentlichen. Von da her sollte es keine URV sein, ausser ich bräuchte mehr als die Erlaubnis des Urhebers um den Text so zu publizieren. Aber da bin ich zu wenig sicher, wie es sich mit den Urheberrechten verhält. --YCC 21:13, 31. Jul. 2008 (CEST)
Okay, also wenn du die Erlaubnis hast, dann ist alles im grünen Bereich. Werde gleich nochmal über den Artikel drüber schauen und wenn der okay ist und nicht mehr großartig dran rumgebastelt werden muss, dann kann der QS-Antrag weg ;-).-- Hausgeist Diskussion 22:47, 31. Jul. 2008 (CEST)

Missionszeit

Friede zuerst ;-), hi YCC

um den Artikel etwas aufzumotzen solltest du die verschiedenen Bereiche recherchieren, die amerikanische Abteilung, die Schiffe, gibt genügend INfo im Netz. Durchlesen, wirken und absetzen lassen, und das neu geformte aufschreiben. So viel ich weiss heiraten da auch immer welche, die sich auf diesen Reisen kennenlernten. greets aus Wien --Eleazar ' ©. ✉ 11:00, 1. Aug. 2008 (CEST)


hi YCC, der Artikel MZ ist noch nicht in der LA-Disk fertig diskutiert worden, falls du schon eine bessere Form gefunden hast, spricht das nur für ihn. grüße --Eleazar ' ©. ✉ 17:21, 2. Aug. 2008 (CEST)
Sali Eleazar, ja... scheine da eine Rechte Diskussion ausgelöst zu haben :-). Das freut mich zu sehen, dass so viel Echo zu diesem Thema kommt.--YCC 17:32, 2. Aug. 2008 (CEST)
bin schon der Meinung, das dieses Heidenpack, mal sieht was da abgeht. Gottes Segen --Eleazar ' ©. ✉ 17:42, 2. Aug. 2008 (CEST)

Editcount

Hier kannst du genauer sehen, wieviel du wo gemacht hast: DaBs Editcount, ist ziemlich zeitnah in der Aktualisierung. --χario 04:36, 2. Aug. 2008 (CEST)

cool... merci für den Hinweis. Habe es mir gleich angesehen. Gefällt mir. --YCC 10:25, 2. Aug. 2008 (CEST)
Es gibt drei, vier unterschiedliche Skripte, oder? Habe meins auch mal ersetzt..-- Hausgeist Diskussion 17:33, 2. Aug. 2008 (CEST)
Bei PDDs Monobook (ein Skript das von sehr vielen verwendet wird und das seeehr viele Helferlein enthält) kann man einen von fünf einstellen: interiot, dab, yaec, kate, wannabe_kate. Dabs ist imho der Beste, auch wenn Verschiebungen nicht extra auftauchen. --χario 17:39, 2. Aug. 2008 (CEST)
Danke nochmal, diesmal für dieses Skript :-)-- Hausgeist Diskussion 18:04, 2. Aug. 2008 (CEST)
Ja, damit macht das WP-Gamen erst richtig Spaß. Beachte auch PDDs CSS, braucht man glaub ich dann auch fürn vernünftiges Layout. --χario 18:55, 2. Aug. 2008 (CEST)

Lagerbau (Camp)

Ich möchte Dich vorsorglich darauf hinweisen, dass dieser Text deutlich in eine Richtung geht, wo ein Löschantrag fast unvermeidlich folgt. Ein Enzyklopädieartikel beinhaltet keine Anleitungen, ebenso kein Interna von Organisationen, wie hier den Pfadfindern. Ein Mischmasch verschiedenster "Techniken" unter einem Lemma ist auch sehr ungünstig, ebenfalls die Verwendung von Begriffen aus dem Pfadfinderslang, der wohl mehr als 90% der Bevölkerung nicht verständlich ist. Gruss Andreas König 17:45, 2. Aug. 2008 (CEST)

hmmm... ok. Danke für den Hinweis. Werde schauen, wie ich den Artikel verbessern kann, damit er was taugt für Wikipedia. --YCC 17:49, 2. Aug. 2008 (CEST)
witzigerweise hast du dir hier ein Thema ausgescuht, das viel umfangreicher ist, als du es dir überhaupt vorstellen kannst. Zum einen ist es militärisch und man findet sogar Wurzeln in der Bibel beim Exodus. Ich würde dir Vorschlagen dass du es vorsorglich als Pfadfinder Lager beschreibst, und das militärische explizit einmal ausklammerst. --Eleazar ' ©. ✉ 17:53, 2. Aug. 2008 (CEST)
stimmt... das ist mir bis jetzt auch noch nicht aufgefallen. Aber das Volk Israel hat ja auch gezeltet. Werde ich gleich mal mit in den Artikel einfliessen lassen. Danke. Ja... eventuell könnte man das Militärische für den Anfang schon mal raus streichen. Wird aber schwierig, weil die Militärblache halt einfach vom Militär kommt und eine sehr zentrale Rolle in der ganzen Thematik spielt. --YCC 17:58, 2. Aug. 2008 (CEST)
Jo, die haben gezeltet um ihre Erfurcht vor Gott auszudrücken (Quelle: "Hitler-Junge Salomon" (oder "Europa, Europa")), aber sie haben das Zelten sicherlich nicht erfunden.-- Hausgeist Diskussion 19:56, 2. Aug. 2008 (CEST)
ja aber beim Militär ist es wichtig ob du in Feindesgebiet bist oder nicht = anderes Lagerverhalten. Zum Beispiel auch der bereich über Lichtquellen, offenes Feuer. Latrine, apropo Latrine, da findest du in der Bibel dezitiert eine Stelle, wo Moses sagt das sei weit entfernt der Hütte kacken sollen ;-). Reinheitsgebote etc. etc. sehr sehr umfangreich. nur Mut --Eleazar ' ©. ✉ 18:04, 2. Aug. 2008 (CEST)
sorry das ich dich störe, aber schau dir folgenden Link an Zeltlager, wenn du dein Thema weiter ausbaust und spezifisch für den Aufbau, Ok. --Eleazar ' ©. ✉ 19:27, 2. Aug. 2008 (CEST)

Technische Gesellschaft Zürich

Hallo YCC.

Wie hier zu erfahren ist, werden wir um eine schriftliche Erlaubnis nicht herumkommen. Es gilt also folgendes:

Du wirst den Rechteinhaber darum bitten müssen, eine Erlaubnis an permissions-de@wikimedia.org zu schicken, um den Artikel weiterhin legal oben zu haben.-- Hausgeist Diskussion 21:06, 2. Aug. 2008 (CEST)


Ok... werde mich darum kümmern. Brauche dafür aber schon einige Tage. --YCC 23:59, 2. Aug. 2008 (CEST)
So... die Schriftliche Erlaubnis wurde heute Morgen an die Emailadresse geschickt. Müsste ich sonst noch etwas tun, oder werden die zuständigen Personen den Artikel selbstständig wieder frei schalten, nachdem sie die Erlaubnis geprüft haben? --YCC 14:44, 3. Aug. 2008 (CEST)
Das wird selbstständig gemacht, sobald die Erlaubnis geprüft ist. Kann aber etwas dauern, gerade am Sonntag, ist schließlich alles ehrenamtlich :-)-- Hausgeist Diskussion 18:00, 3. Aug. 2008 (CEST)
das ist kein Problem... Ich staune sowieso des öfteren mal über die Geschwindigkeit, welche bei Wikipedia an den Tag gelegt wird. Da macht es gar nichts, wenns mal etwas länger dauert :-) GbY MfG --YCC 21:19, 3. Aug. 2008 (CEST)
So, guck, jetzt ist es freigegeben ;-)-- HausGeistDiskussion 17:38, 7. Aug. 2008 (CEST)
cool... gefällt mir. Tiptop. --YCC 17:48, 7. Aug. 2008 (CEST)

Martin Bucer Seminar

Löschdiskussion--Karsten11 14:26, 27. Aug. 2008 (CEST)

Livenet

Hallo YCC!

Die von dir angelegte Seite Livenet wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:48, 18. Apr. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Dein Beitrag Technische Berufsschule Zürich

Hallo YCC,

Dein Beitrag Technische Berufsschule Zürich wurde von Gripweed nach Benutzer:YCC/Technische Berufsschule Zürich, also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Gripweed hat als Grund für die Verschiebung „zum Ausbau “ angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, dann kontaktiere ihn/sie am besten auf seiner/ihrer Diskussionsseite.
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn Du einen enzyklopädischen Artikel über Technische Berufsschule Zürich schreiben willst:

Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
--TabellenBot (Diskussion) 09:20, 6. Feb. 2022 (CET)
P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.