Benutzer Diskussion:Zem28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Zem28, ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen und möchte dich erst einmal begrüßen.

Leider wurde der von dir angelegte Artikel Ferdinand Löber zum Löschen vorgeschlagen. Grund dafür ist, dass deine Informationen für Andere nicht nachvollziehbar sind; der Löschantragsteller meinte sogar, der Artikel könnte ein Fake sein. - Bitte gib an, woher die von dir genannten Daten und Informationen stammen. Am besten geschieht das in einem eigenen Abschnitt (Literatur oder Quellen) im Artikel; du kannst ggf aber auch die Diskussionsseite des Artikles dafür nutzen. Außerdem solltest du die Relevanz des Malers deutlicher herausstellen. Schau dir dazu bitte unbedingt die Relevanzkriterien an. An welchen Ausstellungen (wann, wo) war er beteiligt, welche Bilder sind wo zu finden? (Welche Bilder von ihm gibt es z.B. im Darmstädter Landesmuseum?). - Hier nochmals der Link auf die Löschdiskussion über deinen Artikel, an der du dich natürlich auch beteiligen kannst.

Da du neu hier bist, möchte ich dir noch ein paar Hinweise geben, die dir beim Abfassen eines guten Artikels helfen können. Zum Einstieg empfiehlt sich das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wie schon erwähnt, sind Quellenangaben immer wichtig. Wenn du Fragen hast, helfen dir die meisten Wikipedianer und auch ich selbst natürlich gern weiter. Grüße --Bücherhexe 09:46, 24. Apr. 2007 (CEST)

Aus gegebenem Anlass noch einen kleinen Hinweis: Beiträge in Diskussionen sollten immer signiert werden. Das machst du am einfachsten mit 4 Tilden ~ , die nach dem Speichern automatisch in deinen Benutzernamen + Zeitstempel umgewandelt werden. Noch einfacher geht es mit dem Signatur-Icon ( Signature icon.png ) über dem Antwortfenster. Mehr zum Signieren findest du unter Hilfe:Signatur. Grüße --Bücherhexe 09:37, 8. Mai 2007 (CEST)