Benutzer Diskussion:Zuroeveste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Signaturhinweis.png
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

--CK85 15:41, 30. Sep. 2007 (CEST)

Zur Oeveste

Hallo Zuroeveste, du hast heute diesen Artiel eingestellt. Mir ist nicht gaz klar, was mit dem Ritterorden gemeint ist. Außerdem wäre es schön, wenn du noch Quellen zu deinem Artikel angeben könntest. --Toffel 19:32, 30. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Toffel, Zuerst mein dank für die Hilfe zum dem Artikel. Wie Sie möglicherweise bereits beachtet haben, habe ich bereits einige Sachen geändert, wie bzw die Hinweise. Da ich die Forschung in Alter von 17 jahre begann und wir jetzt 22 Jahre später sind, können Sie verstehen daß es hier nur einige von aller Quellen ist. Danke auch für die Verweisung zum Fernsehn Programm des NDR, ich wußte nicht daß es einen Dokumentar film von Johann Heinrich Zur Oeveste gibt. Ich schätze, daß Sie nicht klar sind uber die Ritterorden von Columbus. Sie können mehr über dieser ritterorden auf der folgenden Verbindung finden http://en.wikipedia.org/wiki/Knights_of_Columbus), aber wie es scheint gibt es nicht solch ein Artikel auf dem Deutschen Wikipedia. Danke für die hinweise.
Mit freundeliche grusse, Jan
Du kannst mich ruhig mit „du“ ansprechen. So wird es in Wikipedia gemacht. Der Teil „eine wurde die 4 Grade von Ritterschaft kennt“ ist noch nicht ganz verständlich. Was ist gemeint mit „allgemeine Marke“? Es wäre schön, wenn du zu der Literatur noch die ISBN-Nummern angeben könntest. Die Werke kannst du wie folgt im Artikel angeben:
  • Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN.
--Toffel 22:44, 1. Okt. 2007 (CEST)

Dein Kommentar in der Löschdiskussion

Da sich dein Kommentar in der Löschdiskussion an mich richtete (darum von Jergen aus der Löschdisk. entfernt) sollst Du auch eine Antwort von mir bekommen. Meine Anmerkungen in Kursivschrift. --Eynre 07:47, 17. Nov. 2007 (CET)


Comment:

Reaction to Eynre: First of all regarding the article, if it should be deleted or changed let that than be the case. Regarding the way how you put the words in my book out of the context just to make your mark here, I would say tell the people here more what it say´s than. Tell also how I refer to myself in that same part as an Bastard, someone who´s birth was out of an situation that a guy raped a woman (the father criminal).

Das tut mir sehr leid für Deine Mutter und Dich, aber es hat nichts mit der Sache zu tun.

What concerns your idea about fantasy regarding my ancestry i can tell you that this ancestry concerns a research over more than 22 years, you could have asked where is my proof??

Die Dauer einer Recherche macht Ergebnisse nicht richtiger. Wenn ich feststelle, dass es keine Quellen gibt impliziert es die Frage nach den Quellen.

You want the pages inside the Osnabrucker Urkundenbucher named, or rather the pages in the book of 750 jahr rieste??like page 30, page 32, page page 44, page 49, page 50, and all those other pages of the sources that are used?? I can tell you that it would be more paperwork than the book itself.

Du bist ja lustig. Diesen Anspruch muss man selbstverständlich bei einer genealogischen Arbeit erheben, und wenn es noch so viel Mühe macht das niederzuschreiben. Ohne Quellenangaben ist jede genealogische Abhandlung wertlos. Dazu gehört auch die Interpretation der angegebenen Quellen.

You want to see all the letters of correspondence with our High Court of Nobility (the real ones?) You want to see all the birthrecords or what so ever Eynre??

Die Korrespondenz interessiert mich nicht. Geburtseinträge sind zumeist nicht das Problem, obwohl gerade bei bäuerlichen Familien wegen der Bindung des Namens an den Hof höchste Vorsicht geboten ist. Der Nachfolger auf dem Hof muss kein Abkömmling sein, sondern es kann ein völlig Fremder sein, der durch die Übernahme des Hofes nun den Hofnamen trägt.

You could have asked me where those sources are or why i didn´t place them there, instead to imply with your message that i lie and that it all or parts of it is based on a Fantasy. If you would have said such a thing in my face personal here on a clear daylight, i could have said you damage my carreer as an official and could have taken steps. In this case we leave it by this as sadly enough this is the wikipedia.

Unterscheide bitte zwischen Lüge und Theoriefindung. Ich habe nicht gesagt, dass Du uns vorsätzlich etwas Falsches unterbreitest. Ich unterstelle, dass Du selber der festen Überzeugung bist, dass Deine Forschungsergebnisse korrekt sind. Du entziehst Deine Forschungsergebnisse durch fehlende Quellen jedoch der Nachprüfbarkeit. Deine Theorien interessieren die WP nicht. Dein Buch ist als Quellenangabe für einen WP-Artikel unbrauchbar.

Anyway beeing the historian you claim to be, regarding what you say, than you should have known that regarding the English law, lord is not a juristic title of nobility in Engeland as the correct juristic term is Baron, the same thing is true for Master and Esquire.

Das habe ich nie behauptet. Ich bin Genealoge und kein Historiker. Mir ist es völlig egal mit welchen fantasievollen Titeln Du Dich schmückst. Die Tatsache, dass Du es machst, wirft nicht das beste Licht auf die Seriosität Deiner Arbeit.

Regarding my son, yes i give him a title and for you to proof me now historical uncoorect, Eynre, and let me say that i find it very cheap of you bringing him into this argument, just to win.

Wenn Du schon solche merkwürdigen Titel kreierst, musst Du Dir gefallen lassen, dass man sich darüber amüsiert.

The last thing what i would like to say to it Eynre is that i don´t need outside this webspace to make my name as Historian as here in the North Part of Holland i already made that name.

Ob und bei wem Du Dir einen Namen als Historiker gemacht hast, weis ich nicht. Mit diesem Buch jedenfalls nicht.

Am i offended by you, yes i am very much offended by what you did imply and even more to misuse the name of my son just to make your own point. My appoligy to the others that this is a long and personal message to Eynre, although i think that my message should not be placed here, I think I am entitled to this reaction. Jan Sieroversche

Bericht zum Eynre

Hallo Eynre, es braucht dich nicht leid zu tun fur mich, meine mutter oder sonts jemand. Das wurde meinen das ich ein problem damit habe, aber es ist die antword auf was du dort geschrieben hast.

Als genealoge wie du schonn angemerkt hast, ist die wahrheit fur dich wichtig. So wenn du etwas schreibst, bitte dan die ganze wahrheit und nicht nur die teile die deine meinung unterstutzen.

Du hast recht das mann sich lacherlich machen kann wenn mann merkwürdigen Titel gebraucht, es ist aber nicht merkwurdiger dan die andere namen auf dem netz. Du findest und du hast recht auf solch einer meinung das man jemand dan nicht Serios nehmen kann, aber was zu sagen zum beispiel von jemand der sich in der wikipedia nach ein ganzes dorf oder vorort nennt?

Was ich hiermit sagen woll du kannst dort meine meinung nach nichts an verbinden zu denn person wenn mann jemand noch nicht kennt. Ich bleibe dabei du hattest es mich fragen konnen, du scheinst anscheinend zu glauben das es keine quellen gibt oder anscheinend nur die quelle von die brieve? Ok, ich gib dir das es auch hier in Holland auch so ist wenn mann etwas publiciert often the quellen mit noten in die text verfasst sind. Personlich store ich mich daran und in meine andere werke sind diese als seperat listen inzu gefugt. Auch store ich mich daran das mehrere mahlen arbeiten von mir durch ein ander benutzt wurden und als derer publicationen gebraucht sein. Das meint aber nich das die quellen fur dieses buch nicht anwesend sind. Und ja auch in dieses buch hatten die quellen seperat ein platz bekommen mussen, war bei fertigstellung aber sehr fro das dieser arbeit endlich klar gekommen war und hatte nicht mehr die zeit fur anderungen. Ich bemuhe mich grade an ein neuer verfassung wo du die quellen und seiten genannt findest und wo ich auch schreibfehler und ander sagen besser ausarbeite. Kommt dazu das ich mehr als einmal hier schonn oftern die quellen bei andere artikelen nicht gesehen habe, hatte daher auch nicht die meinung hier solte ein gute genealogie mit quellenunterstutzung verfasst werden.

Was die titel angeht, obwoll mein nahmen in 1822 als sieroversche geschrieben ist, es hat immerin noch immer das `zur` in sich, so als ich mich lord sieroversche nenne, dan sag ich eigentlich lord lord oversche? oder nicht?? Es stimmt das ich glaube das meine ahnen, die familie Zur Oeveste zu den stand der Ministerialen gehoert haben, welche Eike von Repkow in den Sachsenspiegel under den 6 klasse des Heerschildes presentiert als die Ere manner, ein ministerial oder dienstman belehnt nach bauernrecht. Sind die Ministeriale adeliche?? Ich weiss es nicht, einige glauben ja, einige glauben nein. Und in 1932 hat mann in die Almanac de Gotha dieser gruppe angemerkt als Uradel um das mann dort auch nicht wusste was mann mit dieser gruppe anfangen muss. Das ist die antword warum ich an mich selber referiere wie du es dort gesehen hast. Als keiner von die specialisten verbunden an die Adeliche Institionen ein antword geben kann, dan kann mann nur selber sein mark machen.

Ok das ist meine antword, die quellen sind da, kann die quellen auch in die wikipedia notieren, kan mein eigenes buch als quelle wegholen und es wieder als quelle gebrauchen wenn ich das neue buch fertig habe, aber bleibt stehen das du mich al dieses hattest fragen konnen, dann das du deine meinung und antword uber mich und die meinen schonn geformt hast. Ich weiss nicht wer du bist oder wie du bist, brauch ich auch nicht zu wissen. Habe ich nun ein slechtes bild von dir? Nein habe ich nicht, denn in manche dingen die du sagts (die quellen) kann ich in mit gehen, aber es ist schade das die fragen nicht gestellt wurden aber der meinung ubertragen wurde.

Sans Rancune Eynre. Jan