Bestenliste deutscher Triathleten auf der Ironman-Distanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jan Frodeno bei den Ironman European Championships in Frankfurt am Main, 2015

Die Bestenliste deutscher Triathleten auf der Ironman-Distanz umfasst alle Zeiten, die weltweit von deutschen Männern (Amateure und Profis) bei einem Triathlon über die Langdistanz bzw. Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,2 km Laufen) erzielt wurden.(Stand: 18. September 2022)

Kriterien für die Bestzeiten

Jeder Athlet wird hier inoffiziell mit seiner persönlichen Bestzeit angeführt. Berücksichtigt wurden Zeiten unter 8:10 Stunden seit Oktober 1982, als Manuel Debus und Detlef Kühnel beim Ironman Hawaii starteten und somit die eigentliche Geschichte des Triathlons in Deutschland begründeten.

Eine offizielle Vermessung der Strecken, wie in der Leichtathletik mit dem Jones-Counter, erfolgt im Triathlon bis jetzt nicht. Die Rennen sind deshalb aufgrund einer nicht ganz genauen Länge nur begrenzt bzw. eingeschränkt vergleichbar. Auch die Zeiten bei ein und demselben Wettkampf, wie auch auf Hawaii, sind durch unterschiedliche Witterungsbedingungen, Streckenänderungen, Baustellen, Beschaffenheit oder Veränderung des Straßenbelags, Verlegungen und Veränderungen der Wechselzonen nicht vergleichbar. Bei den hier aufgeführten Zeiten handelt es sich um Ergebnisse, die bei Wettkämpfen mit offiziellem Windschattenverbot erzielt worden sind. Die offiziellen Verbände ITU, ETU und DTU führen keine Rekorde oder Bestenlisten.

Die Strecke im fränkischen Roth hat sich (Ironman und Challenge Wettkampf) deutlich im Laufe der Jahre als weltweit schnellstes Rennen auf dieser Distanz herausgestellt. Wettkämpfe, bei denen witterungsbedingt nur ein Duathlon ausgetragen wurde oder Teildistanzen stark verkürzt wurden, finden keine Berücksichtigung.

Die Ergebnisse der Frauen finden sich in der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz.

Resultate

Platz Name Jahr Zeit Ort Weltbestzeit Agegrouper Link
1 Jan Frodeno 2021 7:27:53 Tri Battle Royale WM Ironman Hawaii (2015, 2016 und 2019) [1]
2 Andreas Raelert 2011 7:41:33 Challenge Roth EM 2010 [2]
3 Sebastian Kienle 2017 7:41:42[A 1] Ironman Germany Ironman WM 2014, EM 2014/16/17, DM 2010/16 [3]
4 Florian Angert 2019 7:45:05 Ironman Barcelona [4]
5 Patrick Lange 2021 7:45:22 Ironman Tulsa WM Ironman Hawaii (2017 und 2018), EM 2021, DM 2021 [5]
6 Andreas Böcherer 2017 7:46:07[A 1] Ironman Germany [6]
7 Boris Stein 2019 7:49:14 Ironman Sweden [7]
8 Franz Löschke 2022 7:49:18 Ironman Sweden
9 Nils Frommhold 2015 7:51:28 Challenge Roth DM 2015 [2]
10 Jürgen Zäck 1997 7:51:42 Ironman Europe 2006 wegen Dopings gesperrt [2]
11 Andreas Dreitz 2018 7:53:06 Challenge Roth [8]
12 Dominik Sowieja 2021 7:54:21 Ironman Vitoria-Gasteiz
13 Christian Kramer 2014 7:54:31 Ironman Austria [9]
14 Michael Göhner 2009 7:55:53 Challenge Roth DM 2009 [2]
15 Timo Bracht 2014 7:56:00 Challenge Roth EM 2012, DM 2013/14 [2]
16 Lothar Leder 1997 7:56:39 Ironman Europe Erster Athlet weltweit unter 8 Std. 1996, DM 2003 [2]
17 Johann Ackermann 2018 7:57:02 Ironman Texas Radsplit 4:03h [1]
18 Thomas Hellriegel 1997 7:57:21 Ironman Europe WM Ironman Hawaii (1997), DM 2007/08 [2]
19 Faris Al-Sultan 2004 7:58:57 Challenge Roth WM Ironman Hawaii (2005), EM 2011, DM 2000/04/06 [2]
20 Jan Raphael 2017 8:02:32 Challenge Regensburg [10]
21 Marc Dülsen 2018 8:02:54 Ironman UK [11]
22 Markus Liebelt 2019 8:03:15 Ironman Sweden [12]
23 Andreas Jung 2022 8:03:28 Ironman Brasil [13]
24 Normann Stadler 2009 8:03:43 Challenge Roth WM Ironman Hawaii (2004 und 2006) [2]
25 Per van Vlerken 2021 8:03:54 Challenge Almere-Amsterdam
26 Andreas Niedrig 1999 8:03:54 Ironman Europe [14]
27 Rainer Müller-Hörner 1994 8:04:49 Ironman Europe [2]
28 Maurice Clavel 2017 8:04:53 Challenge Roth [2]
29 Christoph Mattner 2022 8:05:21 Ironman Sweden [15]
30 Olaf Sabatschus 2006 8:06:01 Challenge Roth [2]
31 Matthias Klumpp 1995 8:06:05 Jümme-Triathlon EM 1995 [16]
32 Siegfried Ferstl 1999 8:07:00 IronMönch Triathlon DM 1996/1997/1999/2001 [17]
33 Swen Sundberg 2009 8:07:50 Challenge Roth [2]
34 Maik Twelsiek 2014 8:07:59 Ironman Arizona [18]
35 Dorian Wagner 2012 8:08:06 Ironman Sweden [19]
36 Alexander Taubert 2005 8:08:17 Ironman Europe DM 2005 [2]
37 Lukas Krämer 2018 8:08:22 Challenge Roth [2]
38 Stefan Schmid 2015 8:08:40 Ironman Chattanooga [20]
39 Łukasz Wójt 2019 8:08:52 Ironman Italy [21]
40 Stefan Holzner 1999 8:09:27 Ironman Austria [22]
41 Konstantin Bachor 2014 8:09:42 Ironman Barcelona [23]

(DM = deutscher Meister, EM = Europameister, WM = Weltmeister)

Anmerkung:

  1. a b Der Ironman Germany 2017 wurde auf einer ca. 3 km kürzeren Radstrecke ausgetragen (Baustelle); dies entspricht einer groben Zeitersparnis (abhängig von der realen Radleistung/Fähigkeit/Verfassung des jeweiligen Athleten) von ca. 250–260 Sekunden (umgerechnet auf die reine Leistung beim Radfahren – eigene Schätzung) unter den hier gelisteten Athleten.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/frodeno-109.html
  2. a b c d e f g h i j k l m n o Ergebnisliste Challenge Roth
  3. http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/ergebnisse.aspx#axzz4ta6tcuUE
  4. https://ap.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/barcelona/results.aspx#axzz61gYeWUku
  5. Detail. 16. November 2021, abgerufen am 24. November 2021.
  6. http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/ergebnisse.aspx#axzz4ta6tcuUE
  7. Boris Stein gewinnt Ironman Kalmar (17. August 2019)
  8. https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/challenge-roth-2018-gesamteinlauf/
  9. Ergebnisliste Ironman Austria 2014
  10. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/challenge-regensburg.com
  11. https://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/uk/results.aspx?rd=20180715&race=uk&bidid=18&detail=1
  12. Boris Stein gewinnt Ironman Kalmar (17. August 2019)
  13. Detail. 11. April 2022, abgerufen am 15. Juni 2022.
  14. http://www.challenge-roth.com/files/challenge/content/Ergebnislisten/1999.pdf
  15. https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/ironman-kalmar-2022-schweden/
  16. Results Triathlon > European Championship Triathlon Long Distance (Memento vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)
  17. http://www.moenchshof-triathlon.de/
  18. http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/leaderboard.aspx?race=arizona&y=2014#axzz3JGv4Dnzy
  19. http://www.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/kalmar/results.aspx?rd=20120818#axzz3RYGBnaWh
  20. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eu.ironman.com
  21. https://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/emilia-romagna/results.aspx#axzz62F4bXeW4
  22. 1999 Ironman Austria Results (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive)
  23. http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/barcelona/results.aspx?rd=20141005#axzz4Lvvu2NdU