Biesigbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Biesigbach | ||
Der Biesigbach bei Rottenberg | ||
Daten | ||
Lage | Spessart
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Feldkahl → Kahl → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am westlichen Ortsrand von Rottenberg 50° 2′ 27″ N, 9° 13′ 40″ O | |
Quellhöhe | 270 m ü. NHN[1] | |
Mündung | zwischen Rottenberg und Feldkahl in die FeldkahlKoordinaten: 50° 2′ 17″ N, 9° 13′ 20″ O 50° 2′ 17″ N, 9° 13′ 20″ O | |
Mündungshöhe | 230 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 40 m | |
Sohlgefälle | 67 ‰ | |
Länge | 600 m[1] | |
Einzugsgebiet | 50 ha[1] |
Der Biesigbach[2] ist ein rechter Zufluss der Feldkahl im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.
Geographie
Verlauf
Der Biesigbach (vorne) mündet in die Feldkahl (von links nach rechts)
Der Biesigbach entspringt auf einer Höhe von 270 m ü. NHN in einer Feuchtwiese am Fuße des Klosterberges am westlichen Ortsrand von Rottenberg. Nach Starkregen oder der Schneeschmelze kann ihm zeitweise noch Wasser aus dem Trinkborn ⊙ zufließen.
Der Biesigbach verläuft in südwestliche Richtung und mündet schließlich auf einer Höhe von 230 m ü. NHN zwischen Feldkahl und Rottenberg von rechts in die Feldkahl.
Flusssystem Kahl
Siehe auch
Weblinks
Commons: Biesigbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien