Bistum Asansol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bistum Asansol
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Kalkutta
Diözesanbischof Sedisvakanz
Emeritierter Diözesanbischof Cyprian Monis
Fläche 13.300 km²
Pfarreien 15 (2015 / AP 2016)
Einwohner 14.624.000 (2015 / AP 2016)
Katholiken 31.256 (2015 / AP 2016)
Anteil 0,2 %
Diözesanpriester 46 (2015 / AP 2016)
Ordenspriester 29 (2015 / AP 2016)
Katholiken je Priester 417
Ordensbrüder 50 (2015 / AP 2016)
Ordensschwestern 220 (2015 / AP 2016)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Hindi
Englisch
Kathedrale Cathedral of the Sacred Heart

Das Bistum Asansol (lat.: Dioecesis Asansolensis) ist eine in Westbengalen in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Asansol. Es umfasst den Distrikt Bardhaman, und ein Teil der Distrikte Birbhum und Bankura.

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Pastorali quidem am 24. Oktober 1997 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Kalkutta, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.

Bischöfe von Asansol

Weblinks