Bistum Kasana-Luweero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bistum Kasana-Luweero
Basisdaten
Staat Uganda
Metropolitanbistum Erzbistum Kampala
Diözesanbischof Sedisvakanz
Fläche 8539 km²
Pfarreien 18 (2019 / AP2020)
Einwohner 825.413 (2019 / AP2020)
Katholiken 268.113 (2019 / AP2020)
Anteil 32,5 %
Diözesanpriester 54 (2019 / AP2020)
Ordenspriester 16 (2019 / AP2020)
Katholiken je Priester 3830
Ordensbrüder 32 (2019 / AP2020)
Ordensschwestern 82 (2019 / AP2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Swahili
Kathedrale Our Lady Queen of Peace Cathedral

Das Bistum Kasana-Luweero (lat.: Dioecesis Kasanus-Luveerinus) ist eine in Uganda gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Luweero.

Geschichte

Das Bistum Kasana-Luweero wurde am 30. November 1996 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Cum ad aeternam aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Kampala errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Kasana-Luweero

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Cum ad aeternam, AAS 89 (1997), n. 4, S. 245f.