Bistum Sakania-Kipushi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bistum Sakania-Kipushi
Basisdaten
Staat Demokratische Republik Kongo
Metropolitanbistum Erzbistum Lubumbashi
Diözesanbischof Gaston Kashala Ruwezi SDB
Fläche 40.000 km²
Pfarreien 16 (2017 / AP 2018)
Einwohner 694.000 (2017 / AP 2018)
Katholiken 315.000 (2017 / AP 2018)
Anteil 45,4 %
Diözesanpriester 26 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 25 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 6176
Ordensbrüder 98 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 55 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Cathédrale Sacré-Cœur
<graph>Lua-Fehler in Modul:WikidataChart, Zeile 32: attempt to index local 'entity' (a nil value)</graph>
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Das Bistum Sakania-Kipushi (lateinisch Dioecesis Sakaniensis-Kipushiensis, französisch Diocèse de Sakania-Kipushi) ist eine in der Demokratischen Republik Kongo gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Sakania.

Geschichte

Das Bistum Sakania-Kipushi wurde am 12. Mai 1925 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Supremi apostolatus aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Katanga als Apostolische Präfektur Luapula Superiore errichtet.[1] Die Apostolische Präfektur Luapula Superiore wurde am 14. November 1939 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Si sedulo Evangelii zum Apostolischen Vikariat erhoben und in Apostolisches Vikariat Sakania umbenannt.[2]

Am 10. November 1959 wurde das Apostolische Vikariat Sakania durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Cum parvulum zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Lubumbashi als Suffraganbistum unterstellt.[3] Das Bistum Sakania wurde am 5. März 1977 in Bistum Sakania-Kipushi umbenannt.

Ordinarien

Apostolische Präfekten von Luapula Superiore

Apostolische Vikare von Sakania

Bischöfe von Sakania

Bischöfe von Sakania-Kipushi

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Pius XI: Const. Apost. Supremi apostolatus, AAS 17 (1925), n. 11, S. 446f.
  2. Pius XII: Const. Apost. Si sedulo Evangelii, AAS 32 (1940), n. 6, S. 175f.
  3. Ioannes XXIII: Const. Apost. Cum parvulum, AAS 52 (1960), n. 6, S. 372ff.