Bistum Vijayapuram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bistum Vijayapuram
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Verapoly
Diözesanbischof Sebastian Thekethecheril
Generalvikar Jose Navez Puthenparambil
Fläche 9000 km²
Pfarreien 84 (2017 / AP 2018)
Einwohner 4.226.601 (2017 / AP 2018)
Katholiken 91.861 (2017 / AP 2018)
Anteil 2,2 %
Diözesanpriester 108 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 65 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 531
Ständige Diakone 2 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder 130 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 476 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Immaculate Heart of Mary Cathedral
Anschrift Good Shepherd
P.O. Box 82
Kottayam-686001, Kerala
India
Website www.vijayapuramdiocese.org

Das Bistum Vijayapuram (lateinisch Dioecesis Viiayapuramensis, englisch Diocese of Vijayapuram) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kottayam.

Geschichte

Das Bistum Vijayapuram wurde am 14. Juli 1930 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Ad Christi nomen aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Verapoly errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Territorium

Das Bistum Vijayapuram umfasst die Distrikte Idukki und Kottayam sowie Teile der Distrikte Alappuzha, Ernakulam und Pathanamthitta im Bundesstaat Kerala.[2]

Immaculate Heart of Mary Cathedral in Kottayam

Bischöfe von Vijayapuram

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Vijayapuram – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pius XI: Const. Apost. Ad Christi nomen, AAS 24 (1932), n. 3, S. 67.
  2. Diocese of Vijayapuram. www.ucanews.com, abgerufen am 2. Mai 2021 (englisch).