Blaue Berge (Niger)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Blaue Berge
Lage Agadez, Niger
Teil des Aïr
Blaue Berge (Niger)
Koordinaten 19° 35′ N, 9° 12′ OKoordinaten: 19° 35′ N, 9° 12′ O

Die Blauen Berge (französisch: Montagnes Bleues, Tuareg: Izouzadene oder Izouzaoenehe) sind ein bis zu 921 m hohes Vorgebirge des Aïr im Niger, das etwa 30 km ostnordöstlich der Ortschaft Iférouane liegt.

Geographie

Bläulich schimmernde Felsen in den Blauen Bergen

Die Blauen Berge befinden sich am östlichen Rand des Hochgebirges Aïr in der Wüste Ténéré. Sie gehören administrativ zum Departement Iférouane und sind Teil des UNESCO-Welterbes Naturreservat Aïr und Ténéré. Außerdem liegen sie in einem Addax-Schutzgebiet.[1]

Die charakteristischen Cipollino-Blöcke der Blauen Berge sind unter hohem Druck und hohen Temperaturen aus marinem Kalkstein entstanden.[2] Ihr bläuliches Schimmern vor dem orangen Wüstensand hat dem Gebirge seinen Namen gegeben.[3] Das Schimmern entsteht durch Anteile verschiedener Minerale, darunter Glimmer und Serpentin, sowie durch ein Brechen des Lichts in der kristallinen Struktur des Gesteins und ein selektives Rückstrahlen des blauen Lichtanteils.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Réserves naturelles de l’Aïr et du Ténéré. Carte des limites de la réserve (en vert). UNESCO Centre du patrimoine mondial, abgerufen am 19. März 2013.
  2. Dominique Auzias, Jean-Paul Labourdette: Niger. Petit Futé, Paris 2009, ISBN 978-2-7469-1640-1, S. 8.
  3. Dominique Auzias, Jean-Paul Labourdette: Niger. Petit Futé, Paris 2009, ISBN 978-2-7469-1640-1, S. 187.
  4. Harald A. Friedl: Die Vertretbarkeit von Ethnotourismus am Beispiel der Tuareg der Region Agadez, Republik Niger (Westafrika) – Eine Evaluation aus Sicht der angewandten Tourismusethik. Dissertation. Karl-Franzens-Universität Graz, Graz 2005, S. 219.