Bohas-Meyriat-Rignat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bohas-Meyriat-Rignat
Bohas-Meyriat-Rignat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Bourg-en-Bresse
Kanton Saint-Étienne-du-Bois
Gemeindeverband Bassin de Bourg-en-Bresse
Koordinaten 46° 8′ N, 5° 23′ OKoordinaten: 46° 8′ N, 5° 23′ O
Höhe 264–555 m
Fläche 23,51 km²
Einwohner 943 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km²
Postleitzahl 01250
INSEE-Code

Blick auf Bohas

Bohas-Meyriat-Rignat ist eine französische Gemeinde mit 943 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Saint-Étienne-du-Bois (bis 2015: Kanton Ceyzériat) im Arrondissement Bourg-en-Bresse.

Geographie

Bohas-Meyriat-Rignat liegt etwa 13 Kilometer ostsüdöstlich von Bourg-en-Bresse zwischen Dombes und Revermont am Fluss Suran. Nachbargemeinden von Bohas-Meyriat-Rignat sind Villereversure im Norden, Hautecourt-Romanèche im Osten, Poncin im Südosten, Neuville-sur-Ain im Süden, Saint-Martin-du-Mont im Südwesten, Journans im Westen, Revonnas im Westen und Nordwesten sowie Ramasse im Nordwesten.

Geschichte

Am 1. Januar 1974 wurden Bohas, Meyriat und Rignat zusammengeschlossen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 506 597 657 727 795 874
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Martin in Bohas
  • Kirche Saint-Martin in Bohas
  • Kirche Saint-Didier in Rignat
  • Kirche Saint-Étienne in Vessignat
  • Burg Rignat
  • Ruinen des Schlosses Bohas und des Schlosses Beaurepaire
  • Herrenhaus Pinel aus dem 15. Jahrhundert

Weblinks

Commons: Bohas-Meyriat-Rignat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien