Bouguerra Soltani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bouguerra Soltani

Bouguerra Soltani (arabisch أبو جرة سلطاني, DMG

Abū Ǧarra Sulṭānī

; * 1954 in Cheria, Wilayat Tébessa) ist der Führer der islamistischen algerischen Partei Mouvement de la Société de la Paix („Bewegung der Gesellschaft für Frieden“, auch als Hamas abgekürzt). Mit seiner politischen Agenda steht er der Doktrin der Muslimbrüder nahe.[1]

Ihm wird die Ausübung von Folter vorgeworfen.[2][3][4]

Einzelnachweise

  1. Algérie: Création d'un „Mouvement pour la prédication“ französisch
  2. L'impunité recule, malgré la fuite d'un suspect algérien, Swissinfo, 20 octobre 2009.
  3. " Dernières nouvelles d'Algérie" (Memento des Originals vom 21. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/dna-algerie.com, 17 Décembre 2010.
  4. " CITY DZ magazine" (Memento des Originals vom 20. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.city-dz.com, 18 Décembre 2010.