Breilly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Breilly
Breilly (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Ailly-sur-Somme
Gemeindeverband Nièvre et Somme
Koordinaten 49° 56′ N, 2° 11′ OKoordinaten: 49° 56′ N, 2° 11′ O
Höhe 12–101 m
Fläche 5,73 km²
Einwohner 746 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 130 Einw./km²
Postleitzahl 80470
INSEE-Code

Kirche Saint-Sulpice

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Breilly ist eine französische Gemeinde mit 746 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Amiens und zum Kanton Ailly-sur-Somme. Sie liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 30 m über NN.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 1120. Doch die Funde von römisch-gallischen Sarkophagen an der Stelle Le Montjoye deuten auf eine frühere Besiedelung hin. Im Jahr 1766 brannte die Ortschaft nieder.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2018
Einwohner 309 403 419 434 434 462 472 715

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche Saint-Sulpice wurde 1834 erneuert und besitzt eine hölzerne Büste des Heiligen Sulpice aus dem 18. Jahrhundert.
  • Am Ortsausgang steht eine sehenswerte kleine Kapelle.

Weblinks

Commons: Breilly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien