Breniger Mühlenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Breniger Mühlenbach
Breniger Bach, Mühlbach, Mühlenbach

südlich von Brenig

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2731212
Lage Vorgebirge (Rheinland)

Nordrhein-Westfalen

Rhein-Sieg-Kreis
Flusssystem Rhein
Abfluss über Alfterer Bornheimer Bach → Rhein → Nordsee
Quelle südlich von Brenig
50° 44′ 46″ N, 6° 58′ 15″ O
Quellhöhe ca. 135 m ü. NHN[1]
Mündung südwestlich des EichenkampsKoordinaten: 50° 46′ 21″ N, 6° 59′ 42″ O
50° 46′ 21″ N, 6° 59′ 42″ O
Mündungshöhe ca. 51 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 84 m
Sohlgefälle ca. 22 ‰
Länge 3,9 km[2]
Durchflossene Stauseen Stauteich südlich von Brenig
Mittelstädte Bornheim

Stauteich am NSG Mühlbachtal

Der Breniger Mühlenbach ist ein linker und westlicher Zufluss des Alfterer Bornheimer Bachs.

Verlauf

Der Bach entspringt etwa einen Kilometer südlich des Bornheimer Stadtteils Brenig im Naturschutzgebiet Mühlbachtal.[3] Die Quelle liegt auf einer Höhe von 135 m ü. NHN. Vorwiegend nach Norden abfließend, passiert der Bach Brenig und gelangt in den Stadtkern von Bornheim, den er verrohrt durchfließt. Außerhalb des Ortskerns fließt er offen weiter und mündet einen Kilometer nördlich der Stadt nahe dem „Eichenkamp“ in den Rhein-Zufluss Alfterer Bornheimer Bach.

Weblinks

Einzelnachweise