Bromperidol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strukturformel
Strukturformel von Bromperidol
Allgemeines
Name Bromperidol
Andere Namen
  • 4-[4-(4-Bromphenyl)-4-hydroxy-1-piperidinyl]-1-(4-fluorphenyl)-1-butanon
  • R11333
Summenformel C21H23BrFNO2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 10457-90-6
EG-Nummer 233-943-3
ECHA-InfoCard 100.030.845
PubChem 2448
ChemSpider 2354
DrugBank DB12401
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N05AD06

Eigenschaften
Molare Masse 420,32 g·mol−1
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302
P: 301+312+330 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Bromperidol (Markennamen: Bromidol, Bromodol, Impromen) ist ein typisches (klassisches) Antipsychotikum. Es wird für die Behandlung von Schizophrenie eingesetzt. Es ist mit Haloperidol fast identisch, ist aber bromiert statt chloriert.[2] Im klinischen Alltag wird es als Medikament heute nur noch selten eingesetzt.

Ein therapeutischer Vorteil gegenüber anderen Antipsychotika ist, dass Bromperidol aufgrund der langen Halbwertszeit (HWZ 36h) nur einmal täglich verabreicht werden muss.

Siehe auch

Einzelnachweise