Brunei Super League 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brunei Super League 2016
Mannschaften 10
Spiele 90  (davon 29 gespielt)
Tore 79  (ø 2,72 pro Spiel)
Brunei Super League 2015

Die Brunei Super League 2016 ist die vierte Spielzeit der höchsten bruneiischen Fußballliga seit der offiziellen Einführung im Jahr 2012. Die reguläre Saison begann am 12. März 2016. Titelverteidiger ist MS PDB. Aufsteiger aus der Brunei Premier League sind der Kota Ranger FC und der Kasuka FC.

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Team Heimstadion
Indera SC Stadion Padang dan Balapan
Jerudong FC Sukan-Berakas-Komplex
Kasuka FC Sukan-Berakas-Komplex
Kota Ranger FC Sukan-Berakas-Komplex
MS ABDB Penanjong Kem Militär Basis
MS PDB Stadion Padang dan Balapan
Najip FC Sukan-Berakas-Komplex
Tabuan Muda (Brunei-U23) Sukan-Berakas-Komplex
Wijaya FC Stadion Padang dan Balapan

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. MS ABDB  7  6  1  0 016:100 +15 19
 2. Wijaya FC  6  5  0  1 011:500  +6 15
 3. Najip FC  8  3  2  3 014:110  +3 11
 4. Tabuan Muda  7  3  1  3 014:110  +3 10
 5. Kota Ranger FC (N)  6  2  1  3 012:160  −4 07
 6. Indera SC  2  2  0  0 009:000  +9 06
 7. Jerudong FC  8  1  2  5 011:280 −17 05
 8. Kasuka FC (N)  3  1  1  1 003:700  −4 04
 9. MS PDB (M)  6  1  1  4 004:100  −6 04
10. Lun Bawang FC  5  0  1  4 005:100  −5 01
Stand: 12. August 2016[1]
Zum Saisonende 2016:
Bruneiischer Meister
Abstieg in die Brunei Premier League 2017
Zum Saisonende 2015:
(M) Amtierender Meister: MS PDB
(N) Aufsteiger aus der Brunei Premier League 2015: Kota Ranger FC & Kasua FC

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Brunei Super League 2016: Tabelle. In: Soccerway.com. Abgerufen am 13. August 2016.