Brunnen der Stadtgründer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Koordinaten: 50° 27′ 0″ N, 30° 31′ 30″ O

Datei:KiewMajdanNesaleschnostiBrunnenDerStadtgründer.jpg
Der Brunnen auf dem Majdan Nesaleschnosti

Der Brunnen der Stadtgründer (ukrainisch композиція-фонтан засновникам Києва) ist ein am 21. November 2001 eingeweihtes Denkmal und eine Sehenswürdigkeit auf dem Majdan Nesaleschnosti, dem zentralen Platz der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

Der Springbrunnen ist ein Denkmal für die legendären Gründer Kiews, Kyj, Schtschek, Choriw und Lybiddie, die als Skulpturengruppe den Brunnen schmücken.[1][2] Der Bildhauer war der ukrainische Bildhauer Anatolij Kuschtsch, der auch Bildhauer des Unabhängigkeitsdenkmal der Ukraine und der Bronzeskulptur des Erzengel Michael auf dem Ljadski-Tor war. Die Architekten waren der Ukrainer Olexander Komarowskyj, Ruslan Kucharenko und O. Stukalow.

Weblinks

Commons: Brunnen der Stadtgründer – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Günther Schäfer: Kiev: Rundgänge durch die Metropole am Dnepr. In: Städteführer (= Trescher-Reihe Reisen). 3. Auflage. Trescher Verlag, 2011, ISBN 978-3-89794-181-6, S. 34 ([eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche ]).
  2. Denkmal für die Gründer von Kiew auf dem Platz der Unabhängigkeit, abgerufen am 25. Februar 2014 (ukrainisch)