Brunstatt-Didenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brunstatt-Didenheim
Brunscht-Didena
Brunstatt-Didenheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin / Europäische Gebietskörperschaft Elsass (68)
Arrondissement Mulhouse
Kanton Brunstatt
Gemeindeverband Mulhouse Alsace Agglomération
Koordinaten 47° 43′ N, 7° 19′ OKoordinaten: 47° 43′ N, 7° 19′ O
Höhe 240–353 m
Fläche 14,10 km²
Einwohner 8.163 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 579 Einw./km²
Postleitzahl 68350
INSEE-Code

Rathaus von Brunstatt-Didenheim (in Brunstatt)

Brunstatt-Didenheim (Elsässisch Brunscht-Didena) ist eine französische Gemeinde mit 7.932 Einwohnern im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est. Der Ort gehört zum Arrondissement Mulhouse und zum Kanton Brunstatt.

Die Gemeinde entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 als Commune nouvelle durch die Vereinigung der bisherigen Gemeinden Brunstatt und Didenheim. Das Rathaus (Mairie) der neuen Gemeinde befindet sich im Gebäude des bisherigen Rathauses von Brunstatt.

Geografie

Brunstatt-Didenheim liegt rund vier Kilometer südwestlich von Mülhausen im Süden des Départements Haut-Rhin. Die Gemeinde besteht aus den Siedlungen Brunstatt, Burn, Damberg, Didenheim und Schemen sowie Einzelgehöften. Weite Teile der Gemeinde sind bewaldet. Der höchste Punkt der Gemeinde ist im Bois de Brunstatt im Osten. Der Ortsteil Brunstatt liegt am Rhein-Rhône-Kanal, der Ortsteil Didenheim an der Ill.

Nachbargemeinden sind Mülhausen im Norden, Riedisheim im Nordosten, Bruebach im Osten und Südosten, Flaxlanden im Süden, Zillisheim im Südwesten, Hochstatt im Westen sowie Morschwiller-le-Bas im Nordwesten.

Bevölkerungsverteilung und -entwicklung

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche
(km²)
Höhenlage (m) Einwohnerzahlen (Census)
1962 1968 1975 1982 1990 1999 20061 20082 20111 20132 20163
Brunstatt 68056 09,66 240–353 4.024 4.424 5.047 4.887 5.160 5.536 6.180 6.164 6.104 6.209 6.157
Didenheim 68070 04,44 242–332 1.492 1.897 1.920 1.902 1.771 1.758 1.666 1.693 1.743 1.723 1.693
Brunstatt-Didenheim000 68056 14,10 5.516 6.321 6.967 6.789 6.931 7.294 7.846 7.857 7.847 7.932 7.850
1 Daten von INSEE (RP2006, RP2011, RP2016)[1]
2 Daten von INSEE (RP2008, RP2013)[2]
3 Daten von INSEE[3]
übrige Daten von Cassini[4]
Die (Gesamt-)Einwohnerzahlen der Gemeinde Brunstatt-Didenheim wurden durch Addition der einzelnen Ortsteile, d. h. der ehemaligen selbständigen Gemeinden ermittelt
RP = Recensement de la population (Volkszählung, Census)

Siehe auch

Literatur

  • August Stöber: Das vordere Illthal, nebst einem Anhang über das ehemalige Schloss Brunnstadt, topographisch und historisch geschildert, J. P. Rißler, 2. Auflage, Mülhausen 1861 (Google Books)-

Weblinks

Commons: Brunstatt-Didenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise