Burg Isnegg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Burg Isnegg
Alternativname(n) Isneck
Staat Deutschland
Ort Weilheim
Entstehungszeit 12. Jahrhundert
Burgentyp Höhenburg, Sponlage
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 47° 40′ N, 8° 15′ OKoordinaten: 47° 40′ 19,9″ N, 8° 14′ 56,4″ O
Höhenlage 507 m ü. NN

Die Burg Isnegg, auch Isneck genannt, ist eine abgegangene Spornburg auf 507 m ü. NN am Rande des Schlüchttales 400 Meter südöstlich von Dietlingen,[1] einem Dorf der Gemeinde Weilheim im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg.

Die von einem Wall und Graben umgebene Turmburg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert von den Herren von Krenkingen erbaut und nur 1275 mit ihrem Verkauf durch Heinrich von Krenkingen an das Kloster St. Blasien erwähnt.[2]

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Burg Isnegg in der privaten Datenbank Alle Burgen.
  2. Isnegg bei leo-bw.de