Busbahnhof Las Palmas de Gran Canaria Santa Catalina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Intercambiador Santa Catalina
Las palmas de gran canaria vista intercambiador muelle ciudad del mar.jpg
Blick auf Busbahnhof (unten links) und auf den Hafen
Daten
Lage
Stadt Las Palmas de Gran Canaria
Provinz Las Palmas
Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln
Staat Spanien
Koordinaten 28° 8′ 24″ N, 15° 25′ 42″ WKoordinaten: 28° 8′ 24″ N, 15° 25′ 42″ W

Der Busbahnhof Las Palmas de Gran Canaria Santa Catalina (span. Intercambiador Santa Catalina) ist ein unterirdischer Busbahnhof in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria. Er befindet sich im Stadtteil Santa Catalina und in seiner unmittelbaren Nähe befindet sich der Hafen. Er ist neben San Telmo einer von zwei Überlandbusbahnhöfen in Las Palmas de Gran Canaria.

Lage und Aufbau

Der Busbahnhof befindet sich im Stadtteil Santa Catalina, mit direkten Anschluss zur im Stadtgebiet Las Palmas' als Stadtautobahn gebauten GC-1. In seiner Nähe befinden sich der Fährhafen, der Parque Santa Catalina, sowie das Einkaufszentrum El Muelle. Auf einer ellipsenförmigen Fläche von 152 Metern Länge * 97 Metern Breite bietet er über 20 Stellplätze für die Überlandbusse auf Gran Canaria. Der Busbahnhof ist mit einer Fußgängerfläche überbaut und besitzt in seiner Mitte einen Ausgang.

Bedienung

Überlandbus

Der Intercambiador Santa Catalina ist Ausgangspunkt zahlreicher Überlandbuslinien auf Gran Canaria. Betrieben werden sie von der Verkehrsgesellschaft Global<.[1]

Stadtbus

Darüber hinaus kann zu folgenden Stadtbuslinien (Guaguas Municipales) an den Haltestellen Intercambiador Santa Catalina, Eduardo Benot und Parque Santa Catalina umgestiegen werden.

Intercambiador Santa Catalina

Diese Stadtbuslinien verkehren im Busbahnhof:

  • 12 Puerto – Intercambiador Santa CatalinaSan Telmo – Hoya de La Plata
  • 22 Intercambiador Santa Catalina – La Paterna
  • 24 Intercambiador Santa Catalina → Hospital Dr. Negrín → La Feria → Escaleritas → Intercambiador Santa Catalina → Puerto
  • 26 Intercambiador Santa CatalinaCampus Universitario
  • 33 Guiniguada – Ciudad Alta – Intercambiador Santa Catalina – Puerto
  • 41 Intercambiador Santa Catalina – Las Coloradas
  • 44 Intercambiador Santa Catalina – Isla Perdida
  • 45 Intercambiador Santa Catalina – Hoya Andrea
  • 47 Tamaraceite – Intercambiador Santa Catalina – Puerto
  • 81 Intercambiador Santa Catalina – Lomo de La Cruz
Nachtverkehr (Linéa Luna)
  • L1 Puerto – Intercambiador Santa CatalinaSan Telmo – Hoya de La Plata
  • L2 Teatro – San TelmoIntercambiador Santa Catalina

Parque Santa Catalina

Dieselben Stadtbuslinien bedienen oberirdisch in der Gegenrichtung die Haltestelle am Parque Santa Catalina. Darüber hinaus halten dort zusätzlich die Linien 1 und 2:

  • 1 Bedienung nur in Richtung Teatro: Puerto – Parque Santa CatalinaSan TelmoTeatro
  • 2 Bedienung nur in Richtung Guiniguada: Puerto – Parque Santa Catalina – Guiniguada

Eduardo Benot

Die Stadtbuslinien 19 und 20 beginnen/enden in der Nähe an der Haltestelle Eduardo Benot:

  • 19 Santa Catalina Eduardo Benot – El Sebedal
  • 20 Santa Catalina Eduardo Benot – La Isleta

Zukunft

Seit 2008 ist auf Gran Canaria eine Eisenbahnstrecke in Planung, die auf einer Länge von 48 Kilometern Las Palmas mit Maspalomas Faro verbinden soll. Santa Catalina wäre der nördliche Endbahnhof dieser Strecke. Die Fahrzeit nach Maspalomas soll 15 Minuten betragen. Zwischen Las Palmas und Maspalomas soll sie neun weitere Zwischenstationen, darunter einen Halt am Flughafen, haben.[2][3][4]

Weblinks

Commons: Busbahnhof Las Palmas Santa Catalina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise