Câtel Fort

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Câtel Fort

Câtel Fort (2013)

Staat Jersey
Ort Saint Mary
Entstehungszeit 1780er-Jahre
Burgentyp Fort
Erhaltungszustand gut erhalten
Ständische Stellung Englisches Königshaus
Bauweise Werkstein
Geographische Lage 49° 15′ N, 2° 12′ WKoordinaten: 49° 14′ 53″ N, 2° 11′ 54,5″ W
Höhenlage 22 m ASLVorlage:Höhe/unbekannter Bezug
Câtel Fort (2013)

Câtel Fort ist ein ehemaliges Wachhaus über der Grève-de-Lecq-Bucht auf der britischen Kanalinsel Jersey.

Das Fort wurde in den 1780er-Jahren errichtet, um die Bucht vor einer befürchteten, französischen Invasion zu schützen. Ursprünglich war das Fort mit drei Stück 32-Pfünder-Kanonen bewaffnet und mit einer Garnison von 15 Mannschaften und einem Sergeanten belegt.[1]

Weblinks

Commons: Câtel Fort – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Le Câtel Fort. National Trust for Jersey. Archiviert vom Original am 5. Juli 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nationaltrust.je Abgerufen am 9. März 2018.