Ceres (Südafrika)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ceres
Ceres (Südafrika)
Ceres
Koordinaten 33° 22′ S, 19° 19′ OKoordinaten: 33° 22′ S, 19° 19′ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Westkap
Distrikt Cape Winelands
Gemeinde Witzenberg
Einwohner 33.224 (2011)
Gründung 1849
Website www.ceres.org.za (englisch)
Blick über das Ceres-Tal
Blick über das Ceres-Tal

Ceres ist der Hauptort der Gemeinde Witzenberg, Distrikt Cape Winelands in der Provinz Westkap in Südafrika. Ceres liegt etwa 60 Kilometer nordöstlich von Paarl und hatte 2011 33.224 Einwohner.[1] Ceres ist nach der Schwester des Jupiter benannt, der römischen Göttin des Ackerbaus, der Ehe und des Todes (siehe auch: Ceres). Die Stadt liegt am Dwars River in einem Tal. In der Stadt gibt es auch einen jüdischen Friedhof.

Geschichte

Nachdem die Umgebung durch die vorstoßenden Buren mit der Errichtung ihrer Farmen permanent besiedelt wurde, wurde die Stadt im Jahre 1849 wie andere in der Region als Versorgungsort für diese umliegenden Farmen gegründet. Ihren Namen erhielt sie 1858, als sie Marktrecht erhielt.

Am 29. September 1969 wurde das Gebiet um Ceres um 22:03 Uhr 15 Sekunden lang vom folgenschwersten Erdbeben in der Geschichte Südafrikas erschüttert. Die Stärke des Bebens betrug 6,3 auf der Richter-Skala oder VIII auf der Mercalli-Skala. Die Erschütterungen konnten bis ins 1175 Kilometer entfernte Durban gespürt werden. Dem Erdbeben folgten mehrere Nachbeben. Das schwerste davon am 14. April 1970 hatte eine Stärke von 5,7. Durch das Beben wurde der Ort schwer beschädigt. Selbst solide Steinhäuser brachen zusammen, Lehmhäuser wurden komplett zerstört. Nahezu alle Straßen bekamen Risse, Leitungen barsten und Grabsteine fielen um. Auch einige Staumauern wurden beschädigt. Aufgrund der geologischen Verhältnisse der Witzenberg-Kette wird für die Zukunft mit weiteren Beben gerechnet.

Wirtschaft

Ceres ist eines der größten Gemüse- und Obstanbaugebiete Südafrikas. Es wird auch für den Export angebaut. Zusätzlich werden hier Obstsäfte produziert und seit einiger Zeit auch Wein gekeltert.

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Ceres (Südafrika) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bellavista, Ceres, eNduli (addiert), abgerufen am 18. November 2013