Cesanese d’Affile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cesanese d’Affile
Synonyme siehe Abschnitt Synonyme
Art Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera)
Beerenfarbe schwarz
Verwendung
Herkunft Italien
VIVC-Nr. 2399
Liste von Rebsorten

Die Rotweinsorte Cesanese d’Affile ist eine autochthone Sorte der Region Latium in Italien. Sie ist Teil der Familie der Cesanese-Reben. Ihr Anbau ist in den Provinzen Frosinone, Rieti und Viterbo sowie der Metropolitanstadt Rom empfohlen. Ihr Anbau konzentriert sich im Wesentlichen um die Gemeinden Affile, Piglio und Olevano Romano. Im Jahr 1999 wurde eine bestockte Rebfläche von 1.309 Hektar erhoben.

Verwendung

Die spätreifende Sorte ergibt rubinrote, tanninreiche Rotweine. Sie finden Eingang in den DOCG-Wein Cesanese del Piglio[1] und in die DOC-Weine Cesanese di Affile und Cesanese di Olevano Romano. Cesanese d’Affile ist eine Varietät der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera).

Synonyme

Cesanese ad acino piccolo, Cesanese d’Olevano, Cesanese del Piglio, Cesanese di Affile.

Weblinks

Literatur

  • Pierre Galet: Dictionnaire encyclopédique des cépages. 1. Auflage. Hachette Livre, Paris 2000, ISBN 2-01-236331-8.

Einzelnachweise

  1. Disciplinare di Produzione della Denominazione di Origine Controllata e Garantita (Produktionsvorschriften und Beschreibung). (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) wineacts.com, 7. März 2014, ehemals im Original; abgerufen am 15. März 2017 (italienisch).@1@2Vorlage:Toter Link/wineacts.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.