China Guodian Corporation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
China Guodian Corporation
Rechtsform VEB
Gründung 2002
Auflösung 2017
Sitz Peking, China Volksrepublik Volksrepublik China
Leitung
  • Chen Feihu (President)[1]
  • Qiao Baoping (Chairman)[1]
Mitarbeiterzahl 110.000[2]
Umsatz 36,8 Mrd. US-Dollar[3]
Branche Energieversorger
Website www.cgdc.com.cn
Stand: 2013

Die China Guodian Corporation (chinesisch 

中国国电集团公司

, Pinyin

Zhōngguó Guódiàn Jítuán Gōngsī

) war einer der größten chinesischen Stromversorger. Er besaß eine installierte Leistung von 122 GW (zum Vergleich RWE: etwa 25 GW).[2][4] Zu Guodian gehörte auch der Windkraftanlagenbetreiber Longyuan Power und der -hersteller Guodian United Power. Anfangs wurden Windkraftanlagen nach Entwürfen von aerodyn Energiesysteme gefertigt.

Mehrere Tochterunternehmen waren an der Börse notiert.[2]

2017 wurde das Unternehmen mit der Shenhua Group zu China Energy Investment zusammengeschlossen.[5]

Einzelnachweise

  1. a b Senior Executives
  2. a b c Corporate Profile
  3. China Guodian Ranked 299th in Fortune Globle 500 2013
  4. The Total Installed Power Generation of China Guodian Corporation Exceeded 100,000MW. (Memento vom 10. Januar 2014 im Internet Archive)
  5. Factbox: Shenhua and Guodian - China's latest state marriage. In: Reuters. 30. August 2017 (reuters.com [abgerufen am 5. Juli 2019]).