Christian Frosch (Künstler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christian Frosch (* 1968 in Gräfelfing) ist ein deutscher Künstler.

Leben

Von 1991 bis 1998 studierte Frosch an der Akademie der Bildenden Künste München und an der Kunstakademie Düsseldorf. 1997 gründete er die Anatomisch-Pathologische Sammlung Malerei (APSM). Von 2006 bis 2012 war er künstlerischer Mitarbeiter von Res Ingold an der Akademie der Bildenden Künste München. 2008 bis 2012 Lehrauftrag an der Fachhochschule Weihenstephan, Grundlagen der Gestaltung (Fakultät Landschaftsarchitektur). Seit 2015 hat er eine Professur für Bildende Kunst, Malerei, Zeichnung, Raum und interdisziplinäre Strategien am Caspar-David-Friedrich-Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.[1] Er ist geschäftsführender Direktor dieses Instituts.[2]

Frosch lebt und arbeitet in Greifswald.[1]

Ausstellungen

Gruppenausstellungen

  • 2011: Farbe im Fluss – 20 Jahre Weserburg, Neues Museum Weserburg Bremen, Bremen
  • 2008: Zeitblick – Ankäufe aus der Sammlung Zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland 1998–2008, Martin-Gropius-Bau, Berlin
  • 2006: Paint-O-Mania, Stadtgalerie Kiel, Kiel

Stipendien und Auszeichnungen

Arbeiten in öffentlichen Sammlungen (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Biographie auf Website von Christian Frosch
  2. Prof. Christian Frosch. Caspar-David-Friedrich-Institut, abgerufen am 29. März 2018.