Christian Gertz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christian Gertz (* 1948 in Coesfeld) ist ein deutscher Lebensmittelchemiker und weltweit anerkannter Fachmann der Olivenölanalytik.[1]

Leben und Laufbahn

Christian Gertz wurde 1948 in Coesfeld/Westfalen geboren. Nach dem Abitur studierte er Lebensmittelchemie an der Universität Erlangen und promovierte an der Technischen Hochschule Hannover über „Nachweisverfahren von Antioxidantien in Lebensmitteln“.

Chemisches Untersuchungsamt Hagen

Von 1975 bis 2013 war Gertz am Chemischen Untersuchungsamt Hagen tätig, wurde dort 1985 zum stellvertretenden Amtsleiter und schließlich 2009 zum Amtsleiter ernannt. 1983 konnte er während eines halbjährigen Forschungsaufenthaltes am französischen Institut des corps gras (Iterg) weitere praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Technologie der Fette erwerben. Als Mitvorsitzender der Fachgruppe „Analysen und Einheitsmethoden“ der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft (DGF) war er von 1997 bis 2005 verantwortlich für die Herausgabe der DGF-Methodensammlung 'Deutsche Einheitsmethoden zur Untersuchung von Fetten, Fettprodukten, Tensiden und verwandten Stoffen' mit mehr als 400 Methoden in deutscher und englischer Sprache.[2] Neben zahlreichen wissenschaftlichen Vorträgen im In- und Ausland veröffentlichte Gertz mehr als 80 wissenschaftliche Arbeiten in nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Seine Hauptgebiete sind die Analytik von Fetten und Ölen zur Erkennung struktureller Veränderungen infolge thermischer Behandlung und Lagerung, die Anwendung chemometrischer Methoden zur Verifizierung der Identität von pflanzlichen Ölen und der Herkunft von Olivenöl sowie die Analytik von Umweltkontaminanten und toxikologisch relevanten Stoffen in Fetten.[3] Gertz war 1994 Gründer der DGF-Laborvergleichsuntersuchung, die er seither führend betreut.

Maxfry GmbH

Nach seiner Pensionierung 2013 wurde er Mitarbeiter bei der Maxfry GmbH und ist dort mit der Produktentwicklung und der Olivenölanalytik betraut.[4]

Mitgliedschaften

Ehrungen und Auszeichnungen

Veröffentlichungen

Mehr als 80 wissenschaftliche Arbeiten in nationalen und internationalen Fachzeitschriften seit 1976

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Tom Mueller: Extra Vergine: Die erhabene und skandalöse Welt des Olivenöls. Redline Verlag, München 2012
  2. DGF: Kurzbiographie Christian Gertz. abgerufen am 25. September 2022
  3. Behr's Verlag: Autorenprofil Christian Gertz. abgerufen am 25. September 2022
  4. Maxfry GmbH: Geschäftsbereich Olivenölanalytik. abgerufen am 25. September 2022