Christoph Gareisen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christoph Gareisen (* 2. Januar 1962 in Augsburg) ist ein deutscher Fernseh- und Theaterschauspieler.

Leben

Beruflicher Werdegang

Gareisen erhielt seine Schauspielausbildung von 1980 bis 1984 an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Nach seiner Ausbildung spielte er an den Stadttheatern in Heilbronn, Bielefeld und in München an den Kammerspielen unter Dieter Dorn, bevor er viele Jahre am Wiener Burgtheater unter Claus Peymann engagiert war. Zuletzt wechselte er nach Berlin und spielte an der Schaubühne am Lehniner Platz u. a. unter der Regie von Thomas Ostermeier.

Privat

Gareisen wuchs in Augsburg auf und hat – nach vielen Jahren in Wien – in St. Agatha am Lago Maggiore und danach im Münchener Umland auf einem stillgelegten Bauernhof gelebt. Derzeit wohnt er in Berlin. Er ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter.

Werke (Auswahl)

Theater

  • Friedrich Schiller: Kabale und Liebe als Ferdinand
  • Georg Büchner: Dantons Tod als Danton
  • William Shakespeare: Romeo und Julia als Benvolio
  • William Shakespeare: Titus Andronicus als Kaiser Saturninus
  • Rainer Werner Faßbinder: Katzlmacher als Jorgos
  • William Shakespeare: Verlorene Liebesmüh als Biron
  • Morton Rhue: Die Welle als Ben Ross
  • Musical: Lloyd/Webber: Evita als Che

Fernsehen

Kino

Als Synchronsprecher

  • Sunshine – Ein Hauch von Sonnenschein: Stimme von James Frain

Hörbücher

  • Humboldt – Reise an den Orinoko
  • Vincent van Gogh "…wozu könnte ich tauglich sein?"

Weblinks