Cléguer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cléguer
Kleger
Cléguer (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Lorient
Kanton Guidel
Gemeindeverband Lorient Agglomération
Koordinaten 47° 51′ N, 3° 23′ WKoordinaten: 47° 51′ N, 3° 23′ W
Höhe 2–107 m
Fläche 32,15 km²
Einwohner 3.298 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 103 Einw./km²
Postleitzahl 56620
INSEE-Code
Website http://www.cleguer.fr/

Kapelle Saint-Étienne

Cléguer (bretonisch: Kleger) ist eine französische Gemeinde mit 3298 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Lorient, zum Kanton Guidel und ist Mitglied im Gemeindeverband Lorient Agglomération. Die Einwohner werden Cléguérois genannt.

Geografie

Cléguer wird im Osten vom Fluss Scorff begrenzt. Cléguer wird umgeben von den Nachbargemeinden Plouay im Norden, Calan im Osten, Inzinzac-Lochrist im Südosten, Caudan im Süden, Pont-Scorff im Südwesten sowie Arzano im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 1956 1798 1922 2946 3009 3061 3272 3298

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Gerand
  • Kapelle Saint-Guénaël, seit 1973 Monument historique
  • Kapelle Saint-Étienne
Kapelle Saint-Guénaël

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 758–763.

Weblinks

Commons: Cléguer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien