Claudio Alabor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Claudio Alabor | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 20. Januar 1985 | |
Grösse | 178 cm | |
Position | Abwehr | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
FC Vaduz | ||
USV Eschen-Mauren | ||
FC Ruggell | ||
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
Liechtenstein U19 | ||
2004–2005 | Liechtenstein | 3 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Claudio Alabor (* 20. Januar 1985) ist ein ehemaliger liechtensteinischer Fussballspieler.
Karriere
Verein
Seine Vereinslaufbahn ist bis auf Stationen beim Hauptstadtklub FC Vaduz, beim USV Eschen-Mauren sowie beim FC Ruggell unbekannt.
Nationalmannschaft
Alabor gab sein Länderspieldebüt in der liechtensteinischen Fussballnationalmannschaft am 8. September 2004 beim 0:7 gegen die Slowakei im Rahmen der Qualifikation zur Fussball-Weltmeisterschaft 2006, als er in der 76. Minute für Martin Büchel eingewechselt wurde.[1] Bis 2005 war er insgesamt drei Mal für sein Heimatland im Einsatz.
Weblinks
- Claudio Alabor in der Datenbank von transfermarkt.de
- Claudio Alabor in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alabor, Claudio |
KURZBESCHREIBUNG | liechtensteinischer Fussballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1985 |