Coarraze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Coarraze
Coarraze (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Vallées de l’Ousse et du Lagoin
Gemeindeverband Pays de Nay
Koordinaten 43° 10′ N, 0° 14′ WKoordinaten: 43° 10′ N, 0° 14′ W
Höhe 258–450 m
Fläche 14,84 km²
Einwohner 2.170 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 146 Einw./km²
Postleitzahl 64800
INSEE-Code
Website https://coarraze.fr/

Schloss Coarraze

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Coarraze ist eine französische Gemeinde mit 2170 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Vallées de l’Ousse et du Lagoin (bis 2015: Kanton Nay-Est). Heinrich von Navarra, der spätere König Henri IV. und erster Bourbone, verbrachte die ersten Jahre seiner Kindheit in Coarraze.

Geographie

Die Gemeinde liegt am Fluss Gave de Pau östlich von Nay. Coarraze liegt an der Bahnstrecke Toulouse–Bayonne und hat eine gemeinsame Bahnstation mit Nay. Die Station Coarraze-Nay wird von Intercitys und Regionallinien von der TER Aquitaine und der TER Midi-Pyrénées bedient. Nachbargemeinden sind:

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2011
Einwohner 1.720 1.940 1.949 2.202 2.047 2.068 2.104

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Coarraze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien