Coenraet Roepel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Coenraet Roepel (Richard van Bleeck und Coenraet Roepel)
Stillleben (Öl auf Leinwand; 85,1 × 57,8 cm)

Coenraet Roepel (* 1678 in Den Haag; † 1748 ebenda) war ein holländischer Maler.

Leben

Der Porträtmaler Constantyn Netscher wurde sein Lehrer.[1] Roepel malte bevorzugt Stillleben mit Blumen und Früchten und arbeitete zusammen mit Matthias Terwesten. Er schrieb sich bei der Confrerie Pictura im Jahre 1718 ein. Werke, die Roepel zugeschrieben werden, sind bekannt von 1715 bis 1738.

Werke

Werke von Roepel sind zu finden in der

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Island (Terres Australes Et Antarctiqu): Catalogue Des Peintures Du Musee De L'etat a Amsterdam. BiblioBazaar, 2009, ISBN 978-1-110-21503-4, S. 140 (französisch, 250 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche – Neuauflage).