Columbia Aircraft Corporation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Columbia Aircraft Corporation

[[Hilfe:Cache|Fehler beim Thumbnail-Erstellen]]: Datei fehlt
Rechtsform Gesellschaft
Gründung 15. Juli 2005
Auflösung 27. November 2007
Auflösungsgrund Verkauf an Cessna
Sitz Bend, Oregon, Vereinigte Staaten
Mitarbeiterzahl 700+[1]
Branche Allgemeine Luftfahrt
Website www.flycolumbia.com

Die Columbia Aircraft war ein US-amerikanischer Hersteller von kleinen Sportflugzeugen, der bis zur Übernahme durch Cessna 2007 am Bend Municipal Airport in Bend in Oregon beheimatet war.

Das Unternehmen produzierte technologisch sehr fortschrittliche Flugzeuge. Alle Modelle sind einmotorige Tiefdecker, verfügen über eine Steuerung per Sidestick sowie ein Glascockpit und erreichen trotz eines nicht einziehbaren Fahrwerks hohe Geschwindigkeiten.

Geschichte

Die Firma entstand als Ausgründung von Lancair und trug seit Juli 2005 ihren Namen. Im November 2007 wurde die Firma von Cessna aufgekauft. Das Unternehmen hat mehr als 600 Flugzeuge produziert.[2][3]

Flugzeuge

Weblinks

Commons: Columbia Aircraft Corporation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Zack Hall: First-class recognition for an aviation pioneer. The Bulletin, 11. Oktober 2009, abgerufen am 4. Mai 2018 (englisch).
  2. Bericht bei Aero-Kurier (Memento des Originals vom 27. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerokurier.de
  3. Textron’s Cessna Aircraft Company to Acquire Assets of Columbia Aircraft (Memento vom 13. Februar 2008 im Internet Archive)