Communauté de communes Briance Combade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Communauté de communes
Briance Combade
Region(en) Nouvelle-Aquitaine
Département(s) Haute-Vienne
Gründungsdatum 11. Dezember 2002
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Châteauneuf-la-Forêt
Gemeinden 10
Präsident Yves La Gouffe
SIREN-Nummer 248 719 338
Fläche 230,97 km²
Einwohner 5342 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Website https://www.cc-briance-combade.com/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Nouvelle-Aquitaine

Die Communauté de communes Briance Combade ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 11. Dezember 2002 gegründet und umfasst zehn Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Châteauneuf-la-Forêt.[2]

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Châteauneuf-la-Forêt 1.523 29,25 52 87040 87130
La Croisille-sur-Briance 624 43,61 14 87051 87130
Linards 1.030 36,30 28 87086 87130
Masléon 281 8,72 32 87093 87130
Neuvic-Entier 923 39,34 23 87105 87130
Roziers-Saint-Georges 172 11,66 15 87130 87130
Saint-Gilles-les-Forêts 47 8,28 6 87147 87130
Saint-Méard 351 24,51 14 87170 87130
Surdoux 44 3,88 11 87193 87130
Sussac 347 25,42 14 87194 87130
Communauté de communes
Briance Combade
5.342 230,97 23 –  – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Briance Combade (SIREN: 248 719 338) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 10. Dezember 2015.