Communauté de communes de Montesquieu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Communauté de communes
de Montesquieu
Region(en) Nouvelle-Aquitaine
Département(s) Gironde
Gründungsdatum 7. Dezember 2001
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Martillac
Gemeinden 13
Präsident Christian Tamarelle
SIREN-Nummer 243 301 264
Fläche 330,14 km²
Einwohner 45.223 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 137 Einw./km²
Website http://www.cc-montesquieu.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Nouvelle-Aquitaine

Die Communauté de communes de Montesquieu ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 7. Dezember 2001 gegründet und umfasst 13 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Martillac.[2]

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Ayguemorte-les-Graves 1.332 6,33 210 33023 33640
Beautiran 2.330 6,35 367 33037 33640
Cabanac-et-Villagrains 2.413 69,00 35 33077 33650
Cadaujac 6.464 15,33 422 33080 33140
Castres-Gironde 2.391 6,97 343 33109 33640
Isle-Saint-Georges 523 4,35 120 33206 33640
La Brède 4.420 23,28 190 33213 33650
Léognan 10.571 41,43 255 33238 33850
Martillac 3.279 17,09 192 33274 33650
Saint-Médard-d’Eyrans 3.098 12,72 244 33448 33650
Saint-Morillon 1.724 20,40 85 33454 33650
Saint-Selve 3.423 17,74 193 33474 33650
Saucats 3.255 89,15 37 33501 33650
Communauté de communes
de Montesquieu
45.223 330,14 137 –  – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC de Montesquieu (SIREN: 243 301 264) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 28. März 2018