Communauté de communes de la Région de Pouancé-Combrée

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Communauté de communes de la Région de Pouancé-Combrée
Maine-et-Loire (Pays de la LoireFrankreich)
Gründungsdatum 26. Dezember 1994
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Pouancé
Gemeinden 14
Präsident Marie-Jo Hamard-Aillerie
SIREN-Nummer 244 900 775
Fläche 247,7 km²
Einwohner 10.411 (2013)
Bevölkerungsdichte 42 Ew./km²
Lage des Gemeindeverbandes
Lage der CC de la Région de Pouancé-Combrée im Département Maine-et-Loire

Die Communauté de communes de la Région de Pouancé-Combrée ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie wurde am 26. Dezember 1994 gegründet und umfasste 14 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Pouancé.

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband aufgelöst und seine Mitgliedsgemeinden der Communauté Candéenne de coopérations communales angeschlossen, die ab nun auf die Bezeichnung Anjou Bleu Communauté umbenannt wurde. Gleichzeitig schlossen sich die Gemeinden La Chapelle-Hullin, Chazé-Henry, Grugé-l’Hôpital, Noëllet, Combrée, Pouancé, La Prévière, Saint-Michel-et-Chanveaux, Le Tremblay und Vergonnes zur Commune nouvelle Ombrée d’Anjou zusammen.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

  1. Armaillé
  2. Bouillé-Ménard
  3. Bourg-l’Évêque
  4. Carbay
  5. La Chapelle-Hullin
  6. Chazé-Henry
  7. Combrée
  8. Grugé-l’Hôpital
  9. Noëllet
  10. Pouancé
  11. La Prévière
  12. Saint-Michel-et-Chanveaux
  13. Le Tremblay
  14. Vergonnes