Communauté de communes du Moyen-Verdon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Communauté de communes du Moyen-Verdon
Alpes-de-Haute-Provence (Provence-Alpes-Côte d’AzurFrankreich)
Gründungsdatum 29. Dezember 1993
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Castellane
Gemeinden 19
Präsident Serge Prato
SIREN-Nummer 240 400 382
Fläche 766,8 km²
Einwohner 5.304 (1. Januar 2013)
Bevölkerungsdichte 7 Ew./km²
Lage der CC du Moyen-Verdon im Département Alpes-de-Haute-Provence
Lage der CC du Moyen-Verdon im Département Alpes-de-Haute-Provence.

Die Communauté de communes du Moyen-Verdon war ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie wurde am 29. Dezember 1993 gegründet und umfasste 19 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Castellane.[1]

Historische Entwicklung

Am 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband mit den Communautés de communes Haut-Verdon Val d’Allos, Pays d’Entrevaux, Teillon und Terres de Lumière zur neuen Communauté de communes Alpes Provence Verdon zusammengeschlossen.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

  1. Allons
  2. Angles
  3. Barrême
  4. Blieux
  5. Castellane
  6. Chaudon-Norante
  7. Clumanc
  8. La Garde
  9. Lambruisse
  10. Moriez
  11. La Mure-Argens
  12. La Palud-sur-Verdon
  13. Rougon
  14. Saint-André-les-Alpes
  15. Saint-Jacques
  16. Saint-Julien-du-Verdon
  17. Saint-Lions
  18. Senez
  19. Tartonne

Quellen