Communauté de communes du Pays de Lalbenque-Limogne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Communauté de communes
du Pays de Lalbenque-Limogne
Region(en) Okzitanien
Département(s) Lot
Gründungsdatum 30. Dezember 1998
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Lalbenque
Gemeinden 23
Präsident Jacques Pouget
SIREN-Nummer 244 600 532
Fläche 444,83 km²
Einwohner 8501 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Website http://www.cc-pays-lalbenque.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Die Communauté de communes du Pays de Lalbenque-Limogne ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Lot in der Region Okzitanien. Sie wurde am 30. Dezember 1998 gegründet und umfasst 23 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Lalbenque.[2]

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aujols 370 16,43 23 46010 46090
Bach 174 21,02 8 46013 46230
Beauregard 232 15,30 15 46020 46260
Belfort-du-Quercy 517 36,19 14 46023 46230
Belmont-Sainte-Foi 115 9,01 13 46026 46230
Berganty 118 6,98 17 46027 46090
Cénevières 170 15,69 11 46068 46330
Concots 420 26,02 16 46073 46260
Crégols 73 18,35 4 46081 46330
Cremps 360 19,66 18 46082 46230
Escamps 210 12,11 17 46091 46230
Esclauzels 221 17,73 12 46092 46090
Flaujac-Poujols 780 12,64 62 46105 46090
Laburgade 363 12,57 29 46140 46230
Lalbenque 1.785 52,24 34 46148 46230
Limogne-en-Quercy 738 32,31 23 46173 46260
Lugagnac 127 15,81 8 46179 46260
Montdoumerc 549 13,62 40 46202 46230
Saillac 154 16,28 9 46247 46260
Saint-Martin-Labouval 185 13,49 14 46276 46330
Varaire 335 25,52 13 46328 46260
Vaylats 326 26,37 12 46329 46230
Vidaillac 179 9,49 19 46333 46260
Communauté de communes
du Pays de Lalbenque-Limogne
8.501 444,83 19 –  – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Pays de Lalbenque-Limogne (SIREN: 244 600 532) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 4. Juli 2017.