Communauté de communes du Plateau de Montbazens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Communauté de communes
du Plateau de Montbazens
Region(en) Okzitanien
Département(s) Aveyron
Gründungsdatum 31. Dezember 1996
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Montbazens
Gemeinden 13
Präsident Jacques Molières
SIREN-Nummer 241 200 674
Fläche 187,87 km²
Einwohner 6155 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 33 Einw./km²

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Die Communauté de communes du Plateau de Montbazens ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Aveyron in der Region Okzitanien. Sie wurde am 31. Dezember 1996 gegründet und umfasst 13 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Montbazens.[2]

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Brandonnet 303 12,22 25 12034 12350
Compolibat 334 17,04 20 12071 12350
Drulhe 455 18,03 25 12091 12350
Galgan 375 20,37 18 12108 12220
Lanuéjouls 723 12,00 60 12121 12350
Les Albres 343 15,22 23 12003 12220
Lugan 347 12,61 28 12134 12220
Montbazens 1.407 17,48 80 12148 12220
Peyrusse-le-Roc 214 13,81 15 12181 12220
Privezac 322 11,09 29 12191 12350
Roussennac 637 17,27 37 12206 12220
Valzergues 206 6,49 32 12289 12220
Vaureilles 489 14,24 34 12290 12220
Communauté de communes
du Plateau de Montbazens
6.155 187,87 33 –  – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Plateau de Montbazans (SIREN: 241 200 674) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 29. Juni 2017.