Communauté de communes du Sud Morvan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Communauté de communes du Sud Morvan
Nièvre (Bourgogne-Franche-ComtéFrankreich)
Gründungsdatum 12. Dezember 2005
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Moulins-Engilbert
Gemeinden 7
Präsident Eric Thomas
SIREN-Nummer 200 000 388
Fläche 231,6 km²
Einwohner 3.012 (1. Januar 2013)
Bevölkerungsdichte 13 Ew./km²
Lage des Gemeindeverbandes im Département Nièvre
Lage der CC du Sud Morvan im Département Nièvre.

Die Communauté de communes du Sud Morvan war ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie wurde am 12. Dezember 2005 gegründet und umfasste sieben Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Moulins-Engilbert.

Historische Entwicklung

Am 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband mit

zur neuen Communauté de communes Bazois Loire Morvan zusammengeschlossen[1].

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

  1. Maux
  2. Montaron
  3. Moulins-Engilbert
  4. Préporché
  5. Sermages
  6. Vandenesse
  7. Villapourçon

Quellen